August 13, 2012 3:23 pm
Veröffentlicht von admin
Modernes Konzept in der Insulinbehandlung, vor allem bei Typ-1-Diabetikern. Es wird versucht, durch kombinierte Gabe zweier unterschiedlich langwirkender Insuline die... mehr
August 13, 2012 3:22 pm
Veröffentlicht von admin
Begriff aus der Insulinpumpentherapie. Hinsichtlich des täglichen Insulinbedarfs muß man 2 Komponenten unterscheiden: einmal diejenige Insulindosis, die erforderlich ist, um... mehr
August 13, 2012 3:22 pm
Veröffentlicht von admin
Zellgruppierung innerhalb der Langerhans’schen Inseln der Bauchspeicheldrüse. Die B-Zellen sind für die Insulinbildung verantwortlich. Bei Typ-1-Diabetes findet sich in der... mehr
August 12, 2012 4:54 pm
Veröffentlicht von admin
Heute nicht mehr verwendete drastische Methode zur Gewichtsreduktion bei Übergewichtigen. Hierbei werden keinerlei Kalorien, sondern lediglich kalorienfreie Flüssigkeiten verabreicht. Null-Diäten... mehr
August 12, 2012 4:54 pm
Veröffentlicht von admin
(NBZ) = im nüchternen Zustand morgens abgenommener Blutzuckerwert. Der NBZ des Stoffwechselgesunden liegt normalerweise unter 100 mg/dl.
August 12, 2012 4:54 pm
Veröffentlicht von admin
Verzögerungsinsulin (siehe dort). Durch den Zusatz von Protamin wird eine verzögerte Resorption des gespritzten Insulins bewirkt. NPH = Neutral-Protamin-Hagedorn, benannt... mehr
August 12, 2012 4:53 pm
Veröffentlicht von admin
Im Normbereich liegende Blutzuckerwerte. Normoglykämie d.h. normale Blutzuckerwerte zu erreichen, ist heute das Therapieziel bei allen Typ-1- und jüngeren Typ-2-Diabetikern.
August 12, 2012 4:53 pm
Veröffentlicht von admin
Gelegentlich verwendeter Begriff für Altinsulin (also kurzwirkendes Insulin).
August 12, 2012 4:52 pm
Veröffentlicht von admin
Normalerweise ist der Urin zuckerfrei. Erst ab einem gewissen “Schwellenwert”, nämlich ab einem Blutzuckerwert von 180 mg/dl und höher (=... mehr
August 12, 2012 4:52 pm
Veröffentlicht von admin
Unfähigkeit der Nieren die normale Ausscheidungsfunktion für Wasser und giftige Stoffwechselprodukte aufrechtzuerhalten. Zwangsläufig kommt es durch die verminderte Ausscheidung zu... mehr