Volle Kanne – Darin: Praxis täglich
ZDF, Freitag, 3. Juli 2016, 9.05 – 10.00 Uhr Thema von “Praxis täglich” in der Sendung Volle Kanne ist: Hashimoto – die unentdeckte Volkskrankheit.
ZDF, Freitag, 3. Juli 2016, 9.05 – 10.00 Uhr Thema von “Praxis täglich” in der Sendung Volle Kanne ist: Hashimoto – die unentdeckte Volkskrankheit.
NDR Fernsehen, Dienstag, 7. Juli 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Es ist ein einfacher Katheter-Eingriff an den Nierenarterien: durch die Verödung der dortigen Nerven soll gefährlicher Bluthochdruck langfristig gesenkt werden. In ersten Versuchen erwies sich die neue Methode als so sicher und erfolgreich, dass sie sich binnen kürzester Zeit verbreitete. Endlich schien eine wirksame Therapie... mehr
Demnächst verfügbar: Eversense®, das erste CGM-System mit implantiertem Langzeit-Sensor. Er wird unter der Haut getragen und misst dort 90 Tage die Glukose. Über einen Transmitter werden die Werte an eine Smartphone-App übermittelt.
Das Diabetesmedikament Metformin beeinflusst die Darmflora positiv und wirkt sich so günstig bei Typ-2-Diabetes aus. Neue Erkenntnisse dazu diskutieren die Experten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) bei ihrer D-A-CH-Tagung vom 26. bis 28. Mai 2016.
Starkes Übergewicht (Adipositas) ist der größte Risikofaktor für Typ-2-Diabetes: 80 bis 90 % der Menschen in Deutschland mit Diabetes Typ 2 sind auch adipös. Obwohl das Problem wächst, gilt Adipositas bisher nicht als eigenständige Erkrankung. Das muss sich ändern, fordert die Organisation diabetesDE anlässlich des Europäischen Adipositas Tages am 21. Mai 2016.
WDR Fernsehen, Mittwoch, 22. Juni 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Essen als Medizin – die “Docs” Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen, allesamt erfahrene Mediziner, wollen allein mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob Diabetes, Migräne oder Rheuma – an Bord einer “Hausboot-Praxis” zeigt dieses Coaching-Format, wie mit speziellem Essen... mehr
ARD-alpha, Freitag, 17. Juni 2016, 16.00 – 16.30 Uhr Jeder Deutsche isst pro Jahr im Schnitt 35 Kilogramm Zucker. Das ist doppelt so viel wie Experten der Weltgesundheitsorganisation uns zugestehen. Doch nur ein Drittel des Konsums stammt aus Süßigkeiten. Zucker steckt zunehmend in Wurst, Soßen und Fertiggerichten. Viele Ärzte und Verbraucherschützer warnen vor dieser Entwicklung.... mehr
arte, Freitag, 17. Juni 2016, 10.10 – 11.00 Uhr Nur wenige wissen, dass der menschliche Fötus seine ersten Lebensmonate im eigenen Urin verbringt. Die Fruchtblase besteht zu 80 Prozent aus dem Urin des Fötus, der jeden Tag etwa zwei Gläser davon produziert. Im Laufe seines Lebens produziert jeder Mensch rund 38.000 Liter Urin. Beschäftigt man... mehr
ARD-alpha, Donnerstag, 16. Juni 2016, 23.00 – 23.45 Uhr Thema unter anderem: Der simulierte Patient – Qualität im Gesundheitswesen
Den eigenen Blutdruckwert zu kennen ist (über-)lebenswichtig. Denn ein hoher Blutdruck macht keine Beschwerden, bringt aber Herz, Hirn, Gefäße und Nieren in Gefahr. Auch ohne Medikamente kann er gesenkt werden. Die Tipps zum Welt Hypertonie Tag am 17. Mai 2016.