Vorsicht mit Alkohol und Süßem
Für Menschen mit Diabetes sind Alkohol und Süßes auch an Karneval kein Tabu – wenn es nicht zu viel ist und häufiger Blutzucker gemessen wird. Tipps gibt die Patientenorganisation diabetesDE.
Für Menschen mit Diabetes sind Alkohol und Süßes auch an Karneval kein Tabu – wenn es nicht zu viel ist und häufiger Blutzucker gemessen wird. Tipps gibt die Patientenorganisation diabetesDE.
WDR Fernsehen, Montag, 7. März 2016, 11.55 – 12.45 Uhr Hundetrainer Uwe Friedrich zu Besuch bei Diabetishündin Baja und Herrchen Thomas Stoll. Der ehemalige Mathematiklehrer leidet seit dem zehnten Lebensjahr an Diabetes. Nach dem Tod seiner Frau kam der Golden Retriever ins Haus, um auf Thomas aufzupassen und bei einer Unterzuckerung anzuschlagen. Der Hundetrainer will... mehr
RBB, Mittwoch, 2. März 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Essen als Medizin – in diesem Fernsehformat wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die “Docs” Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen, allesamt erfahrene Mediziner, wollen allein mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. In dieser Folge: Diabetes, Fettstoffwechselerkrankungen... mehr
hr Fernsehen, Mittwoch, 2. März 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Es gibt sie zu ganz unterschiedlichen Preisen überall zu kaufen, in Supermärkten, Drogerien und Apotheken: Kalzium-Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel. Tausende, vor allem ältere Menschen, glauben, dass sie damit ihre Knochen stärken und Osteoporose vorbeugen können. Doch Mediziner warnen in neuen Studien: Die positive Wirkung von Kalzium-Brausetabellen... mehr
In Diabetes-Camps mit ärztlicher Begleitung können Kinder mit Typ-1-Diabetes viel lernen und erleben. Die Patientenorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe organisiert solche Camps quer durch Deutschland. Aktuelle Termine und Orte finden Sie hier.
Lässt sich Typ-1-Diabetes durch eine Kombination verschiedener Therapie heilen? Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft sehen darin einen vielversprechenden Ansatz. Eine Studie mit guten Ergebnissen wurde bereits veröffentlicht.
Lebensversicherung, Krankenversicherung, Berufsunfähigkeits-Versicherung, Erwerbsunfähigkeitsversicherung und Pflegeversicherung: Wenn Sie als Diabetiker eine private Versicherung abschließen wollen, müssen Sie einiges beachten. Hier haben wir umfangreiches Wissen und Tipps zusammengestellt:
Die meisten Deutschen schaffen es, sich im Alltag gesund und ausgewogen zu ernähren, hat das Bundeslandwirtschaftsministerium in einer gerade veröffentlichten Umfrage herausgefunden. Doch Ernährungsexperten widersprechen: Die Realität sieht anders aus.
SWR Fernsehen, Donnerstag, 18. Februar, 2016, 22.00 – 22.45 Uhr Hormone steuern das Leben. Stoffwechsel, Wachstum, Gefühle wie Liebe, Angst, Stress und jede noch so alltägliche Reaktion: Immer sind die körpereigenen Botenstoffe im Spiel. Verändert sich die Hormonproduktion, etwa bei Frauen in den Wechseljahren, wird nicht selten eine Hormontherapie empfohlen, die aber das Krebsrisiko erhöhen... mehr
WDR Fernsehen, Mittwoch, 17. Februar, 2016, 22.10 – 23.35 Uhr Die Antibabypille bedeutete für Generationen von Frauen sexuelle Freiheit. Doch einige dieser Hormonpräparate sind sehr umstritten. Felicitas Rohrer glaubt, dass die kleine Pille ihr vor allem großes Leid brachte. Die junge Frau nahm mehrere Monate eine der neueren Antibabypillen ein. 2009 wurde sie als Notfall... mehr