Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: wissen wissen

SWR odysso: Wie Bewegung heilt

SWR Fernsehen, Donnerstag, 23. Oktober 2014, 22.00-22.30 Uhr Nach einem langen Arbeitstag, geht es abends oder am Wochenende zum Ausgleich ins Fitness-Studio. So halten es viele, die stundenlang vor einem Bildschirm arbeiten müssen. Jetzt zeigen Messungen von Bewegungs- und Sportwissenschaftlern aber, dass lange Sitz-Zeiten nicht ausgeglichen werden können. Vielmehr weisen Ergebnisse aus der recht jungen... mehr

Beitrag lesen

Visite: Vorhofflimmern – Wenn das Herz aus dem Takt gerät

NDR Fernsehen, Dienstag, 18. November 2014, 20.15-21.00 Uhr Bluthochdruck: Wie gezielte Ernährung hilft Es gibt viele verschiedene Medikamente um gefährlichen Hochdruck in den Adern zu senken. Was viele nicht wissen: Auch mit bestimmten Lebensmitteln lässt sich erstaunlich viel erreichen. Welche das sind und welche Rolle dabei auch Salz spielt – unser Thema der Woche.

Beitrag lesen

Frederick Banting, Charles Best und das Insulin

ARD-alpha, Montag, 22. Dezember 2014, 13.45-14.00 Uhr Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik. Frederick Banting, Charles Best und das Insulin. Bis in die 20er Jahre bedeutete die Diagnose Zuckerkrankheit den sicheren Tod. Obwohl bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts der Zusammenhang zwischen Bauchspeicheldrüse und Zuckerkrankheit vermutet wurde, konnte die eigentliche Ursache, der Mangel an dem Hormon... mehr

Beitrag lesen

Gesunde Dicke – Können dicke Menschen gesund sein?

arte, Freitag, 19. Dezember 2014, 8.30-8.55 Uhr Ist dünn gleich gesund? Und dick gleich krank? Oder ist das nur falsch verstandener Schlankheitswahn? Vor allem Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen werden oft mit Übergewicht in Verbindung gebracht. Doch auch schlanke Menschen erkranken daran. Und neueste Forschungsergebnisse legen nahe, dass Übergewicht sogar gesund sein könnte. Hängen Gesundheit und Gewicht... mehr

Beitrag lesen

Kinder und Jugendliche: Stoffwechselstörungen und Essstörungen früh zu erkennen

Wissenschaftler der Universitäten Hohenheim und Jena warnen: Übergewichtige Kinder leiden oft bereits unter Auffälligkeiten des Stoffwechsels und Risikofaktoren für Herzkeislauf-Erkrankungen  (Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Insulinresistenz, Diabetes mellitus).

Beitrag lesen

Welche Folgen hat ein erhöhter Blutdruck?

Ein leicht erhöhter Blutdruck wird häufig von den Patienten nicht bemerkt. Erst bei schweren Bluthochdruck mit Werten um die 200 mmHg treten Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Erschöpfung und Übelkeit auf. Diese Seite erklärt welche Folgen ein erhöher Blutdruck haben kann.

Beitrag lesen

Was ist Diabetes

Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führt. Die Erkrankung war schon im Altertum bekannt. Das Wort Diabetes mellitus kommt aus dem altgriechischen und heißt honigsüßer Durchfluss. Damit war das wesentliche Symptom, die Ausscheidung des Zuckers in den Urin gemeint. Die Diagnose wurde durch Kosten des Urins gestellt. Die Weltgesundheitsorganisation hat 1997 den... mehr

Beitrag lesen

Akute Komplikationen

Unterzucker und Blutzuckerentgleisung Sowohl zu niedrige, wie auch zu hohe Blutzucker sind ungünstig und sollten vermieden werden. Von Unterzuckerung oder Hypoglykämie (“Hypo”) spricht man, wenn der Blutzucker unter 50mg/dl (= 2,7 mmol/l) absinkt.

Beitrag lesen

Sexualität

Sexuelle Störungen treten bei Diabetespatienten im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt deutlich häufiger auf. Dafür gibt es mehrere Gründe. Neben einer Störung von Nervenfunktionen im Zusammenhang mit der Regulation der

Beitrag lesen

Folgeerkrankungen

Durch erhöhte Blutzuckerwerte über längere Zeit können Schäden an den Gefäßen und den Nerven auftreten. Man spricht von Folgeerkrankungen.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 48 49 50 51 52 … 98 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung