Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: s

Wissen vor acht – Dick durch Moppelbakterien?

ARD, Donnerstag, 8. Februar 2018, 19.45 – 19.50 Uhr Immer mehr Erwachsene in Deutschland sind übergewichtig – doch neueste Studien belegen, dass manche offenbar nur wenig dafür können. Sogenannte Moppelbakterien sind ein Auslöser für Übergewicht, weiß Susanne Holst in “Wissen vor acht – Mensch”.

Beitrag lesen

IQ – Wissenschaft und Forschung Diagnose Depression

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 8. Februar 2018, 18.05 – 18.30 Uhr Diagnose Depression Was Behandlung heute bewirken kann Rein statistisch wird jeder dritte Mensch im Laufe seines Lebens ein oder sogar mehrmals an einer Depression erkranken. Die psychische Krankheit ist tückisch, weil sie sich unbehandelt selbst verschlimmert. Einerseits ziehen sich depressive Menschen zunehmend zurück und werden... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Superfood: Was ist dran an der Superfrucht?

arte, Donnerstag, 8. Februar 2018, 16.45 – 17.10 Uhr Sogenanntes Superfood wie die Goji-Beere aus China, Chia-Samen aus Mexiko oder Quinoa aus Peru sollen Superkräfte haben. Angeblich schützen sie uns beispielsweise vor Bluthochdruck und Krebs, machen schön und schlank. Der Hype um Superfood ist in den USA entstanden und längst nach Europa herübergeschwappt: Es gibt... mehr

Beitrag lesen

Visite – Operation gegen Übergewicht

NDR Fernsehen, Freitag 2. Februar 2018, 06.20 – 07.05 Uhr Für Menschen, die unter extremem Übergewicht leiden, ist es oft der letzte Ausweg: eine Magenverkleinerungs-OP. Wer einen Bodymass-Index über 40 hat und einige andere Voraussetzungen erfüllt, kommt für so eine Operation in Frage. Aber sie zu bekommen, ist nicht so einfach. Viele Betroffene müssen bei... mehr

Beitrag lesen

Blutzucker durch Haferkur entlasten

Wenn Typ-2-Diabetiker immer mehr Insulin benötigen und der Blutzucker trotzdem nicht richtig darauf anspricht, kann eine Haferkur helfen. Die vor mehr als 100 Jahren entwickelte Methode ist auch heute noch aktuell – in aufgepeppter Form.

Beitrag lesen

Videosprechstunde – in Baden-Württemberg bald Realität

Die Beratung und Behandlung von Patienten per Videosprechstunde ist Ärzten in Deutschland bisher nicht erlaubt. Baden-Württemberg geht einen neuen Weg und hat dafür die ärztliche Berufsordnung geändert. Hier nimmt die bundesweit erste TeleClinic im Januar 2018 ihre Arbeit auf.

Beitrag lesen

Diabetes-Adressen

Hier haben wir für Sie eine Liste von Adressen zusammengestellt, die im Leben mit Diabetes wichtig sein können. Dazu gehören z.B. Anlaufstellen für die medizinische Versorgung, Fachverbände sowie Verbände und Selbsthilfegruppen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Selbsthilfegruppe in die Adressliste aufgenommen wird, senden Sie bitte eine E-Mail an redaktion@diabetes-news.de   Deutsche Diabetes-Gesellschaft Wissenschaftliche Fachgesellschaft. Bietet... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Kälte: Braucht unsere Umwelt Minusgrade?

arte, Donnerstag, 25. Januar 2018, 16.55 – 17.25 Uhr Seit Beginn der flächendeckenden Wetteraufzeichnung im Jahr 1881 wurde es im Jahresdurchschnitt in Deutschland und Frankreich mehr als ein Grad wärmer. Die Tendenz ist weiter steigend. Viele Kulturpflanzen, wie das Wintergetreide, brauchen mehrere Wochen Kälte und Schnee für ein optimales Wachstum im Frühling. Bei Apfelbäumen ist... mehr

Beitrag lesen

360° Geo Reportage – Indien, heilendes Ayurveda

arte, Sonntag, 21. Januar 2018, 19.30 – 20.15 Uhr Krankheiten wie Arthritis oder Diabetes entstehen gemäß Ayurveda durch toxische Stoffe, wenn die drei biophysiologischen Kräfte des Körpers – die sogenannten Doshas – aus dem Gleichgewicht geraten. Diese strömen dann in fremde Körperareale und lagern mitgeführte Giftstoffe ab. Die Banaras Hindu University im indischen Varanasi lehrt... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Haut: Wie viel ist sie uns wert?

arte, Freitag, 19. Januar 2018, 16.55 – 17.20 Uhr Auch wenn man es von außen normalerweise nicht sehen kann: Unsere Haut hat ein Gedächtnis. Sie merkt sich jeden Sonnentag und reagiert im Stillen auf die gefährliche UV-Strahlung, mit der sie sich auseinandersetzen muss. Die Quittung kann später kommen: Falten, Hautschäden oder sogar heller Hautkrebs. Und... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 36 37 38 39 40 … 322 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung