Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

Abusus

Mißbrauch, übermäßiger Gebrauch von Arzneimitteln oder von Genußmitteln (z.B. Alkohol).

Beitrag lesen

A-Zelle

Die Langerhans’schen Inseln der Bauchspeicheldrüsen, der Ort der Insulinbildung, bestehen aus 3 verschiedenen Zellsystemen: A-Zellen (ungefähr 20-30% der Zellen), B-Zellen (50-70%) und D-Zellen (= 10%). Die A-Zellen bilden Glucagon, ein Eiweißkörper der eine blutzuckersteigernde Wirkung hat und so eine sehr wichtige Rolle bei Unterzuckerungen spielt.

Beitrag lesen

DDG und diabetesDE kritisieren den Umgang des IQWiG mit dem Patientenwohl

Ein schlecht eingestellter Blutzucker schädigt bei Menschen mit Diabetes Typ 2 häufig die Gefäße, kann zu Erblindung, Schlaganfall oder Herzinfarkt führen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bezweifelt jedoch in einem aktuellen Report den Nutzen einer Diabetestherapie, die Normwerte des Blutzuckers anstrebt. Vor dieser Schlussfolgerung warnen die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und... mehr

Beitrag lesen

Volle Kanne

Info:Insulinpumpe* kurzfristige Programmänderungen sind möglich

Beitrag lesen

X:enius

Info:Naturheilmedizin liegt im Trend. Eine Renaissance der ungewöhnlichen Art erlebten in den letzten Jahren Therapien mit Fliegenmaden und Blutegeln. Sie liefern vielversprechende Ergebnisse: Maden schließen schlecht heilende Wunden schnell und ohne Nebenwirkungen. Blutegel helfen bei Thrombosen und chronischen Venenleiden besser als viele Medikamente. Schon vor über 150 Jahren hatten Egel Konjunktur. Heute ist die Nachfrage... mehr

Beitrag lesen

Die Wüstenapotheke

Info:In der Wüste wachsen Pflanzen, die erstaunliche Heilerfolge bei ernsten Erkrankungen aufweisen. Bisher wurden diese Heilpflanzen von der westlichen Welt kaum beachtet. Jetzt hat die Wissenschaft ihre gewinnbringenden Eigenschaften erkannt … und die Jagd auf die “Wüstenapotheke” eröffnet. Schon die “Dschungelapotheke” wurde rücksichtslos ausgebeutet. Droht der “Wüstenapotheke” dasselbe Schicksal? Der Film begleitet einige Protagonisten und... mehr

Beitrag lesen

Volle Kanne

Info:Schwangerschaftsdiabetes* kurzfristige Programmänderungen sind möglich

Beitrag lesen

betrifft

Info:Im zweiten Teil von “Alt und doof?” geht es darum, wie alte Menschen mit zweifelhaften Gesundheitsprodukten geködert werden. Schon das fortgeschrittene Alter wird da bisweilen als “Krankheit” behandelt. Und der Markt boomt: Pillen, Cremes oder Sprays, die von A wie Alzheimer bis Z wie Zucker alles “heilen”, aber dafür ihren Preis haben. Doch etliche dieser... mehr

Beitrag lesen

Visite

Info:Herzkrank durch verengte Adern: Für wen sind Stents sinnvollImmer wieder Schmerzen, Enge in der Brust und Luftnot bei kleinster Anstrengung – wenn die Durchblutung am Herzen stockt, behandeln die Ärzte hierzulande meist mit dem Katheter: Verengte Adern werden von der Leiste aus aufgedehnt und mit einer Gefäßstütze, einem Stent stabilisiert. Doch eine neue Studie zeigt... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit!

Info:u. a.:Diabetes: Gefahr durch Unterzuckerung* kurzfristige Programmänderungen sind möglich

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 246 247 248 249 250 … 315 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung