Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

Pubertät mit Diabetes – Expertenrat auf diabetesDE

In der Pubertät verschlechtert sich bei Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes häufig die Stoffwechseleinstellung. Einmal im Monat beantwortet Diabetesberaterin Andrea Witt Fragen zum Thema Pubertät mit Diabetes am “Sorgentelefon” der Organisation diabetesDE.

Beitrag lesen

20 Jahre Diabetes-DMP: eine Bilanz

Disease-Management-Programme (DMP) helfen seit Ende der 1990iger Jahre dabei, die Therapiequalität von Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes zu verbessern. 20 Jahre später haben Experten Bilanz gezogen: Was funktioniert bei Diabetes-DMP und was nicht?

Beitrag lesen

Vor der Amputation: Zweitmeinung einholen!

Menschen mit Diabetes, denen eine Amputation der unteren Gliedmaßen droht, sollten vorher unbedingt eine qualifizierte fachärztliche Zweitmeinung einholen. Das Recht auf diese Zweitmeinung für gesetzlich Versicherte hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GB-A) Mitte April 2020 beschlossen.

Beitrag lesen

Behandlung von Patienten ohne Risiko

Nachfolgend werden die Optionen zur Behandlung von Patienten ohne Indikatoren für ein hohes Risiko oder ohne vorhandene arteriosklerotische kardiovaskuläre Erkrankung (ASCVD), ohne chronische Nierenerkrankung (CKD) oder Herzinsuffizienz (HI) erläutert. Die Ziele sind in zwei Schwerpunktthemen aufgeteilt: Das Glukosemanagement und die Erhaltung bzw. Erlangung der Gewichtsziele Liegt der HbA1c über dem festgelegten Ziel und bestehen keine... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Digitalisierung: Neue Zahlen im Report 2020

Im Januar erschien die aktuelle Ausgabe des Digitalisierungs- und Technologiereports Diabetes 2020 (D.U.T). Darin gibt es neue Zahlen, Fakten und Meinungen zur Lage der Diabetes-Digitalsierung. Den Link zum Report finden Sie in diesem Beitrag.

Beitrag lesen

Typ-1-Diabetes: Update zu Disease-Management-Programmen

Der Gemeinsame Bundesausschuss (GB-A) hat die Anforderungen an Disease-Management-Programme (DMP) für Menschen mit Typ-1-Diabetes aktualisiert. Was dies im Einzelnen bedeutet, lesen Sie hier auf diabetes-news

Beitrag lesen

Diabetes-Daten 2020: Das sind die Zahlen

Wie viele Menschen mit Diabetes in Deutschland gibt es? Das Robert-Koch-Institut will die Diabetes-Daten jetzt laufend erfassen und hat dafür ein neues Projekt gestartet: die Nationale Diabetes-Surveillance. Mehr zu den Zahlen – auch aus anderen Quellen – lesen Sie hier auf Diabetes-News.

Beitrag lesen

Erste Diabetes-Selbsthilfe-App am Start

Die Deutsche Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) hat im November 2019 die erste Diabetes-Selbsthilfe-App für Menschen mit und ohne Diabetes vorgestellt. Enthalten sind zunächst ein Lexikon, Termine, Aktuelles und eine Wissensdatenbank. Das Angebot soll wachsen.

Beitrag lesen

Neue Leitlinie für Diabetiker im Straßenverkehr

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat in dieser Woche eine neue Leitlinie für Patienten rund um das Thema Diabetes und Straßenverkehr herausgegeben. Sie zeigt, was Diabetiker im Straßenverkehr beachten müssen und welche Rechte sie haben.

Beitrag lesen

Jetzt ist es Zeit für die Grippeimpfung

Der November ist Grippeschutzmonat. Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) empfiehlt eine Grippeimpfung unbedingt für Menschen mit Herzerkrankungen. Auch Diabetiker sollten sich – ebenso wie andere Patienten mit chronischen Erkrankungen – bald impfen lassen, wenn sie es noch nicht getan haben.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 175 176 177 178 179 … 317 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung