Diabetes News – Die Top-Nachrichten 2015
Von Erfolgen bei der Stammzellen-Forschung bis zu neuen Medikamenten: Dies waren die wichtigsten Neuigkeiten rund um Diabetes im (fast) abgelaufenen Jahr 2015 auf www.diabetes-news.de:
Von Erfolgen bei der Stammzellen-Forschung bis zu neuen Medikamenten: Dies waren die wichtigsten Neuigkeiten rund um Diabetes im (fast) abgelaufenen Jahr 2015 auf www.diabetes-news.de:
Der Insulinhersteller Novo Nordisk wird das Basalinsulin degludec (Handelsname: „Tresiba®“) zum 15. Januar 2016 endgültig vom Markt nehmen. Das berichtet die Ärzte Zeitung online am 17.12.15 und beruft sich auf eine Mitteilung von Novo Nordisk.
Der Insulinhersteller Novo Nordisk will gemeinsam mit der Health-Care-Sparte des IBM Konzerns durch den Einsatz künstlicher Intelligenz die Betreuung von Menschen mit Diabetes verbessern. In Zukunft soll ein „virtueller Arzt“ die Patienten beraten.
Hormone – Botenstoffe des Körpers – beeinflussen in vielfältiger Weise Stoffwechselvorgänge im gesamten Körper. Sie nehmen auch Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und damit auf die Diabetestherapie.
Autoantikörper gegen Bestandteile der Schilddrüse können zu einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse („Autoimmune Thyreoiditis“) führen. Der Nachweis der Antikörper alleine bedeutet noch keine Krankheit. Oft entsteht aber durch die Antikörper eine Schilddrüsenschwäche oder auch Überfunktion der Schilddrüse. Nur bei einer solchen Fehlfunktion ist eine Behandlung erforderlich. Eine Schilddrüsenfehlfunktion erschwert wiederum die Einstellung des Diabetes.
Kennzeichnend für die Zöliakie ist eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Getreideprodukten, die das Klebereiweiß Gluten enthalten. Es ist unter anderem in Weizen und Roffen enthalten – Getreidesorten, die üblicherweise unsere tägliche Ernährung bestimmen. Gluten ist ebenfalls in Grünkern, Gerste und Dinkel enthalten sowie in vielen Fertigprodukten aus dem Supermarkt.
Das Polycystische-Ovarsyndrom (PCOS) ist die häufigste hormonelle Erkrankung im gebärfähigen Alter, welche ca. 5 bis 10 % der Frauen betrifft. Sie kann dafür verantwortlich sein, wenn Frauen trotz Kinderwunsch nicht schwanger werden.
Viele Menschen kennen Cortison als starkes, oft wichtiges Medikament – z.B. zur Behandlung von Asthma, Rheuma und Allergien. Ebenso bekannt sind die Nebenwirkungen des Medikamentes: Bei hoher Dosierung und längerer Anwendung können sie sehr ernst sein.
NDR Fernsehen, Freitag, 18. Dezember 2015, 06.35 – 07.20 Uhr Es ist die erfolgreichste Therapie beim akuten Herzinfarkt: Mit dem Herzkatheter werden erkrankte Arterien am Herzen behandelt, ohne dass der Brustkorb geöffnet werden muss. Bislang erfolgte die Untersuchung über die Leiste. Von dort können die Kardiologen dünne Katheter bis zum Herzen vorschieben. Doch nach dem... mehr
Wenn Typ-1-Diabetiker an Gewicht zunehmen, kann sich zusätzlich eine Insulinresistenz entwickeln, die normalerweise bei Typ-2-Diabetes auftritt. Dieser „Doppeldiabetes“ ist schon bei Kindern ein Problem, wie aktuelle Zahlen zeigen.