Gesundheit! Das Magazin
Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 17. März 2015, 19.00 – 19.45 Uhr Themen des Magazins sind u.a. – Geriatrische Reha – In welchen Fällen ist sie sinnvoll? – Wirkstoffpflaster – Arzneimittel zum Aufkleben
Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 17. März 2015, 19.00 – 19.45 Uhr Themen des Magazins sind u.a. – Geriatrische Reha – In welchen Fällen ist sie sinnvoll? – Wirkstoffpflaster – Arzneimittel zum Aufkleben
Bayerisches Fernsehen, Montag, 16. März 2015, 22.00 – 22.30 Uhr Zuckerhaltige Nahrungsmittel sind maßgeblich verantwortlich für Übergewicht und andere Zivilisationskrankheiten. Die Lebensmittelindustrie bietet eine ganze Reihe synthetisch hergestellter Zucker-Ersatzstoffe wie Aspartam oder Stevia an. Die Bio-Branche hingegen bewirbt Agavendicksaft, Honig oder Reissirup als “natürlichen” und gesunden Zuckerersatz. Ob synthetisch oder natürlich: Hartnäckig hält sich die... mehr
Seit November 2014 ist das neue Flash Glukose Monitoring System FreeStyle Libre für Diabetiker in Deutschland erhältlich. Jetzt haben die Krankenkassen DAK und TK erklärt, dass sie die Kosten für ihre Versicherten übernehmen wollen.
arte, Donnerstag, 5. März 2015, 08.30 – 08.55 Uhr Statt Kind oder Karriere wollen viele Frauen heute beides und die Zahl der Paare, die erst im fortgeschrittenen Alter Eltern werden, steigt. Lag das Durchschnittsalter der Mütter bei der Geburt ihres ersten Kindes Anfang der 70er Jahre noch bei 24 bis 25 Jahren, liegt es heute... mehr
ARD-alpha, Montag, 2. März 2015, 13.45-14.00 Uhr Die Zelle als Grundbaustein allen Lebens. Geschichte der wissenschaftlichen Erkenntnis über die Elementarorganismen unter besonderer Berücksichtigung von Robert Hooke, der Mitte des 17. Jahrhunderts den Begriff “Zelle” geprägt hat, und der heutigen elektronenmikroskopischen Beobachtungen, die den Aufbau der Zelle bis in den molekularen Bereich ermöglichen.
ARD-alpha, 18. Februar 2015,19.30-20.00 Uhr Geplante Themen: – Hilft Aderlass gegen Bluthochdruck? – Gefährliche Bluttransfusionen – Engpass: Ist Kunstblut die Lösung?
ZDFinfo, 16. Februar 2015, 08.00-8.45 Uhr Die Zahlen wirken dramatisch. Reiche Männer leben im Durchschnitt elf Jahre länger als arme. Bei Frauen aus der oberen Einkommensschicht sind es acht Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die auch die deutsche Ärzteschaft wachgerüttelt hat. Doch ist ökonomische Ungleichheit und die damit in der Regel verbundene... mehr
[category_site cat_id=”2193″]
Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 10. Februar 2015, 19.00-19.45 Uhr Themen sind unter anderem: Kaminöfen – Belastung für Herz und Lunge Pseudogicht – keine Wohlstandserkrankung Kalte Füße im Winter