Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: was ist diabetes

Was ist Diabetes mellitus Typ 3?

Verschiedene Typen des MODY Zum Diabetes mellitus Typ 3 gehören z.B. genetische Erkrankungen und endokrinologische Erkrankungen mit Diabetes. Einige der wichtigsten genetischen Diabeteserkrankungen sind monogenetisch bedingte und nicht immunologisch verursachte Formen des Diabetes mellitus. Bei bis zu 2 % der Patienten mit Diabetes liegt ein derartiger MODY (Maturity Onset Diabetes of the Young) vor. Eine... mehr

Beitrag lesen

Was ist Diabetes

Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führt. Die Erkrankung war schon im Altertum bekannt. Das Wort Diabetes mellitus kommt aus dem altgriechischen und heißt honigsüßer Durchfluss. Damit war das wesentliche Symptom, die Ausscheidung des Zuckers in den Urin gemeint. Die Diagnose wurde durch Kosten des Urins gestellt. Die Weltgesundheitsorganisation hat 1997 den... mehr

Beitrag lesen

Was ist Diabetes?

Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führt. Die Erkrankung war schon im Altertum bekannt. Das Wort Diabetes mellitus kommt aus dem altgriechischen und heißt honigsüßer Durchfluss. Damit war das wesentliche Symptom, die Ausscheidung des Zuckers in den Urin gemeint. Die Diagnose Diabetes wurde durch Kosten des Urins gestellt. Entsprechend dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation von... mehr

Beitrag lesen

Was ist Diabetes mellitus Typ 2?

Genetische Veranlagung zum Diabetes mellitus Typ 2 Befinden sich in einer Familie Patienten mit Diabetes mellitus Typ, ist das Risiko, selbst einen Diabetes zu bekommen erhöht. Haben beispielsweise beide Elternteile Diabetes mellitus Typ 2, so liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder ebenfalls an diesem Typ Diabetes erkranken bei 70 – 80%. Ist ein Elternteil betroffen, so beträgt... mehr

Beitrag lesen

Was ist Diabetes mellitus Typ 1?

Die Bauchspeicheldrüse hat viele Aufgaben. Sie stellt Verdauungssäfte her und sondert diese Flüssigkeit in den Darm ab, die die Nahrung so zerlegt, dass sie über die Darmschleimhaut aufgenommen werden kann. Diese Teil der Bauchspeicheldrüse wird exokrine Drüse (exokrin: das Ausscheiden nach außen) genannt. Die Bauchspeicheldrüse produziert Insulin In der Bauchspeicheldrüse befinden sich viele kleine Drüsen, die... mehr

Beitrag lesen

Schlechte Luftqualität erhöht Diabetes-Risiko von Kindern

Feinstaub und Abgase können Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen. Doch auch die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken, steigt bei anhaltend schlechter Luftqualität. Forscher aus Bremen konnten diesen Zusammenhang in einer modernen Studie nun auch für den Menschen nachweisen.

Beitrag lesen

Gesunder Lebenswandel schützt auch bei Übergewicht vor Diabetes

Menschen mit Typ-2-Diabetes oder Prädiabetes wird in der Regel empfohlen, ihr Gewicht zu reduzieren. Gelingt ihnen dies trotz Anstrengungen nicht, kann das frustrierend sein. Eine neue Studie der Universität Tübingen macht den Betroffenen nun aber Hoffnung. Sie zeigt, dass ein gesunder Lebenswandel auch dann positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel hat, wenn er nicht zu Gewichtsverlust... mehr

Beitrag lesen

Herz und Nieren leiden oft lange Zeit unbemerkt unter Diabetes

Hohe Blutzuckerwerte können den Organen bereits schaden, bevor erste Symptome auftreten. Besonders häufig sind Herz und Nieren betroffen. Darauf weisen Fachgesellschaften und Experten aus aktuellem Anlass hin.

Beitrag lesen

Pflanzenbetonte Ernährung kann Lebenserwartung bei Diabetes verlängern

Wer sich pflanzenbetont ernährt, hat eine höhere Lebenserwartung. Dies gilt laut einer neuen Studie auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes. Die Ergebnisse machen zudem deutlich, wer besonders von einer gesunden Ernährung profitiert.

Beitrag lesen

Unbekannter Diabetes ist ein hohes Risiko bei Operationen

Auch bei Patienten ohne bekannten Diabetes sollte vor einer Operation der Glukosespiegel bestimmt werden. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) in einer aktuellen Pressemitteilung hin. Erhöhte Blutzuckerwerte zählen zu den Hauptrisikofaktoren während und nach einem operativen Eingriff. Ihre Bedeutung wird nach Angaben der Fachgesellschaft aber oft noch unterschätzt.

Beitrag lesen
1 2 3 … 203 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung