Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: wissen wissen

Trotz Allergie sicher durch die närrische Zeit

Berlin, 16. Februar 2012 – Am kommenden Wochenende nähert sich die karnevalistische Saison ihrem Höhepunkt: Narren und Jecken feiern dann bundesweit bis zum Aschermittwoch, oft ohne längere Pausen. Sich verkleiden, stark schminken, ausgiebig essen und trinken stehen für die meisten Karnevalisten an erster Stelle. Allergikern könnte der Spaß in der „Fünften Jahreszeit“ verdorben werden –... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Netzwerk

Die Ziele des Diabetes-Netzwerks Im Diabetesnetzwerk haben sich Ärzte aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Sie haben das Ziel, die ambulante Versorgung von Diabetikern zu verbessern. Im Bereich der Diabetesversorgung liegt noch vieles im “Argen”. Dies ist nicht nur ein deutsches, sondern ein europäisches Problem. Deshalb wurde 1989 die sogenannte Sankt Vincent Deklaration als Staatsvertrag aller europäischen... mehr

Beitrag lesen

DGVS: Fettleber durch Alkoholmissbrauch und ungesunde Ernährung immer häufiger

Berlin – In der Gesamtbevölkerung leidet etwa jeder vierte Erwachsene an einer „Fettleber“. Bei drei von vier stark Übergewichtigen ist auch die Leber verfettet. Die nicht alkoholische Fettlebererkrankung ist die am stärksten zunehmende Lebererkrankung in Deutschland, warnt die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Eine Fettleber sei oftmals Vorbote schwerer Erkrankungen, betonen die Spezialisten... mehr

Beitrag lesen

Erforschung und Therapie von Diabetes Typ 2

Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Krebs im Fokus der ForschungLeipzig – Menschen mit Diabetes Typ 2 haben ein erhöhtes Krebsrisiko. Dass Übergewicht, insbesondere Bauchfett, das Risiko sowohl für Diabetes Typ 2 als auch für Krebs steigert, ist erwiesen. Die genauen Zusammenhänge zwischen der Stoffwechselerkrankung und Krebs sind jedoch bislang unklar. Über den aktuellen Stand der... mehr

Beitrag lesen

Perspektiven für Menschen mit Diabetes und ihre Therapie

46. DDG-Jahrestagung, 1. bis 4. Juni 2011, CCL LeipzigDialog, Erfahrung und neue Erkenntnisse in der Diabetologie – Perspektiven für Menschen mit Diabetes und ihre TherapieLeipzig – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung und Therapie des Diabetes mellitus sowie bewährte Therapiestandards sind die Themen der 46. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG). Unter dem Motto „Perspektiven Leipzig 2011:... mehr

Beitrag lesen

X:enius

Info:Vielen erscheinen Autoimmunkrankheiten rätselhaft. Es sind Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma und Multiple Sklerose. Krankheiten, bei denen das Immunsystem nicht mehr zwischen gefährlichen Krankheitserregern und harmlosen Zellen unterscheiden kann. Und infolgedessen den eigenen Körper angreift. Viele Menschen sind davon betroffen. “X:enius” fragt, welche Auslöser dazu führen können, dass der Körper nicht mehr zwischen “eigen” und “fremd”... mehr

Beitrag lesen

Weniger essen, länger leben

Info:Niemals zuvor gab es so viele Menschen mit Übergewicht wie in unserer Zeit. Die Folgen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzkreislaufleiden liegen in den Krankheitsstatistiken auf den vordersten Plätzen. Sie künden davon, dass viele Menschen lieber zu viel essen als sich angemessen zu ernähren. Wissenschaftler behaupten inzwischen sogar, dass Kalorienverzicht Vorteile für Gesunde und Kranke bringt. Sie... mehr

Beitrag lesen

46. DDG-Jahrestagung, 1. bis 4. Juni 2011, CCL Leipzig

Spitze mit Spritze – Leistungssportler Daniel Schnelting spricht beim Diabetologen-Kongress über seine Erfahrungen mit Diabetes und SportLeipzig – In Deutschland sind 300 000 Menschen an Diabetes Typ 1 erkrankt. Einer davon ist Daniel Schnelting. Bei dem Deutschen Meister im 200-Meter-Lauf wurde die Krankheit an seinem fünften Geburtstag diagnostiziert. Auf der 46. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft... mehr

Beitrag lesen

DDG Herbsttagung: Neue Leitlinien empfehlen optimierte Gewichtskontrolle bei Schwangerschaftsdiabetes

Aktiv für ein gesundes Kind Neue Leitlinien empfehlen optimierte Gewichtskontrolle bei SchwangerschaftsdiabetesBerlin – Bei fast vier Prozent aller werdenden Mütter in Deutschland stellen Ärzte die Diagnose Schwangerschafts- oder Gestationsdiabetes. 2010 waren rund 24 000 Frauen betroffen. Da Frauen in Deutschland heute später gebären und auch mehr Gewicht auf die Waage bringen als Schwangere in früheren... mehr

Beitrag lesen

Ernährungsratgeber Fruktoseintoleranz

Immer mehr Menschen können Obst, Zucker und Saft schlecht vertragen Millionen von Menschen in Deutschland haben Probleme mit Fruchtzucker. Die Fruktoseunverträglichkeit ist ein zunehmendes Problem und der neue Ernährungsratgeber Fruktoseintoleranz widmet sich diesem Thema. Weit verbreitet und trotzdem in der öffentlichen Wahrnehmung längst nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit versehen: Die Fruchtzuckerunverträglichkeit, im Fachjargon auch als... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 59 60 61 62 63 … 98 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung