Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: b

360° Geo Reportage – Indien, heilendes Ayurveda

arte, Sonntag, 2. Juli 2017, 19.30 – 20.15 Uhr Krankheiten wie Arthritis oder Diabetes entstehen gemäß Ayurveda durch toxische Stoffe, wenn die drei biophysiologischen Kräfte des Körpers – die sogenannten Doshas – aus dem Gleichgewicht geraten. Diese strömen dann in fremde Körperareale und lagern mitgeführte Giftstoffe ab. Die Banaras Hindu University im indischen Varanasi lehrt... mehr

Beitrag lesen

Zucker – die süße Sucht

3sat, Mittwoch, 21. Juni 2017, 21.50 – 22.00 Uhr 35 Kilogramm Zucker nimmt der durchschnittliche Konsument in den USA und in Europa jährlich zu sich. Zwei Drittel dieser Menge verstecken sich in Fertigprodukten. Das ist etwa vier Mal so viel Zucker, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt. Kein Wunder, dass mittlerweile jeder zweite Erwachsene übergewichtig ist.... mehr

Beitrag lesen

Sind Frauen Gesundheitsfreaks?

SWR Fernsehen, Mittwoch, 21. Juni 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Gesundheit ist wichtig – für Frauen wie für Männer. Frauen scheinen in der Regel öfters bewusst etwas dafür zu tun: Sport, Meditation, Ernährung oder Entspannung – Frauen wissen genau was ihrem Körper gut tut. Außerdem gehen sie regelmäßig zum Arzt und zur Vorsorge. Stimmt das... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Fasten: Steckt hinter dem Hungern mehr?

Bayerisches Fernsehen, Samstag, 17. Juni 2017, 06.00 bis 06.30 Uhr Fasten hat sich auch als Heilmethode etabliert bei Krankheiten wie Diabetes, Migräne, Rheuma oder Bluthochdruck. In der Berliner Charité erzielen Ärzte große Erfolge mit dem Fasten. Den meisten Patienten geht es innerhalb weniger Tage besser und sie können ihre Medikamente weglassen. Auch bei schweren Krankheiten... mehr

Beitrag lesen

Testosteronmangel gefährdet vor allem Ältere

Männer mit Typ-2-Diabetes leiden besonders häufig unter Testosteronmagel. Hitzewallungen, Schlafstörungen, sexuelle Probleme und depressive Verstimmungen können daraus entstehen. Prof. Dr. Dr. Klaus Kusterer erläutert das Thema in einem neuen Beitrag auf www.diabetes-news.de.

Beitrag lesen

Der Testosteronmangel des älteren Mannes

Ab Mitte des vierten Lebensjahrzehnts bekommen auch Männer allgemeine Störungen in Form von Hitzewallungen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Nervosität und depressive Verstimmung. Die Libido und sexuelle Aktivitäten nehmen ab: im Vergleich zu 30-jährigen Männern sinkt sie ab 50 Jahre auf die Hälfte und ab 75 Jahre auf 20 %. Der Testosteronmangel führt weiterhin zu Verlust von Muskelmasse,... mehr

Beitrag lesen

Visite: Schlafmangel – starker Risikofaktor

NDR Fernsehen, Dienstag, 13. Juni 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Wer schlecht schläft, hat ein deutlich höheres Risiko an einer Herz-Kreislauferkrankung zu erkranken, also einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden. Damit ist schlechter Schlaf, wie er zum Beispiel in den Wechseljahren häufiger auftritt, kein auf die leichte Schulter zu nehmendes Problemchen, sondern ein eigenständiger... mehr

Beitrag lesen

Sprechstunde – Trockene und tränende Augen

Deutschlandfunk, Dienstag, 13. Juni 2017, 10.10 – 11.30 Uhr Thema: Ursachen und Behandlung eines weitverbreiteten Augenleidens Studiogast: PD Dr. med. Philipp Steven, Universitätsklinikum Köln, Leiter der Spezial-Sprechstunde ‘Trockenes Auge‘.

Beitrag lesen

Xenius: Supergemüse Spargel – Lohnt sich der Aufwand?

arte, Montag, 12. Juni 2017, 17.10 – 17.40 Uhr Spargel – er gilt als das königliche Gemüse. Vor allem die Deutschen lieben ihn sehr: Mehr als 100.000 Tonnen produzieren deutsche Spargelbauern pro Jahr. Zum Vergleich: In Frankreich sind es nur rund 20.000 Tonnen. Warum sind die Deutschen so verrückt nach Spargel? Liegt es am Geschmack... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund – Alt werden mit kleinen Sünden

MDR Fernsehen, Donnerstag, 8. Juni 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Wer sich alles versagt, lebt nicht unbedingt gesünder und länger – so lautet eine neue, gar nicht so unsympathische Erkenntnis von Medizinern. Heißt auf gut Deutsch: Wir dürfen auch mal Schlemmen und können trotzdem 100 werden. Es kommt auf das richtige Maß an. Doch wie... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 182 183 184 185 186 … 315 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung