Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: o

Mehr Diabetes-Psychotherapeuten werden ausgebildet

Wenn der Diabetes die Seele belastet, brauchen Betroffene Unterstützung durch Experten. Die Bundespsychotherapeutenkammer bietet nun eine Weiterbildung zur Qualifizierung von Diabetes-Psychotherapeuten an – und schließt damit eine Lücke.

Beitrag lesen

Diabetesrisiko ist abhängig von der Fettverteilung

Wer Normalgewicht hat, ist nicht automatisch gesund. Es kommt auf die Fettverteilung an. Auch schlanke Menschen können ein erhöhtes Diabetesrisiko haben. Gefährdet sind vor allem Männer und Frauen, die an den Beinen wenig Fett abspeichern – am Bauch dafür umso mehr.

Beitrag lesen

Immuntherapie könnte Insulin-Restproduktion erhalten

Durch die Gabe eines Proinsulin-Peptids könnte bei neu erkrankten Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Insulin-Restproduktion erhalten werden. Dies hat eine Studie aus Cardiff gezeigt, in der Patienten mit dem Vorläuferprotein von Insulin erfolgreich immunisiert wurden.

Beitrag lesen

makro – Zucker satt

3sat, Freitag, 29. September 2017, 21.00 – 21.30 Uhr Nach der Milchquote fällt auch die Zuckerquote: Ab 1. Oktober 2017 kann jeder in der EU so viel Zucker herstellen und verkaufen, wie er will. Jetzt droht ein Preisverfall. Das könne die Lebensmittelindustrie veranlassen, noch mehr Zucker zu verarbeiten. Zucker ist ein billiger Zusatzstoff und ein... mehr

Beitrag lesen

radioWissen – Stoffwechsel und Magen

Bayern2 (Radio), Freitag, 22. September 2017, 9.05 – 10.00 Uhr Der Stoffwechsel ist ein biochemischer Vorgang – der Fachbegriff dafür lautet Metabolismus – den die Zellen und verschiedenen Organe im Körper täglich leisten. Er ist die Voraussetzung für viele lebenswichtige Funktionen im Körper und dient der Bereitstellung von Energie. Das größte Stoffwechselorgan ist die Leber.... mehr

Beitrag lesen

Visite – Herzinfarkt: Symptome erkennen und schnell handeln

NDR Fernsehen, Dienstag, 19. September 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Brustschmerzen, Schweißausbruch, Todesangst: rund 400 000 Menschen erleiden in Deutschland pro Jahr einen Herzinfarkt, etwa 145 000 davon sind Frauen. Ein Herzinfarkt endet immer noch häufig tödlich, vor allem deshalb, weil bis zur Behandlung zu viel Zeit verstreicht. Es ist also von größter Wichtigkeit, die... mehr

Beitrag lesen

Expertenchat: Keine Angst vor neuer Diabetestechnik

Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und Insulinpumpen erleichtern Typ-1-Diabetikern den Umgang mit ihrer Erkrankung. Warum sich die Umstellung auf die neue Diabetestechnik lohnt und was es in der Anwendung zu beachten gibt, erklärt Ulrike Thurm im Expertenchat von diabetesDE am Mittwoch, den 9. August 2017.

Beitrag lesen

Mit dem Fahrrad dem Diabetes davonradeln

Wer regelmäßig Fahrrad fährt, kann einem Typ-2-Diabetes vorbeugen, zeigt eine große Studie aus Dänemark. Auch Menschen, die bereits an Diabetes erkrankt sind, profitieren. Denn Radfahren hilft dabei, den Blutzucker zu senken. Ob Rennrad oder E-Bike – allein die Bewegung zählt.

Beitrag lesen

Die besondere Wissenschaft vom Urin

arte, Samstag. 9. September 2017, 21.45 – 22.40 Uhr Nur wenige wissen, dass der menschliche Fötus seine ersten Lebensmonate im eigenen Urin verbringt. Die Fruchtblase besteht zu 80 Prozent aus dem Urin des Fötus, der jeden Tag etwa zwei Gläser davon produziert. Im Laufe seines Lebens produziert jeder Mensch rund 38.000 Liter Urin. Beschäftigt man... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund – Schlaganfall: “Quietsche-Enten-OP”

MDR Fernsehen, Donnerstag, 7. September 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Ein Schlaganfall bedeutet “Alarmstufe rot” für unser Gehirn. Wird nicht rasch gehandelt, droht der unwiederbringliche Verlust von Gehirnzellen. 270.000 Menschen erleiden pro Jahr so einen Hirninfarkt, viele behalten Sprachstörungen, Lähmungen und lebenslange Behinderungen zurück. Was lässt sich tun, damit es gar nicht erst dazu kommt?... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 27 28 29 30 31 … 318 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung