Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: therapie

Diabetes-News Zeitung EXTRA

Diabetikerversorgung gefährdet! Mit Zorn beobachtet der Deutsche Diabetiker Bund die große Gefahr, dass kurz wirksame Analoginsuline Ihnen in wenigen Wochen nur noch unter großen Einschränkungen und mit hoher finanzieller Belastung verschrieben werden dürfen. Ärztliche Therapiefreiheit – Der Mensch mit Diabetes im Mittelpunkt Berufstätige, ältere Menschen, Autofahrer oder auch Sportler – wer sein Leben als Diabetiker... mehr

Beitrag lesen

Wohin gehen 60 Milliarden Jahr für Jahr?

Wohin gehen 60 Milliarden Jahr für Jahr? Zucker ist Volkskrankheit Nummer 1 Forscher der Universität Köln haben den Kosten-König gekrönt: Diabetes mellitus Typ 2 ist die teuerste Volkskrankheit. Auf 60 Mrd. Euro beliefen sich hochgerechnet die Gesamtkosten dieser Mega-Krankheit. Hauptkostentreiber sind mit vier Fünftel die vermeidbaren Folgeerkrankungen. Die Forschungsgruppe an der Universität Köln hat auf... mehr

Beitrag lesen

Bundesregierung will bei Diabetikern sparen

Bundesregierung will bei Diabetikern sparen Moderne Insulintherapie soll Neuerkrankten vorenthalten werden Berlin (ots) – Ein bislang interner Beschlussentwurf des gemeinsamen Bundesausschusses der Bundesregierung sieht vor, dass Millionen Diabetikern die Möglichkeit einer Behandlung mit modernen Insulinanaloga versagt werden soll. (Das Papier ist dem IFGA – Institut für Gesundheitsaufklärung – zugespielt worden.) Insulinanaloga sind neue Medikamente, die... mehr

Beitrag lesen

Diabetologen, rührt Euch!

Es gibt einen sehr sensiblen Gradmesser für die Veränderung im Berufsbild “Arzt”. 2004 waren zu 69 Prozent freiberufliche Vertragsärzte Träger Medizinischer Versorgungszentren. Diese Quote liegt inzwischen bei 61 Prozent. “Es ist anhand der Zahlen derzeit nicht zu sagen, ob der Anteil der Krankenhäuser als MVZ-Träger gestiegen und die absolute Zahl der Vertragsärzte gleich geblieben ist... mehr

Beitrag lesen

Gegrilltes und Gebratenes

Der Wirkstoff Benfotiamin, der als milgamma(R) 100 rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist, wird seit vielen Jahren erfolgreich in der Therapie diabetischer Nervenschäden eingesetzt. Derzeit zieht die vitaminähnliche Substanz großes Interesse der Forschung auf sich, weil sie, experimentellen Untersuchungen zufolge, die AGE-Bildung im diabetischen Stoffwechsel hemmt. Für Stirban und seine Kollegen sind die aktuellen Studienergebnisse ein... mehr

Beitrag lesen

Am 14. November ist Weltdiabetestag

Grausame Wahl Die Auswirkungen von Diabetes auf diese Personen und ihre Familien sind oft verheerend. Schätzungen zufolge wenden in Armut lebende Menschen mit Diabetes in einigen Entwicklungsländern bis zu 25% ihres Jahreseinkommens für die Diabetesversorgung auf. Martin Silink, neu gewählter IDF-Präsident, drückt es so aus: “Für manche sind die Konsequenzen des Diabetes unerbittlich. Die wirtschaftlich... mehr

Beitrag lesen

Inhalatives Insulin

Erfahrungen in der realen Praxissituation geben den Ausschlag Wie Ärzte und Patienten in der täglichen Praxis Exubera als alternative Therapieoption akzeptieren werden, wird sich in der breiten Anwendung zeigen. “Eine faire Bewertung eines Arzneimittels muss entscheidende Faktoren wie Akzeptanz des Patienten, Verbesserung der Lebensqualität sowie die Erfahrungen der Ärzte und Patienten mit in die Beurteilung... mehr

Beitrag lesen

Inkretin-Mimetika

Dr. John Eng stellte 1992 fest, dass das Hormon Exendin-4, das er im Speichel des Gila Lizard entdeckte, die gleiche Wirkung hat wie das menschliche Darmhormon GLP-1 (Glukagon-Like-Peptide). “Es steuert die Insulinproduktion im Körper ganz eigenständig und je nach Bedarf und wird nur dann aktiv, wenn der Blutzuckerspiegel erhöht ist”, erläutert Privatdozent Dr. Oliver Schnell... mehr

Beitrag lesen

Evaluation des DiSko-Projekts

Ins Leben gerufen wurde das DiSko-Projekt 2002 von der Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Sport der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG), dem Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe (VDBD) sowie unterstützend von LifeScan. Der Hersteller von Blutzuckermesssystemen begleitet seit der Ideenentstehung bis heute engagiert die Entwicklung des DiSko-Projekts. An der einjährigen kontrollierten Studie nahmen insgesamt 92 nicht-insulinpflichtige Diabetespatienten zwischen 18... mehr

Beitrag lesen

Adulte Stammzellen in der klinischen Praxis

Adulte Stammzellen in der klinischen Praxis Diabetes-Therapie im XCell-Center Seit Januar 2007 werden im Kölner XCell-Center Diabetes-Patienten mit ihren eigenen Knochenmarksstammzellen behandelt. Die Herstellungserlaubnis beinhaltet die Entnahme der Stammzellen aus dem Hüftknochen, die Aufbereitung und Konzentrierung sowie die Reinjektion der Stammzellen mittels angiographischem Verfahren. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt – die Patienten können nach den... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 63 64 65 66 67 … 91 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung