Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

Diabetes-Lexikon

Hier stellen wir Ihnen mit freundlicher Genehmigung des Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V. ein Diabetes Lexikon online zur Verfügung, in dem eine Fülle medizinischer Fachbegriffe im Zusammenhang mit Diabetes mellitus erklärt werden. Vorwort Die Behandlung des Diabetes mellitus hat im letzten Jahrzehnt eine grundlegende Wandlung erfahren. Ausgehend von den unbefriedigenden Behandlungsergebnissen früherer Jahre werden... mehr

Beitrag lesen

Diabetes und Soziales

Für die Berufswahl gibt es bei Menschen mit Diabetes mit ganz wenigen Ausnahmen (z.B. berufsbedingter Gebrauch von Schusswaffen) keine grundsätzlichen, sondern nur bedingte Einschränkungen. Dasselbe gilt für den Führerschein. Die Anerkennung der Schwerbehinderung oder des Grades der Behinderung (GdB) orientieret sich entsprechend der seit 2010 geltenden Versorgungsmedizin-Verordnung am Therapieaufwand der Betroffenen und deren Benachteiligungen im Alltag. Entsprechend müssen Empfänger von Sozialhilfe, wenn sie finanziellen Mehrbedarf geltend... mehr

Beitrag lesen

AND Mitglieder

Diese Tabelle ist alphabetisch nach Namen sortiert. Titel, Name Straße – Ort Tel/Fax Dr. med. Erwin Aigeldinger Bahnhofstr. 1 73630 Remshalden-Grunbach Tel.07151 74288 Fax 07151 977540 Dr. med. Ulrich-M. Aigner Fröschau 36 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel.09661 102355 Fax 09661 102357 Dr. med. Hasan Alawi Brückstr. 30 66740 Saarlouis Tel.06831 98420 Fax 06831 984221 Dr. med. Eugen Altwicker Raiffeisenpassage 15 23858 Reinfeld Tel.04533 791064 Fax 04533 791066 Dr. med. Barbara Anders... mehr

Beitrag lesen

Planet Wissen

Info:Sie sind stark und geben Kraft. Sie formen den Körper und machen eine gute Figur – vorausgesetzt, man vernachlässigt sie nicht: Die Muskeln. Um den Alltag zu bewältigen braucht der Mensch heute weniger Muskelkraft als früher. Dank Auto und Aufzug ist das Leben bequemer geworden. Doch gesünder ist es nicht unbedingt! Wie wichtig die Muskeln... mehr

Beitrag lesen

Planet Wissen

Info:Wer in der modernen zivilisierten Welt würde schon in der Steinzeit leben wollen, wo man es doch heute so komfortabel hat? Ein Problem gibt es aber: Den menschlichen Körper! Im Laufe der Jahrmillionen hat der Mensch eine genetische Ausstattung erworben und immer wieder angepasst, die für sein Überleben von Vorteil war. Aber diese Gene passen... mehr

Beitrag lesen

X:enius

Info:Die Haut ist mit zwei Quadratmetern das größte Organ des Menschen. Da sie am wenigsten geschützt ist, muss diese natürliche Hülle wahre Wunder vollbringen. Tatsächlich gibt es keine Verpackung, die so viel kann wie unsere Haut: Sie ist atmungsaktiv und hält trotzdem dicht. Sie ist äußerst elastisch und in der Lage, sich bei Verletzung selbst... mehr

Beitrag lesen

LexiTV

Info:Wer ins Krankenhaus geht, möchte eigentlich gesund werden. Doch nicht selten infizieren sich Kranke dort mit multiresistenten Krankheitserregern und bekommen eine gefährliche Sepsis. 60.000 Infizierte sterben pro Jahr an dieser Entzündungsreaktion des Körpers. Gerade bei Diabetespatienten ist aufgrund der schlechten Wundheilung gute Hygiene sehr wichtig. “LexiTV” stellt die neue “Mitteldeutsche Sepsis Allianz” aus Jena vor,... mehr

Beitrag lesen

Notaufnahme Bronx

Info:Im St. Barnabas-Krankenhaus in der New Yorker Bronx gibt es keine fünf Minuten Verschnaufpause: Los geht es in dieser Folge mit einem stark unterzuckerten Patienten, der weder ansprechbar noch reaktionsfähig ist. Da der Mann nicht an Diabetes leidet, muss schnellstens festgestellt werden, wie es zu seinem extrem niedrigen Blutzuckerwert kommen konnte. Außerdem wird eine Frau... mehr

Beitrag lesen

Visite

 Info:Es ist ein großer Fortschritt  in der Behandlung des hohen Blutdrucks: ein einfacher Katheter-Eingriff kann lebensbedrohlichen Bluthochdruck effektiv und dauerhaft senken. Bei dieser Methode werden überaktive Nierennerven, die den Bluthochdruck verursachen, mit Hochfrequenzstrom ausgeschaltet. Bislang wird die Erkrankung nur mit Tabletten behandelt, es gibt jedoch Patienten, bei denen auch verschiedene Kombinationen von Medikamenten den Blutdruck... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit

Info:Themen u. a.: – Igel-Leistungen: Wann ist selber zahlen sinnvoll?– Gärgetränke: Wie gesund sind Kefir, Kombucha und Co.? 

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 248 249 250 251 252 … 315 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung