Suchergebnisse
Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Diabetiker und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die sich mit der Behandlung und Betreuung von Menschen mit Diabetes befassen.
Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Diabetiker und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die sich mit der Behandlung und Betreuung von Menschen mit Diabetes befassen.
Berechnung der Kohlenhydratmenge Für Diabetiker ist die genaue Kenntnis des Nährstoffgehalts von Lebensmitteln sehr wichtig. Der Umgang mit Diabetes wird mit der BE-Tabelle erheblich erleichtert.
Eine Zuckerkrankheit während der Schwangerschaft lebt häufig in späteren Jahren wieder auf und bleibt bestehen, sofern nicht gegengesteuert wird. Eine Elfjahresstudie identifizierte nun die Haupt-Risikofaktoren:
Der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit ist die richtige Ernährung und Bewegung. Umstellung der Ernährung und die Aufnahme eines Bewegungsprogramms tragen nicht nur zur Verminderung Ihres Blutdrucks bei, sondern wirken sich außerdem positiv auf Ihr Körpergewicht sowie möglicherweise erhöhte Blutfett- und Blutzuckerwerte aus, die ebenfalls Risikofaktoren für Herz, Nieren und Blutgefäße darstellen. Diese Seite erklärt,... mehr
Die Schulung ist integraler Bestandteil einer erfolgreichen Diabetikerbehandlung. Sie soll die notwendigen Informationen für den tagtäglichen Umgang mit dieser chronischen Erkrankung vermitteln. Schulungen sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft rät: Von Unterzucker betroffenen Diabetikern, die bei Bewusstsein sind sollte unverzüglich mit Zucker geholfen werden.
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) kritisiert, dass in Deutschland bei Diabetikern viel zu häufig Füße amputiert werden. Das „Netzwerk Diabetischer Fuß Köln“ hat deshalb untersucht, ob durch die Einholung einer „Zweitmeinung“ Amputationen vermieden werden können.
Erfahrene Diabetiker kennen das Phänomen: Erwärmen der Haut lässt gespritztes Insulin schneller wirken. Ursache ist eine Weitstellung der kleinen Blutgefäße im Unterhautfettgewebe. Ein neu entwickeltes Gerät (InsuPad) nutzt diesen Effekt und kann zum Einsparen von Insulin zu den Mahlzeiten führen – dies bei gleich guter Einstellung, aber weniger Unter- und Überzuckerungen.
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) kritisiert, dass in Deutschland bei Diabetikern viel zu häufig Füße amputiert werden. Das „Netzwerk Diabetischer Fuß Köln“ hat deshalb untersucht, ob durch die Einholung einer „Zweitmeinung“ Amputationen vermieden werden können. Dazu hatten sich Kliniken des Netzwerks Diabetischer Fuß Köln und Umgebung verpflichtet, vor jeder Amputation oberhalb des Sprunggelenks („Major-Amputation“) eine... mehr
Clever Chek TD-4227 Sicher und sparsam Das Clever Chek fängt erst dann mit der 7-sekündigen Messung an, wenn der Teststreifen genügend Blut aufgesogen hat. Zum Nachtropfen bleiben bei Bedarf noch 25 Sekunden Zeit – eine ideale Vorbeugung gegen unnötigen Verschleiß wertvoller Teststreifen. Während der Berechnung fließen zudem die Raumtemperatur und der Hämatokritwert in das Messergebnis... mehr