Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: s

Studienergebnisse: Die richtige Auswahl von Medikamenten rettet Leben!

Seit 2009 werden sehr große spezielle Studien zu Herz- und Gefäßerkrankungen bei Menschen mit Diabetes durchgeführt. Die Ergebnisse sind ausgesprochen positiv. Sie zeigen, dass die Auswahl bestimmter Diabetes-Medikamente die Prognose von Herz- und Gefäßerkrankungen entscheidend verbessern kann. Außerdem fanden sich überraschend gute Erfolge in Bezug auf die „Herzmuskelschwäche“ (Herzinsuffizienz) und Nierenerkrankung (Nephropathie). Jedes Jahr werden... mehr

Beitrag lesen

Neues zur Corona-Impfung für Menschen mit Diabetes

Um den knappen Impfstoff gegen das Virus SARS-CoV-2 konkurrieren auch chronisch Kranke. Bisher standen Menschen mit Typ-2-Diabetes auf Liste der bevorzugt zu impfenden Personen. Menschen mit Typ-1-Diabetes dagegen hatten eine geringere Priorität und wären erst später an der Reihe gewesen.  Nun hat das Bundesgesundheitsministerium Neuigkeiten zur Corona-Impfung für Menschen mit Diabetes mitgeteilt. Nicht mehr der... mehr

Beitrag lesen

Prädiabetes: Der Typ bestimmt das Erkrankungsrisiko

Nicht jeder, der die Diagnose Prädiabetes erhält, erkrankt im Laufe seines Lebens tatsächlich an Typ-2-Diabetes und/oder Folgeerkrankungen an Herz und Nieren. Eine Erklärung dafür hat nun eine Gruppe Forschender der Universitätsklinik Tübingen gefunden, die sechs Subtypen des Prädiabetes identifiziert haben. Drei Typen haben danach ein besonders hohes Risiko.

Beitrag lesen

Die Rolle der Diabetesberater/innen in der Praxis

Diabetesberater/innen übernehmen in Arztpraxen zahlreiche nichtärztliche Leistungen. Was sie “dürfen” und was nicht, war bisher nicht klar definiert. Empfehlungen dazu kommen nun von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und Fachverbänden.

Beitrag lesen

Hochleistungssport und Typ-1-Diabetes

Hochleistungssport und Typ-1-Diabetes, ist das machbar? Diabetes mellitus Typ 1 ist kein Hindernis für Hochleistungssport. Das beweisen Weltmeister/innen, deutsche Meister/innen und Olympiasieger/innen, die trotz ihrer Erkrankung es in den Spitzensport geschafft haben. Diese außergewöhnliche Leistung ist nur in Kenntnis des eigenen Körpers und seiner individuellen Reaktion auf Ausdauersport möglich. Dafür gibt es Erkenntnisse und Regeln,... mehr

Beitrag lesen

Ihr Diabetes-Vorsorgeplan für 2021

Erstellen Sie jetzt Ihren Diabetes-Vorsorgeplan für 2021. Wichtig ist dies vor allem, wenn Sie 2020 Termine für die Vorsorgeuntersuchungen wegen der Corona-Pandemie verpasst haben. Welche Untersuchungen zum Check-up gehören, erfahren Sie hier auf diabetes-news.

Beitrag lesen

Die wichtigsten Diabetes-Neuigkeiten 2020

Die diabetes-news Redaktion hat die wichtigsten Diabetes-Neuigkeiten 2020 für Sie zusammengestellt. Mit unserem Jahresrückblick wünschen wir allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.

Beitrag lesen

Wundheilung verbessern durch Kaltplasma-Therapie

Chronische Fußwunden verursachen bei Menschen mit Diabetes  einen hohen Leidensdruck. Wie eine Kaltplasma-Therapie die Wundheilung verbessern kann, zeigt eine Studie an zwei deutschen Kliniken.

Beitrag lesen

CMS Seite Fachkreise Beispiel

Ich bin der Text im normalen Editor-Feld. (H2) Hier kommt nun das Widget  

Beitrag lesen

H1: Normale CMS-Seite Contentpflege Beispiel

Headline 2 Headline 3 Headline 4 Headline 5 Headline 6 Ich bin Text. Sehr viel Text. Ich bin der Linktext Ich bin der Linktext

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 10 11 12 13 14 … 321 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung