Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: fisch

Transplantat aus Fischhaut heilt chronische Wunden

Chronische Wunden heilen bei Menschen mit Diabetes häufig langsam, manchmal gar nicht. Im Wundheilungszentrum des Diabeteszentrums in Bad Oeynhausen wurde nun erforscht, wie ein Transplantat aus Fischhaut die Wundheilung unterstützen kann. Alle Patienten konnten erfolgreich behandelt werden.

Beitrag lesen

Apotheke am Fischbrunnen Esslingen

Beitrag lesen

Fisch

Beitrag lesen

Fischöl hält das Herz im Rhythmus

Fischöl hält das Herz im Rhythmus Menschen, die unter Herzrhythmusstörungen leiden, sollten jeden zweiten Tag Fettfisch essen. In einer Studie konnten amerikanische Forscher erstmals nachweisen, dass Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl wesentlich wirkungsvoller als alpha-Linolensäure aus Pflanzenöl Herzrhythmusstörungen verhindern können, berichtet Diplom Oecotrophologe Thomas Reiche von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Menschen, die unter... mehr

Beitrag lesen

Fischöl schon für Babys?

Frühkindliche Ernährung und Typ-1-Diabetes Fischöl schon für Babys?Schon was der Säugling zu sich nimmt, entscheidet neben den Genen über sein Risiko, Typ-1-Diabetes zu entwickeln. Lange stillen, spät zufüttern – und woran Eltern zur Vorbeugung noch denken können. Antikörper gegen die eigenen insulinproduzierenden Zellen, die Betazellen der Bauchspeicheldrüse, lösen den Typ-1-Diabetes aus. Diese Insel-Antikörper (oder Autoantikörper)... mehr

Beitrag lesen

Fischfilet auf Mangold

Bereiten Sie den Langkorn & Wildreis nach Packungsaufschrift zu und putzen und waschen inzwischen den Mangold. Strunk und Stiele entfernen (Achtung: Mangoldstiele kann man sehr gut als “falschen Spargel” benutzen). Die Möhre in kleine Stifte zerschneiden. Die Zwiebel fein würfeln und in dem Öl andünsten. Mit einer kleinen Menge Wasser aufgießen. Den gewaschenen Mangold mit... mehr

Beitrag lesen

Fischfilet à la Mexicana

Reis nach Packungsaufschrift zubereiten. Inzwischen das Rotbarsch-Filet im kalten Wasser abspülen, trocken tupfen, salzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. In heißem Raps-Kernöl von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten braten. Avocado halbieren, den Kern entfernen, aus dem Fruchtfleisch mit dem Kugelausstecher kleine Kugeln ausstechen und diese unter den abgetropften Reis heben. Das Fischfilet aus der Pfanne... mehr

Beitrag lesen

Fischsuppe Teutoburger Art

Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden, bei den Garnelen Kopf und Darm entfernen, in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und 15 Minuten ziehen lassen. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, Knoblauchzehen abziehen und grob hacken, bei der Porreestange die äußeren Blätter entfernen und das Innere in Ringe schneiden. Die Möhre stifteln,... mehr

Beitrag lesen

Diabetes und Knochengesundheit

Was ist „Osteoporose“? Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, bei der eine verminderte Knochenmasse und Knochenqualität zu einem erhöhten Knochenbruchrisiko führt. Osteoporose tut nicht weh, aber die daraus resultierenden Knochenbrüche tun weh; sie führen zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität und zu Bewegungseinschränkungen bis hin zur Invalidität und müssen unbedingt vermieden werden. Osteoporose gehört wie Diabetes zu... mehr

Beitrag lesen

Neues Medikament verzögert Typ-1-Diabetes

Für die Autoimmunerkrankung Typ-1-Diabetes gibt es bisher keine Heilung. Mit einem neuen Medikament kann die Entwicklung aber zumindest deutlich verzögert werden. Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat den Wirkstoff Teplizumab für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko zugelassen. Die Zulassung in Europa ist noch offen.

Beitrag lesen
1 2 3 … 16 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung