Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: diabetiker

Zusatznutzen der Insulinalaloga

Institut missachtet Erfahrungen der Betroffenen “Nach wie vor missachtet das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) die Erfahrungen der von Diabetes betroffenen Menschen”, kritisiert Manfred Wölfert, Vorsitzender des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB). In dem jetzt vorliegenden Abschlussbericht zu kurzwirksamen modernen Insulinen (Analoga) wird behauptet, sie hätten für Menschen mit Diabetes mellitus, Typ 1,... mehr

Beitrag lesen

Bei Krankheit Sport

Bei Krankheit Sport Sport als Medizin – Training hilft nicht nur vorbeugend, sondern auch, wenn Menschen bereits krank sind. Sport beugt nicht nur Krankheiten vor. Immer mehr Befunde belegen, dass Training auch heilen helfen kann. Herzkranken, Diabetikern oder Menschen mit Osteoporose wird statt Schonung Sport empfohlen, weil es ihre Krankheiten bessert. Sogar bei Krebs werden... mehr

Beitrag lesen

Benfotiamin

Benfotiamin Biofaktor entschärft “Zuckeraggression” Der Diabetes mellitus breitet sich epidemieartig aus – und mit ihm die Risiken für Folgeerkrankungen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle, Erblindungen, Nierenversagen und Nervenschäden. Ein Vitaminabkömmling (Benfotiamin) macht Hoffnung, den leidvollen Komplikationen der Stoffwechselstörung ursächlich entgegenwirken zu können, wie Experten auf der diesjährigen Tagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft DDG (16. bis 19. Mai 07)... mehr

Beitrag lesen

Kongress für Telemedizin

Kongress für Telemedizin Diabetes>News war vor Ort und fand Optimismus und interessante Projekte. Erstmals fand parallel zur CeBIT auch ein Kongress für Telemedizin statt. Diabetes>News war vor Ort und fand Optimismus und interessante Projekte. Irgendwie denkt man nicht sofort an Medizin, wenn man das Wort CeBIT hört. Die immer noch weltgrößte Computermesse hat sich zwar... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Prävention

Diabetes-Prävention 2010 DDS entwickelt mit Partnern Präventionsstrategie für Deutschland Vor dem Hintergrund einer ungebrochenen Diabetes-Pandemie mit mittlerweile bis zu zehn Millionen Typ 2 Diabetikern, haben die Deutsche Diabetes-Stiftung (DDS), das Nationale Aktionsforum Diabetes mellitus (NAFDM) und die Arbeitsgemeinschaft Prävention des Diabetes mellitus Typ 2 der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (AG P2 der DDG) eine Strategie für ein... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Lotsen leisten Betroffenen fundierte Hilfe

Diabetes-Lotsen leisten Betroffenen fundierte Hilfe In drei Wochenendseminaren werden gegenwärtig 23 “Diabetes-Lotsen” ausgebildet. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB) erwerben sich innerhalb der Bildungseinrichtung der Patientenorganisation, der Deutschen Diabetiker Akademie, Kenntnisse, die über die normale Selbsthilfetätigkeit hinausgehen. Auf diese Weise werden sie in die Lage versetzt, als Betroffene anderen Betroffenen ihr Wissen weiterzugeben. Im... mehr

Beitrag lesen

Cardio-Metabolic Care

Cardio-Metabolic Care Faktoren einer wirksamen Therapie Egal ob Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Herzinsuffizienz oder Atherosklerose – für eine effektive Therapie dieser Krankheiten gilt es, zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. Beim 2. Schlossgespräch der Merck Pharma GmbH in Eltville standen Compliance, Sicherheit, Evidenz, Schutz und Forschung zur Diskussion. Dass von einer antihypertensiven Therapie vor allem auch Diabetiker profitieren können,... mehr

Beitrag lesen

Diabetisches Koma

Diabetisches Koma Tödliche Gefahr trotz besserer Behandlung Ein Diabetisches Koma kann auftreten, wenn Diabetes Typ 1 zu spät erkannt wird oder ein Typ-2-Diabetiker auf Dauer zu wenig Insulin spritzt. Dieser lebensgefährliche Zustand tritt noch immer häufig auf. Darauf weist die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) anlässlich einer aktuellen Veröffentlichung hin. Darin erläutern Experten, wie heute Todesfälle vermieden... mehr

Beitrag lesen

Sport und Diabetes

Sport und Diabetes Dabei sein ist alles Das Highlight des 3. Münchner Workshops Sport bei Diabetes war die Vorstellung der 1-Jahres-Daten der Evaluation des DiSko-Projekts. Die Kulisse des 3. Münchner Workshops Sport bei Diabetes war passend und irreführend zugleich: Die Aula der Fakultät Sportwissenschaft der TU München liegt mitten in einer Ikone des Sports, dem... mehr

Beitrag lesen

IDF-Symposium in Kapstadt

IDF-Symposium in Kapstadt Blutzucker-Selbstkontrolle hilft Patienten und Kostenträgern Mit regelmäßiger Blutzucker-Selbstkontrolle (SMBG) lassen sich die jährlichen Behandlungskosten eines Menschen mit Typ-2-Diabetes um bis zu 1.727 Euro senken.(1) Grund für die Kostenersparnis ist das seltenere Auftreten von Komplikationen und Folgeerkrankungen bei Diabetikern, die ihren Blutzucker selbst kontrollieren. Die International Diabetes Foundation (IDF) empfiehlt daher, die SMBG... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 75 76 77 78 79 … 93 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung