Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: unterzucker

Unsere Diabetes-Leistungen

Diabetes Beratung und Therapie in allen Stadien der Erkrankungmit Ernährungsumstellung und Bewegungmit Tabletten (OAD)mit Basis-Insulintherapie 1x täglich (BOT)mit konventioneller Insulintherapie (2x tgl. spritzen, CT)mit intensivierter Insulintherapie (mahlzeitenbezogene, individuelle Insulintherapie, ICT)mit Insulinpumpen (CSII)Behandlung von Komplikationen der ErkrankungVorsorgeuntersuchungen, Verlaufskontrollen Versorgung und Beratung bzgl. Hilfsmitteln Diagnostik und Therapie des Diabetischen Fuß-Syndroms Schulungprogrammebei Diabetes mellitus Typ 2 mit Therapie... mehr

Beitrag lesen

Leistungen

Leistungsspektrum der diabetologischen Schwerpunktpraxis Münster MedicalCenter am Clemenshospital Typ-1-Diabetes Gut leben mit Typ-1-Diabetes in Münster: Sie erhalten die neusten Infos zu Insulinpumpe, Blutzuckertestgerät, Glukosesensor und Pen. Wir bieten Schulungen sowohl für die intensivierte Insulintherapie (ICT) als auch für die Insulinpumpentherapie in Kleingruppen an. Bei Problemen mit Unterzucker können Sie an einem speziellen Hypoglykämiewahrnehmungs- training teilnehmen.... mehr

Beitrag lesen

Leistungsspektrum

Diabetes Zentrum MergentheimBitte wählen Sie die gewünschte Information über die Tabelle aus: Erfahren Sie mehr über uns und unsere Leistungen Diabetes mellitus… Kompetenz unter einem Dach… Der Mensch im Mittelpunkt… Diabetes Klinik… Diabetes-Behandlung ist Team-Arbeit… Gut aufgehoben in der Diabetes Klinik… Der Diabetes hat verschiedene Gesichter… Werden Sie Profi in eigener Sache… Wir bringen Sie... mehr

Beitrag lesen

Schulungsprogramm

Wir führen Schulungen mit folgenden Schwerpunkten durch: Diabetes Mellitus Typ 2 ohne Insulin Konventionelle Insulinthearpie (2-Spritzen-Therapie) Intensivierte Insulintherapie (Mehrspritzen-Therapie, flexible Insulintherapie) Insulinpumpenschulung Schulung bei Hypoglykämie (Unterzuckerungs-Wahrnehmungsstörung) (BGAT) Umfangreiche Basisschulung nach MEDIAS 2 Gewichtsreduktionskurse Hypertonieschulung Zusätzlich schulen wir Frauen, die unter Diabetes in der Schwangerschaft bzw. unter Gestiationsdiabetes leiden. Termine Die Schulungen finden regelmäßig Montag bis... mehr

Beitrag lesen

Unser Leistungsspektrum

Stoffwechsel-Untersuchungen Blutzucker (HemoCue, kapillär, Ergebnis nach 1 Minute) HbA1c (BioRad, HPLC, kapillär, Ergebnis nach 5 Minuten) Urinzucker Urin-Keton Urin-Albumin Oraler Glukose-Belastungstest mit 75 Gramm Glukose (= Traubenzucker) bei Männern, Frauen und Kindern bei Schwangeren Haferflocken-Test (Magenentleerungstest) Milchzucker-Belastungstest (bei Verdacht auf Milchzucker-Unverträglichkeit) Insulin-Sensitivitätstest (ISI) nach Matzudo und DeFronzo bei Polyzystischem Ovarsyndrom und unerfülltem Kinderwunsch (Dauer: 2... mehr

Beitrag lesen

Untersuchung und Behandlung

Schilddrüse Ultraschalluntersuchung (Sonographie) der Schilddrüse Speziallabor für die Hormonbestimmung vor Ort Röntgenuntersuchung (Szintigraphie) der Schilddrüse Probeentnahme (Feinnadelpunktion) der Schilddrüse unter Ultraschallkontrolle Behandlung und Überwachung der Schilddrüse bei Schilddrüsenerkrankungen – auch nach einer Operation – in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt Festlegen und Planen einer Operation oder Radiojodtherapie der Schilddrüse Nachsorge nach Behandlung eines Schilddrüsen-Krebses Diabetes mellitus... mehr

Beitrag lesen

Endokrinologie und Stoffwechsel

Dieser Bereich stellt den Schwerpunkt unserer Praxis dar. Die Endokrinologie ist die Lehre von den Hormondrüsen und deren Erkrankungen. Die Hormone, die von den inneren Drüsen in sehr geringen Mengen in den Blutkreislauf oder ins benachbarte Gewebe abgegeben werden, steuern die Stoffwechselvorgänge des Körpers. Die Regulation der Hormonsekretion unterliegt komplexen Regelkreisen. Die Aufgabe des Endokrinologen... mehr

Beitrag lesen

Schnelle und langsame Insuline

Alle Insulinsorten bewirken im Prinzip das Gleiche: Aufnahme von Zucker (Glucose) in die Zellen. Sie unterscheiden sich aber im zeitlichen Ablauf ihrer Wirkung – in Wirkeintritt, Wirkdauer und Wirkprofil (nach wieviel Zeit ist die stärkste Wirkung zu erwarten?) Der Arzt wird gemeinsam mit Ihnen in Abhängigkeit von Ihren Therapiezielen, Ihrem Tagesablauf, Ihren Bedürfnissen und Wünschen eine oder... mehr

Beitrag lesen

Zusätzliche Schulungen für Diabetiker

1. Behandlungs- und Schulungsprogramm für Patienten mit Hypertonie Bei 20 Prozent der Bevölkerung liegt eine arterielle Hypertonie vor. Verschiedene Evaluationen konnten zeigen, dass eine strukturierte Schulung dieser Patientenklientel bessere Therapieerfolge ermöglicht. Struktur und Inhalte 2. Das Programm umfasst vier Unterrichtseinheiten (Doppelstunden) und wird in Kleingruppen von bis zu vier Patienten durchgeführt. Die Schulung erfolgt in... mehr

Beitrag lesen

Stoffwechselführung im Alltag

Hilde S., 82 Jahre alt, hat inzwischen ihren in Folge 2 beschriebenen Krankenhausaufenthalt beendet. Wie es ihr im Alltag ergeht, das beschreibt Dr. med. Richard Daikeler, Leiter einer diabetologischen Schwerpunktpraxis. Am Tag nach der Entlassung aus dem Krankenhaus stellt sich Frau S. in Begleitung ihrer Tochter bei ihrem Hausarzt vor. Denn für die Behandlung ihres Diabetes zu Hause... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 23 24 25 26 27 … 35 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung