Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: typ 2

Unser Praxisteam

Praxis Dr. med. Hans-Peter Kilz – Facharzt für Allgemeinmedizin Spezielle Schmerztherapie – Algesiologe STK, Diabetologe DDG Liebe Patientin, lieber Patient unserer Praxis, meine Mitarbeiterinnen und ich möchten, dass Sie sich in unserer Praxis gut zurechtfinden und wohlfühlen. Zunächst möchten wir uns bei Ihnen vorstellen: Dr. med. Hans-Peter Kilz Seit 1980 in Lörrach niedergelassen, davon 26... mehr

Beitrag lesen

Diabetes

Unsere Praxis hat sich seit Jahren durch entsprechende Qualifikationen nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) auf Erkrankungen im Rahmen eines Diabetes mellitus spezialisiert. Unser Team nimmt regelmäßig an diabetologischen Fortbildungen teil. Wir legen großen Wert darauf, unseren Patienten die bestmögliche Betreuung zuteil werden zu lassen. Wir betreuen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1... mehr

Beitrag lesen

Leistungsspektrum

Hausärztliche BetreuungEKG, Langzeit-EKGBelastungs-EKG24-Stunden BlutdruckmessungLungenfunktionsprüfungHyposensibilisierung und EigenblutbehandlungUltraschall des Bauches, der Nieren und der SchilddrüseGefäßdoppleruntersuchung der Arterien und VenenInfusionenGesundheitsuntersuchung für Frauen und Männer ab 35 JahrenKrebsvorsorge für Männer ab 45 JahrenKindervorsorge ab U7Jugenduntersuchung (J1)Psychometrische Testverfahren zur Früherkennung dementieller Erkrankungen Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Beitrag lesen

Unser Leistungsspektrum

Diabetesberatungindividuelle EinzelberatungenGruppenschulungen Typ-1-DiabetesGruppenschulungen Typ-2-Diabetes mit und ohne InsulinSchulung GestationsdiabetesSchulungen für Schwangere mit Typ-1-DiabetesTeenagerschulungenAbendschulungenProgramme zur GewichtsreduktionHypertonieschulungSchulung bei FettstoffwechselstörungenErnährungsberatungFußambulanzQualifizierte FußpflegeFußdruckmessungKooperation mit orthopädischem SchuhmacherBehandlung des Typ II Diabetes mit InsulinBehandlung von Patienten mit InsulinpumpeBeratung und Behandlung von KindernBeratung und Behandlung von JugendlichenBeratung und Behandlung von SchwangerenLabordiagnostikEKG, 24h-EKG24h BlutdruckmessungLungenfunktionsmessungDoppler-SonographieKooperation mit Nephrologe, Augenarzt und Selbsthilfegruppe des DDBÜberweisungsschein erforderlich – die... mehr

Beitrag lesen

Beruflicher Werdegang

Dr. med. Hans-Thomas Kapp Beruflicher Werdegang 01.04.2000 Praxisübernahme in Ludwigshafen 1988-2000 Oberarzt der Internistischen Abteilung am St.-Vincentius-Krankenhaus in Speyer Leiter der Behandlungseinrichtung der Typ-2-Diabetiker (DDG) 1996 Anerkennung als Diabetologe (DDG) 1982-1988 Facharztweiterbildung zum Internisten und Tätigkeit als Funktionsoberarzt in Hameln und Leverkusen 1988 Anerkennung als Sportmediziner 1983 Promotion am Institut für medizinische Informatik in Gießen... mehr

Beitrag lesen

Leistungen

Diagnostisches und therapeutisches Spektrum Praxis Dr. med. Joachim Etter Behandlung des Typ I und II Diabetes Alle gängigen Therapieverfahren Insulin, Insulinpumpe, medikamentös, diätetisch Komplikationssprechstunde Gruppenschulungen Typ I – Diabetes Gruppenschulungen Typ II – Diabetes mit und ohne Insulin Schulung bei Fettstoffwechselstörungen Kooperation mit anderen Institutionen wie z.B. Augenarzt Insulinpumpen-Schulung Behandlung, Beratung und Schulung von Jugendlichen... mehr

Beitrag lesen

Leistungen

Leistungsspektrum der diabetologischen Schwerpunktpraxis Münster MedicalCenter am Clemenshospital Typ-1-Diabetes Gut leben mit Typ-1-Diabetes in Münster: Sie erhalten die neusten Infos zu Insulinpumpe, Blutzuckertestgerät, Glukosesensor und Pen. Wir bieten Schulungen sowohl für die intensivierte Insulintherapie (ICT) als auch für die Insulinpumpentherapie in Kleingruppen an. Bei Problemen mit Unterzucker können Sie an einem speziellen Hypoglykämiewahrnehmungs- training teilnehmen.... mehr

Beitrag lesen

Praxisausstattung

Unsere Praxis ist mit einer Vielzahl von technischen Geräten ausgestattet, ohne deren Nutzung eine Diagnose in vielen Fällen gar nicht möglich wäre. Wir wollen Ihnen weiter unten die wichtigsten Geräte aus unserer Praxis einmal kurz vorstellen, damit Sie sich bereits im Vorfeld etwas damit anfreunden können. Labor HbA1c-Messgerät Typ “DCA 2000” zur Bestimmung Ihres HbA1c-Wertes... mehr

Beitrag lesen

Leistungen

Internistische Praxis Michael Simonsohn  Diabetologie Behandlung des Typ I und II Diabetes Alle gängigen Therapieverfahren Insulin, Insulinpumpe, medikamentös, diätetisch Fußambulanz Kooperation mit orthopädischem Schuhmacher/Techniker Kooperation mit Nephrologe Kooperation mit anderen Institutionen (z.B. Augenarzt) Behandlung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Schwangeren Behandlung von Gestiationsdiabetes (Schwangeren-Diabetes) spezielle Versorgung von Leistungssportlern  Schulungen für Diabetiker Gruppenschulungen Typ I... mehr

Beitrag lesen

Leistungen für Diabetiker

  Behandlung des Typ I und II Diabetes Alle gängigen Therapieverfahren (Insulin, Insulinpumpe, medikamentös, diätetisch) Schulung bei Fettstoffwechselstörungen Programme zur Gewichtsreduktion Hypertonieschulung Kooperation mit Nephrologe Kooperation mit anderen Institutionen (z.B. Augenarzt) Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppe Gruppenschulungen, Typ I Diabetes Gruppenschulungen, Typ II Diabetes mit und ohne Insulin Schulung GDM Abendschulungen Behandlung, Beratung und Schulung von Jugendlichen... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 80 81 82 83 84 … 104 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung