Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • Alpha-Glukosidasehemmer
      • Glitazone
      • GLP-1-Rezeptoragonisten – “Abnehmspritze”
      • DPP-4-Inhibitoren
      • SGLT-2-Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Nachrichten

Aktuelle Daten unterstützen Selfish-Brain-Hypothese

Warum Übergewicht und Diabetes im Gehirn entstehen Bisher vermuteten Diabetesforscher die Ursache von Diabetes mellitus Typ 2 in der Insulinresistenz. Die Insulinresistenz ist der zunehmende Wirkungsverlust des Hormons Insulin. Für Professor Dr. med. Achim Peters von der Universität Lübeck jedoch steht eine bestimmte Unfähigkeit des Gehirns am Anfang von Übergewicht und Diabetes. Es ist die... mehr

Beitrag lesen

Adipositas-Epidemie

Adipositas und der Einfluss von Fastfood auf die Appetitkontrolle Fastfood und Fertigprodukte haben großen Einfluss auf die Appetitregulation. “Der Gefräßig-Macher” ist ein Buch mit der Thematik Regulation von Appetit und Sättigung. Interview von Susan Röse mit Prof. Dr. Hermanussen Herr Prof. Dr. Hermanussen, können Sie sich bitte kurz vorstellen (wer sind Sie, wo arbeiten Sie,... mehr

Beitrag lesen

DDG-DAG-Kongress Berlin 2009

Prof. Dr. Christoph Rosak Prävention, Diagnostik und Therapie von Adipositas und Typ 2 Diabetes “Mehr als 80% der Menschen mit einem Typ 2 Diabetes sind übergewichtig”. Deshalb beschäftigt sich der DDG-DAG-Kongress in Berlin mit der Prävention, Diagnostik und Therapie von Adipositas und Typ 2 Diabetes. Interview von Susan Röse mit dem Kongresspräsidenten Herrn Prof. Dr.... mehr

Beitrag lesen

Insulin oral anwenden

Biolaxy erhält IND-Zulassung für oral zu verabreichendes Insulin Die staatliche chinesische Nahrungsmittel- und Arzneimittelbehörde SFDA (State Food ” Drug Administration) hat den IND-Antrag (Investigational New Drug) des Unternehmens Shanghai Biolaxy für das orale Insulin-Projekt (Nodlin), eine innovative Insulin-Formulierung zur Diabetesbehandlung, genehmigt. Diese IND-Zulassung ermöglicht es Biolaxy, eine erste klinische Studie der Phase I in die... mehr

Beitrag lesen

Mehr Selbstvertrauen durch guten Sex

Mehr Selbstvertrauen durch guten Sex – Pfizer startet neue Aufklärungsinitiative "Mit Leib und Seele Mann" Karlsruhe – "Mit Leib und Seele Mann" heißt die neue Pfizer-Aufklärungsinitiative zu Erektionsproblemen. Pfizer wendet sich dabei an alle Männer, die wegen ihrer Erektionsfähigkeit mit ihrem Sexualleben unzufrieden sind. Die Basis für die neue Initiative bildet unter anderem eine aktuelle... mehr

Beitrag lesen

G-BA-Entscheidung contra Patient

Pressemitteilung des Deutschen Diabetiker Bundes e. V. Kassel, den 6. Juni 2009 Mit Unverständnis reagierte der Deutsche Diabetiker Bund auf die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Streichung der Erstattungspflicht lang wirksamer Insulinanaloga bei Typ 2-Diabetikern. Der Bundesvorsitzende des DDB, Dieter Möhler, bedauerte nachdrücklich: “Bei allen Entscheidungen des G-BA geht es offensichtlich nur noch ums Geld.”... mehr

Beitrag lesen

Erhöhtes Risiko

Aktuelle Studien deuten möglicherweise auf ein erhöhtes Krebsrisiko durch Lantus hin DDG und diabetesDE fordern sorgfältige Analyse neuer Studienergebnisse Lang wirksame Insulinanaloga sind bislang Teil des Therapieangebotes für Menschen mit Diabetes Typ 2. In 2 von 4 am 26. Juni 2009 veröffentlichten Studien zeigt sich bei Menschen mit Typ 2 Diabetes ein erhöhtes Krebsrisiko unter... mehr

Beitrag lesen

Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG)

Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (4. bis 7. Mai 2005) Immer eine Reise wert: Berlin Die 40. DDG-Jahrestagung wird von der Vision getragen, die Zunahme der Erkrankungen an Diabetes Typ 2 zu verhindern. Die “grünste Metropole” Deutschlands benötigt sicherlich keine Tagung, um als Reiseort attraktiv zu sein. Die sprichwörtliche “Berliner Luft” verdankt ihre Frische hauptsächlich den... mehr

Beitrag lesen

Cardio-Metabolic Care

Cardio-Metabolic Care Faktoren einer wirksamen Therapie Egal ob Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Herzinsuffizienz oder Atherosklerose – für eine effektive Therapie dieser Krankheiten gilt es, zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. Beim 2. Schlossgespräch der Merck Pharma GmbH in Eltville standen Compliance, Sicherheit, Evidenz, Schutz und Forschung zur Diskussion. Dass von einer antihypertensiven Therapie vor allem auch Diabetiker profitieren können,... mehr

Beitrag lesen

Rekordbeteiligung

43. EASD-Kongress in Amsterdam Studien, Forschung, Leitlinien – der EASD-Kongress 2007 in Amsterdam glänzte durch eine Vielzahl von Beiträgen und eine Rekordbeteiligung. Die offizielle Statistik der EASD spricht von einer Rekordbeteiligung, rund 12.000 Teilnehmer fanden den Weg in die Grachten-Metropole. RISC erweitert Prioritäten Die in Amsterdam präsentierte RISC-Studie der European Group for the Study of... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 70 71 72 73 74 … 125 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung