Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: arte

Visite – Schaufensterkrankheit rechtzeitig erkennen

NDR Fernsehen, Dienstag, 19. April 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Schlechte Durchblutung in den Beinen kann zu derart starken Schmerzen führen, dass Betroffene gezwungen sind, nach wenigen Schritten stehen zu bleiben. Dann ist die arterielle Verschlusskrankheit bereits fortgeschritten. Das rechtzeitige Erkennen früher Anzeichen erhöht jedoch die Chance auf eine frühe Diagnose. Damit erhöhen sich auch... mehr

Beitrag lesen

Auf den Hund gekommen

3sat, Mittwoch, 23. März 2016, 17.00 – 17.45 Uhr Wie wichtig unser bester Freund noch in Zukunft für die Menschheit werden kann, zeigen die Arbeiten der Genetikerin Elinor Karlsson. Hunde haben sich an den Menschen angepasst, sie teilen dieselbe Umwelt mit uns, das Haus, manchmal sogar das Bett, und sie leiden häufig an ähnlichen Krankheiten.... mehr

Beitrag lesen

Xenius – “Wundermittel” Omega-3-Fettsäuren?

arte, Donnerstag, 31. März 2016, 8.30 – 8.55 Uhr Omega-3 ist buchstäblich in aller Munde. Es gilt als Wundermittel für unsere Gesundheit. Für die Entwicklung von Augen und Gehirn sind die Fettsäuren extrem wichtig, und wir brauchen sie für den Aufbau der Zellen. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Aber können sie auch Blutdruck und Cholesterin senken... mehr

Beitrag lesen

Neues zur Messung mit FreeStyle Libre

FreeStyle Libre ermöglicht eine Glukosemessung ohne Blut und ersetzt so die tägliche Blutzucker-Selbstkontrolle. Jetzt gibt es Neuigkeiten: Die Lieferengpässe sind beseitigt, das System ist nun auch für Kinder ab vier Jahre zugelassen – und weitere Krankenkassen übernehmen die Kosten.

Beitrag lesen

Behandlung von Risikopatienten

Nachfolgend werden die Optionen zur Behandlung von Patienten mit Indikatoren für ein hohes Risiko oder eine vorhandene arteriosklerotische kardiovaskuläre Erkrankung (ASCVD), eine chronische Nierenerkrankung (CKD) oder eine Herzinsuffizienz (HI) erläutert. Bei einer überwiegend arteriosklerotischen kardiovaskulären Erkrankung Liegt bei Patienten eine nachgewiesene ASCVD vor oder bestehen Indikatoren für ein hohes ASCVD Risiko sollte vorzugsweise eine Behandlung... mehr

Beitrag lesen

LDL Cholesterin mit neuer Therapie senken

Stark erhöhte LDL Cholesterinwerte liegen manchmal in der Familie. Auch schlanke Patienten, die sich gesund ernähren, können betroffen sein. Diese “familiäre Hypercholesterinämie” kann jetzt mit Medikamenten effektiv behandelt werden. Dabei werden PCSK9-Antikörper eingesetzt.

Beitrag lesen

Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes

Werden bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 die individuellen Zielwerte mit oralen Antidiabetika und/oder GLP-1-Rezeptoragonisten nicht erreicht, ist eine Insulintherapie erforderlich. Entsprechend den Empfehlungen der ADA (American Diabetes Association) wird zusätzlich zu Metformin oder den anderen Antidiabetika ein Basalinsulin gegeben. BOT bei Typ-2-Diabetes (basal unterstützte orale Therapie) Bei der basal unterstützen oralen Therapie (BOT)... mehr

Beitrag lesen

Hochdosiert und gefährlich: Kalzium-Brausetabletten

hr Fernsehen, Mittwoch, 2. März 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Es gibt sie zu ganz unterschiedlichen Preisen überall zu kaufen, in Supermärkten, Drogerien und Apotheken: Kalzium-Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel. Tausende, vor allem ältere Menschen, glauben, dass sie damit ihre Knochen stärken und Osteoporose vorbeugen können. Doch Mediziner warnen in neuen Studien: Die positive Wirkung von Kalzium-Brausetabellen... mehr

Beitrag lesen

Wie sinnvoll sind Apps für Diabetiker?

Nutzen Sie auf Ihrem Smartphone bereits eine App für das elektronische Diabetikertagebuch? Oder ist das keine Alternative für Sie? Für Ihre Erfahrungen interessieren sich Forscher aus Freiburg, die eine Umfrage zu Diabetes Apps noch bis zum 15. Februar 2016 durchführen.

Beitrag lesen

Flash Glukose Monitoring mit FreeStyle Libre

FreeStyle Libre – Messen ohne Stich in den Finger Die Flash Glucose Monitoring (FGM) Technologie von FreeStyle Libre gehört, wie die kontinuierliche Messung der Glukose (rtCGM), in die Rubrik der Nadelsensormessung. Ein Sensor wird ins Unterhautfettgewebe gebracht und kann dort 14 Tage verbleiben. Durch die Verwendung  einer Setzhilfe ist das Aufbringen schmerzlos. Das Pflaster ist wasserdicht... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 23 24 25 26 27 … 75 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung