Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: v

Hauptsache gesund – mit Tieren heilen

MDR Fernsehen, Donnerstag, 20. Oktober 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Sie sind ohnehin oft der beste Freund des Menschen: unsere Tiere. Aber sie können auch zu guten “Ärzten” werden: Pferde in der sogenannten Hippotherapie für Bandscheiben-Patienten, Hunde, die als Diabetes-Frühwarner gute Dienste leisten oder Delfine, die bei Epilespie oder Multipler Sklerose wahre Wunder vollbringen. Wenn... mehr

Beitrag lesen

radioWissen – Krankheitsbilder

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 20. Oktober 2016, 09.05 – 10.00 Uhr Gesellschaft von Kranken? – Umstrittene Grenzwerte in der Medizin Autorin und Regie: Daniela Remu. Ob Cholesterinspiegel, Blutdruck, Gewicht oder Diabetes, in der Medizin haben sich in den letzten Jahrzehnten die Grenzwerte dafür, was als gesund gilt, ständig verschoben. So steigt z.B. der Anteil der Diabetiker... mehr

Beitrag lesen

Quarks & Co. – Die Moden der Ernährung

WDR Fernsehen, Dienstag, 18. Oktober 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Dumm, dick und krank durch Gluten im Brot? Ein neuer Trend aus den USA schwappt auch zu uns: Im Weizen soll die Wurzel aller Zivilisationsübel stecken: Fettleibigkeit, Diabetes, Herzkreislauf- oder Krebsleiden. Gluten im Weizen mache den Menschen krank, verursache Darmprobleme oder sogar neurologische Erkrankungen, heißt... mehr

Beitrag lesen

“Onduo”: Google und Sanofi arbeiten zusammen

Die Pharmafirma Sanofi und das zu Google gehörende Unternehmen Verily Life Sciene arbeiten ab sofort zusammen, um mit technischen Lösungen und professioneller Beratung das Leben mit Diabetes zu verbessern. Das Joint Venture trägt den Namen “Onduo”.

Beitrag lesen

Rechtssicher: Krankenkassen zahlen CGM-Systeme

Am 6. September 2016 wurde die Richtlinie “Methoden vertragsärztliche Versorgung” modifiziert und im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit ist nun auch rechtlich die Bahn frei für die Kostenübernahme der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM-Systeme) durch die Krankenkassen.

Beitrag lesen

Zu wenig Testosteron? Das hat Folgen

Ein sinkender Testosteronspiegel kann für Männer im Alter zum Problem werden. Das Diabetesrisiko ist bei diesem Hormonmangel erhöht, allgemein sinkt die Leistungsfähigkeit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankunken und Konzentrationsstörungen sind möglich. Hilft eine Hormontherapie mit Testosteron?

Beitrag lesen

GBA: Empagliflozin hat beträchtlichen Zusatznutzen

Empagliflozin war der Shooting Star unter den Medikamenten zur Behandlung des Typ-2-Diabetes im Herbst 2015. Der SGLT2-Hemmer senkt nach einer großen Studie beträchtlich das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GB-A) am 1. September 2016 bestätigt.

Beitrag lesen

Futuremag: Kunstherz – Wo steht die Forschung?

arte, Samstag, 17. September 2016, 13.30 – 14.00 Uhr Wer ein schwaches Herz hat, wünscht sich oft nichts sehnlicher, als das kranke Organ durch ein funktionsfähiges Kunstherz zu ersetzen. Das ist vielleicht in Zukunft möglich. Da immer weniger Spenderherzen zur Verfügung stehen, muss man einen Teil des Bedarfs an Transplantationsorganen bald anders decken. Ein amerikanisches... mehr

Beitrag lesen

Xenius: Diabetes – Die selbstgemachte Krankheit?

arte, Samstag, 17. September 2016, 7.40 – 8.05 Uhr Die meisten Diabetikerinnen und Diabetiker haben Diabetes Typ 2 beziehungsweise Altersdiabetes. Aber auch beim Typ-1-Diabetes steigen die Zahlen in den letzten Jahren an. Die Spätfolgen der Krankheit sind drastisch: Menschen erblinden, wichtige Nerven sterben ab, Gliedmaßen müssen amputiert werden, Herzinfarkte oder Schlaganfälle sind häufig. Wissenschaftlerinnen und... mehr

Beitrag lesen

Die Wahrheit über … Herzinfarkt

rbb Fernsehen, Mittwoch, 5. Oktober 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Rund 300.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herzinfarkt, über 50.000 versterben daran. Der Film „Die Wahrheit über … Herzinfarkt“ geht der Sache auf den Grund. Stimmt das, was über den Herzinfarkt bekannt ist – über Ursachen, Symptome und Behandlung? Äußert sich ein Infarkt immer... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 107 108 109 110 111 … 298 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung