Info
Übersicht Blutzuckermessgeräte Unternehmen Informationen
Übersicht Blutzuckermessgeräte Unternehmen Informationen
Eine genetische Variante, die bei ca. 20 Prozent der Bevölkerung vorkommt, führt dazu, dass die betroffenen Menschen nach einer Mahlzeit eine bis zu 40 Prozent höhere Insulinausschüttung haben.
2,8 Millionen Menschen mit Diabetes im Jahr 2020 werden im erwerbsfähigen Alter sein. Ein neuer “Leitfaden für Betriebsärzte zu Diabetes und Beruf”, den die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zusammen mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV) entwickelt, soll bei der beruflichen Orientierung helfen.
Beim diesjährigen europäischen Kongress der Herzspezialisten (Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie) wurden die Ergebnisse der SAVOR-TIMI-53-Studie veröffentlicht.
Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die im Alltag immer wieder Aufmerksamkeit und Einsatz fordert. Vor allem Typ-1-Diabetiker sind damit belastet: Blutzuckermessungen, Kohlenhydrate berechnen, Insulin dosieren und spritzen bzw. mit der Insulinpumpe abgeben. Dazu kommt die Angst vor Unterzuckerungen, möglichen Folgeerkrankungen und vielleicht Probleme im Job und in der Partnerschaft. Auch für Typ-2-Diabetiker kann dies belastend... mehr
Unterzucker und Blutzuckerentgleisung Sowohl zu niedrige, wie auch zu hohe Blutzucker sind ungünstig und sollten vermieden werden. Von Unterzuckerung oder Hypoglykämie ( im Slang: Hypo) spricht man, wenn der Blutzucker unter
Eine wesentliche Säule der Diabetestherapie ist die Selbstkontrolle: des Blutzuckers, des Blutdrucks und des Gewichts. Grundsätzlich ist es wichtig für alle Menschen mit Diabetes, die mit Insulin behandelt werden, den Blutzucker zu messen. Körperliche Aktivität, Entzündungen im Körper, Fasten und zuckerhaltige Speisen können den Blutzuckerspiegel stark schwanken lassen. Unterzuckerungen und sehr hohe Blutzuckerwerte sind gefährlich... mehr
Beim Diabetes mellitus Typ 1 liegt ein absoluter Insulinmangel vor. Unbehandelt kann die Erkrankung zu einer gefährlichen Blutzuckerentgleisung (Ketoazidose) führen. Ein Patient mit Typ-1-Diabetes muss daher vom ersten Tag an, sofort, mit Insulin behandelt werden. Die Therapie des Typ-1-Diabetes hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht, vor allem was die technischen Hilfsmittel wie Blutzuckermessgeräte,... mehr
Welche Eigenschaften zeichnen die verschiedenen Lebensmittel aus? Was muss man beim Kochen beachten? Ein gutes Thema (nicht nur) für Menschen mit Diabetes. Auf dieser Seite lesen Sie die “Steckbriefe” vieler Lebensmittel – ein Service der diabetes-news Redaktion. Gut zu wissen für Menschen mit Diabetes: Obst und Gemüse Die meisten Gemüsesorten haben nur sehr wenige Kohlenhydrate... mehr
Diabetes bei Kindern bedeutet in über 95% aller Fälle Typ 1 Diabetes. In Deutschland leben zurzeit ca. 30.000 Kinder mit Typ 1 Diabetes. Die Neuerkrankungsrate für Typ 1 Diabetes in Deutschland beträgt ca. 17 pro 100.000 Kinder und für Typ 2 Diabetes ca. 2,5 pro 100.000 Kinder im Jahr. Beim Typ 1 Diabetes handelt es... mehr