Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: fisch

W wie Wissen – Gift im Wasser

ARD-alpha, Mittwoch, 26. August 2015, 19.30 – 20.00 Uhr Kann Wasser zu sauber sein? Ja, wenn es nach den Fischern vom Bodensee geht. Sie machen die gute Wasserqualität für das Schrumpfen ihrer Fischerträge verantwortlich. Klingt paradox, denn eigentlich ist sauberes Wasser durchaus gut für die Fische. Warum die Fischer es trotzdem gerne wieder ein bisschen... mehr

Beitrag lesen

Diabetestherapie: An die Spielregeln halten

Ob sich Typ-2-Diabetiker an die Empfehlungen ihres Arztes halten, hängt in erster Linie von ihrem Alter und der Therapie ab. Danach sind ältere Patienten therapietreuer als jüngere. Orale Antidiabetika sorgen für mehr Therapietreue als Insulin.

Beitrag lesen

Faszination Wissen – Omega-3-Fettsäuren

Bayerisches Fernsehen, Montag, 27. Juli 2015, 22.05 – 22.35 Uhr Kaum ein Lebensmittel-Inhaltsstoff wurde in den vergangenen Jahren so intensiv diskutiert wie Omega-3 Fettsäuren. Viele Studien belegen, dass sie positive Effekte auf Blutdruck und Cholesterin haben sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Darüber hinaus sollen sie sich auch positiv auf verschiedene Gehirnfunktionen auswirken. Klar ist, Omega-3-Fettsäuren sind... mehr

Beitrag lesen

Cholesterin runter auch ohne Medikamente

Am 19. Juni 2015 war der „Tag des Cholesterins”. Experten der Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe erklären, warum erhöhte Cholesterinwerte bei Diabetes gefährlich sind und wie sie gesenkt werden können.

Beitrag lesen

Gute Fette – schlechte Fette

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat in einer aktualisierten Leitlinie Empfehlungen zu Fett in der Nahrung abgegeben. Sie zeigen: Auf die Qualität kommt es an. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren haben die Nase vorn.

Beitrag lesen

Visite – Hashimoto: Wenn die Schilddrüse verrückt spielt

NDR Fernsehen, Dienstag, 3. Februar 2015, 20.15-21.00 Uhr Oft merken die Betroffen lange nicht, woran es liegt. Sie fühlen sich müde und abgeschlagen. Sie sind schlechter Stimmung, nehmen zu und schwitzen nachts – alles zunächst unspezifische Symptome. Doch sie alle können auf eine Hashimoto-Thyreoiditis, eine chronische Schilddrüsenentzündung, hinweisen. Eine Autoimmunerkrankung, bei der die Schilddrüse sich... mehr

Beitrag lesen

Geo Reportage: Tonga, Paradies der Südsee?

arte, Dienstag, 4. November 2014, 12.05-12.50 Uhr Der Inselstaat Tonga liegt im Südpazifik. Das milde Klima und die tropische Landschaft machen das Königreich zu einem Traumziel für Reisende. Doch die Idylle trügt. 92 Prozent der Bevölkerung Tongas leiden an Übergewicht. Mehr als die Hälfte von ihnen stirbt an Diabetes und ihren Folgen. Armut, Hoffnungslosigkeit und... mehr

Beitrag lesen

Senkung des Blutdrucks durch Lebensstilveränderungen

Der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit ist die richtige Ernährung und Bewegung. Umstellung der Ernährung und die Aufnahme eines Bewegungsprogramms tragen nicht nur zur Verminderung Ihres Blutdrucks bei, sondern wirken sich außerdem positiv auf Ihr Körpergewicht sowie möglicherweise erhöhte Blutfett- und Blutzuckerwerte aus, die ebenfalls Risikofaktoren für Herz, Nieren und Blutgefäße darstellen. Diese Seite erklärt,... mehr

Beitrag lesen

Glucometer Dex

Glucometer Dex (Gerät wurde umbenannt und ist jetzt unter   dem Namen Ascensia Dex 2 zu finden.) Das Gerät berechnet den Durchschnitt der gemessenen Glucosewerte zu vier Tageszeiten: A1, A2, A3, A4. Folgende Zeiten sind vorab eingestellt: A1 = 6.00, A2 = 12.00, A3 = 18.00, A4 = 21.00; Glucosewerte, die 1 Std. vor und... mehr

Beitrag lesen

TV- und Radio-Sendungen

Quarks & Co: Die Macht der Daten EinsFestival, Sonntag, 1. Juni 2014, 19.15-20.00 Uhr u.a.: Geld sparen durch Selbstvermessen Lebensdaten wie Herzschlag, Blutdruck, aber auch die Anzahl der gegangen Schritte und die Schlafdauer können erfasst werden. Ein Algorithmus berechnet auf Grundlage dieser Daten in Echtzeit, wie gesund jemand ist. Mit sanftem Druck wird man dazu... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 3 4 5 6 7 … 16 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung