Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: winter

Vitamine und Nahrungsergänzung

Ungefähr ein Drittel der deutschen Bevölkerung nimmt Nahrungsergänzungsmittel ein. Insbesondere für Patienten mit Diabetes finden sich in Apotheken, Drogerien und Supermärkten ein Überfluss an Nahrungsergänzungsmittel. Sind diese Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes wirklich sinnvoll?

Beitrag lesen

Weißkraut

Weißkohl/kraut unterscheidet man in Sommer- und Wintersorten. Die Sommersorten sind durch die lockeren und grünen Köpfe gekennzeichnet, die Wintersorten dagegen haben feste, gelblichweiße Köpfe. Eine besondere Art des Weißkohls ist der Spitzkohl. Er ist zarter und wohlschmeckender und im Handel von Mai bis Dezember erhältlich. Gute Qualität zeichnet sich durch glänzend frische und gesunde Köpfe,... mehr

Beitrag lesen

Tomate

Der Begriff Tomate leitet sich von dem Namen “tomatle” ab, den diese Frucht ursprünglich in ihren Heimatländern Peru und Mexiko trug. Christoph Columbus brachte die Tomate 1498 von seiner zweiten Reise mit nach Europa. Jahrhunderte lang wurde sie jedoch nur als Zierpflanze bewundert, da sie zunächst als giftig galt. Wie man heute weiß, trifft dies... mehr

Beitrag lesen

Feldsalat

Die Urform des Feldsalats ist als “Unkraut” seit jeher in ganz Eurasien, d.h. von Westeuropa bis weit in den Kaukasus hinein, verbreitet. Wie der Name Feldsalat schon sagt, fand man die Wildform früher vornehmlich an Weg- und Feldrändern – und zum Ärger der Bauern auch auf dem Getreideacker. Lange Zeit war das Pflänzchen deshalb alles... mehr

Beitrag lesen

Apfel

Der aus dem Gebiet des Kaspischen und Schwarzen Meers stammende Apfel hat sich aus einer Pflanze ähnlich dem heutigen Heckengewächs Holzapfel entwickelt. Schon zur Römerzeit breitete er sich rasch über viele Länder aus. Durch anschließende Züchtungen entwickelten sich die heutigen Äpfel. Von diesem gibt es mittlerweile eine unübersehbare Vielfalt an Sorten. Ob Boskop, Golden Delicious,... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit!

Info:“Gesundheit!” unter anderem mit folgenden Themen:– Weiße Finger im Winter: Durchblutungsstörung oder Gefäßerkrankung?– Gesunde Verdauungstipps für die festlichen Tage– Zeit für Zitrusfrüchte: Wie gesund sind sie wirklich?

Beitrag lesen

Lebenslauf Dr. med. Stefan Mario Zorn

1966 – 1971 Medizinstudium i. UKE/Hamburg, sowie Parallelstudium der Psychologie 1972 Staatsexamen und Promotion in Hamburg 1972 – 1982 Krankenhaustätigkeiten im UKE, Tropeninstitut, Hafenkrankenhaus HH, Krankenhaus Wintermoor sowie AK-Harburg Kursus der Tropenmedizin im Tropeninstitut Hamburg 1979 Facharztanerkennnung 1982 niedergelassen in internistischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. K. Müller 1995 Ausbildung in der Sportmedizin 1996 Anerkennung zum Diabetologen DDG... mehr

Beitrag lesen

Insuline

Was ist Insulin? Insulin ist ein lebenswichtiges, blutzuckersenkendes, wachstumsförderndes Hormon, das in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gebildet wird. Das “Speicherhormon” Insulin fördert die Aufnahme von Glukose in die Muskel- und Fettzellen fördert in Leber-, Fett- und Muskelzellen den Aufbau der Energiespeicher Glykogen und Fett aus Glukose hemmt den Abbau dieser Energiespeicher senkt die Glukose-Neubildung... mehr

Beitrag lesen

Mit einem Luftsprung in den Sommer!

Mit einem Luftsprung in den Sommer! Endlich sind die dicken Stiefel ganz hinten im Schuhschrank verstaut und machen eine Sommerpause! Unsere Füße können jetzt wieder aufatmen und freuen sich auf ein sommerliches Pflegeprogramm, denn die Sandalenzeit steht vor der Tür. Am meisten Spaß macht das im Freien, z.B. im Garten oder auf der Terrasse. Lassen... mehr

Beitrag lesen

Kinder, Kilos, Kondition

Kinder, Kilos, Kondition: Übergewicht vermeiden – gemeinsam handeln Wir sind Bewegungsmuffel Berlin (ots) – “Wir sind Bewegungsmuffel”, stellte Sportwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Bös, Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Karlsruhe (TH), zur Frage nach den Ursachen für Übergewicht fest. Auf der Podiumsdiskussion “Kinder, Kilos, Kondition” des BLL – Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 2 3 4 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung