Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: das erste

Planet Wissen – Blut: von der Säftelehre zur Hightech-Analyse

hr-fernsehen, Sonntag, 21. Mai 2017, 06.55 – 07.55 Uhr Welche Rolle ihr Blut spielt, wollten Menschen schon immer verstehen. Mehr als tausend Jahre hielt sich die Lehre über die vier Körpersäfte, von deren Gleichgewicht die Gesundheit abhing. Erst im 19. Jahrhundert erfolgte der tiefgreifende Umbruch: Blut wird in seine Bestandteile zerlegt, analysiert und mit Grenzwerten... mehr

Beitrag lesen

Visite Darmgesundheit: Zusammenarbeit Verdauung und Gehirn

NDR Fernsehen, Dienstag, 16. Mai 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Mit mehr als 100.000 Nervenzellen besitzt der Darm des Menschen quasi ein eigenes Gehirn. Immer besser verstehen Mediziner die Zusammenhänge zwischen Erkrankungen des Darms und Vorgängen im Gehirn. Wie auf einer Autobahn strömen die Informationen aus dem Verdauungstrakt über den Vagusnerv ins Gehirn. Und schon... mehr

Beitrag lesen

IQ – Wissenschaft und Forschung: Frühe Pubertät

Bayern2 (Radio), Dienstag, 9. Mai 2017, 18.05 – 18.30 Uhr Als Johann Sebastian Bach im 18. Jahrhundert den Thomanerchor leitete, war es nicht ungewöhnlich, dass 17 jährige Jungen noch im Sopran sangen. Heute kommen viele Buben schon mit 12 Jahren in den Stimmbruch und immer mehr Mädchen haben schon mit neun ihre erste Periode. Für... mehr

Beitrag lesen

Neues, schnelles Mahlzeiteninsulin kommt zum 1. April 2017

Der Insulinhersteller Novo Nordisk wird für Diabetiker nach eigenen Angaben zum 1. April 2017 ein neues, schnelles Mahlzeiteninsulin auf den Markt bringen. Es basiert auf Insulin aspart, soll aber im Vergleich rund zehn Minuten schneller im Blut eintreffen. 

Beitrag lesen

Xenius: Fasten – Steckt hinter dem Hungern mehr?

arte, Montag, 24. April 2017, 17.10 – 17.40 Uhr Fasten – steckt hinter dem Hungern mehr? Verzicht ist der neue Luxus. Fasten ist in. Es gibt Wasserfasten, Molkefasten, Schleimfasten, Schroth-Kuren, Fastenakademien, Fastenwanderungen und so fort. Da stellt sich die Frage: Wie fastet man richtig? Fasten hat sich längst auch als Heilmethode bei Krankheiten wie Diabetes,... mehr

Beitrag lesen

Das Geschäft mit der Armut

3sat, Mittwoch, 12. April 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Der Film zeigt, wie Großkonzerne auf Kosten der Gesundheit Kasse machen. Er blickt dabei in zwei völlig unterschiedliche Regionen dieser Welt: in den Großraum São Paulo und nach Kenia. Der große Hunger ist vorbei. Die Industriestaaten in Europa und Nordamerika sind gesättigt, Lebensmittelkonzerne verzeichnen hier kaum... mehr

Beitrag lesen

Heilen durch Fasten: Neue Ansätze in der Therapie

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 30. März 2017, 15.05 – 16.00 Uhr “Fasten ist das beste Heilmittel” soll der Arzt und Philosoph Paracelsus schon im 16. Jahrhundert gesagt haben. Und auch heute gibt es viele Menschen, die auf den freiwilligen Nahrungsverzicht schwören. Einige berichten, dass sie sich anschließend gesünder und “entschlackt” fühlen. Seit Längerem schon geht auch... mehr

Beitrag lesen

Das Mikrobiom – Superorgan im Darm

Bayern2 (Radio) Samstag, 18. März 2017, 12.05 -13.00 Uhr Mikrobiom… klingt geheimnisvoll – und das ist es auch! Langsam beginnen Forscher zu verstehen, dass sich in unserem Verdauungstrakt – von der Mundschleimhaut über Magen und Darm bis zum After ganze Kolonien von kleinsten Lebewesen tummeln. Lebewesen, die nicht nur Nahrungszerkleinerer sind, sondern wichtige Steuerungsaufgaben haben:... mehr

Beitrag lesen

Tipps: Saunabesuch auch bei Bluthochdruck

Bluthochdruck ist auch für Menschen mit Diabetes kein Grund, auf den Saunabesuch zu verzichten. Tipps dazu gibt Professor Dr. med. Reinhard Ketelhut, Experte der Deutschen Hochdruckliga e.V.

Beitrag lesen

Welcher Blutzucker ist normal?

Durch die kontinuierliche Glukosemessung (GGM) können insulinbehandelte Diabetiker ihre Glukosewerte heute praktisch rund um die Uhr beobachten? Aber welche Werte sind eigentlich normal? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, sagt Prof. Dr. Stephan Martin in der Ärztezeitung.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 27 28 29 30 31 … 89 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung