Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: s

odysso – Macht der Hormone

SWR Fernsehen, Donnerstag, 18. Februar, 2016, 22.00 – 22.45 Uhr Hormone steuern das Leben. Stoffwechsel, Wachstum, Gefühle wie Liebe, Angst, Stress und jede noch so alltägliche Reaktion: Immer sind die körpereigenen Botenstoffe im Spiel. Verändert sich die Hormonproduktion, etwa bei Frauen in den Wechseljahren, wird nicht selten eine Hormontherapie empfohlen, die aber das Krebsrisiko erhöhen... mehr

Beitrag lesen

Steuerzentralen des Körpers

Bayern2 Radio, Donnerstag, 18. Februar, 2016, 15.05 – 16.00 Uhr Sendung: radioWissen am Nachmittag Die Bauchspeicheldrüse – Insulinfabrik und Verdauungshelfer Autorin: Anne Kleinknecht / Regie: Sie wiegt höchstens 120 Gramm und liegt unscheinbar zwischen Magen, Darm, Milz und Leber: die Bauchspeicheldrüse. Trotzdem sollte man das kleine Organ nicht unterschätzen. Denn ohne den Pankreas geht gar... mehr

Beitrag lesen

Fasten und heilen

arte, Donnerstag, 18. Februar, 2016, 8.55 – 9.50 Uhr Krebsleiden und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, hoher Blutdruck und Fettleibigkeit nehmen immer mehr zu. Gleichzeitig steigt der Konsum von Medikamenten extrem an. Aber gibt es nicht auch Therapiemöglichkeiten ohne den Einsatz chemischer Substanzen? Die Dokumentation stellt Forschungsergebnisse zum Heilfasten als einer alternativen Behandlungsform vor, die in unterschiedlichen... mehr

Beitrag lesen

Frauen mit Diabetes: Erhöhtes Herzrisiko

Frauen mit Typ-2-Diabetes erleiden häufiger einen Herzinfarkt oder Schlaganfall als Männer mit dieser Erkrankung, und das auch schon in jüngeren Jahren. Zahlen dazu hat die Amerikanische Herzgesellschaft kürzlich vorgestellt. Die Deutsche-Diabetes-Gesellschaft (DDG) sieht dieses Problem auch in Deutschland.

Beitrag lesen

Mit Stammzellen Typ-1-Diabetes heilen?

Neuigkeiten zur Heilung des Typ-1-Diabetes mittels Stammzellentherapie kommen aus den USA: Wissenschaftlern ist es gelungen, Hautzellen in Insulin produzierende Betazellen zu verwandeln und damit erfolgreich Mäuse zu behandeln.

Beitrag lesen

Untersuchungen bei Sexualstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen belasten die Psyche und die Partnerschaft. Sie sollten deshalb kein Tabuthema sein. Sprechen Sie Ihren Arzt darauf an.

Beitrag lesen

Sauerstoff hilft beim diabetischen Fußsyndrom

Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom haben eine schlechte Wundheilung. Hier kann die Hyperbare Sauerstofftherapie helfen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) hat dieser Therapie jetzt einen entsprechenden Nutzen bescheinigt – wichtig für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen.

Beitrag lesen

Fasten und Heilen

ARTE, Freitag, 12. Februar, 2016, 21.40 – 22.40 Uhr Obwohl die Lebenserwartung in den westlichen Ländern steigt und die Menschen heute älter werden als je zuvor, nehmen gleichzeitig auch die Fälle von Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Krebs unablässig zu und der Medikamentenkonsum steigt exponentiell. Bleibt den Menschen also nichts anderes übrig, als immer mehr Chemie... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Legal Highs: Der ganz legale Kick?

ARTE, Donnerstag, 11. Februar, 2016, 08.30 – 09.00 Uhr Eine neue Generation Drogen verspricht ganz legale Rauscherfahrungen: Die sogenannten Legal Highs. Sie werden als Kräutermischungen, Badesalze oder auch Reiniger über das Internet vertrieben und versprechen den Konsumenten fantastische Rauscherfahrungen. Die bunten Verpackungen mit Namen wie “Monkees go Bananas” oder “Pink Bull” täuschen darüber hinweg, dass... mehr

Beitrag lesen

Visite – Dialyse in der Nacht wirkt besser

NDR Fernsehen, Dienstag, 2. Februar, 2016, 20.15 – 21.00  Uhr Rund 70000 Menschen sind in Deutschland auf eine künstliche Blutwäsche angewiesen, weil ihre Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Das bedeutet: Mehrmals in der Woche mehrere Stunden an eine Maschine angeschlossen zu sein, die das Blut entgiftet. Eine Studie hat nun gezeigt: Wird die Dialyse in... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 76 77 78 79 80 … 321 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung