Harnstoff
August 14, 2012 4:57 pm Kommentare deaktiviert für HarnstoffEndprodukt (“Abfall”) des Eiweißabbaues. Harnstoff wird in der Leber aus dem für den Organismus ansonsten giftigen Ammoniak und Kohlendioxid gebildet... mehr
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.
Endprodukt (“Abfall”) des Eiweißabbaues. Harnstoff wird in der Leber aus dem für den Organismus ansonsten giftigen Ammoniak und Kohlendioxid gebildet... mehr
“gezuckertes Hämoglobin” (= mit Glucose beladener roter Blutfarbstoff). Siehe Kapitel HbA1.
Roter Blutfarbstoff. Bestandteil der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Die wichtigste Funktion der Erythrozyten ist der Sauerstofftransport. Dabei wird Sauerstoff direkt an... mehr
= Blutwäsche. Blutreinigungsverfahren. Bei Versagen der Nierentätigkeit wird dem Körper über einen Gefäßzugang (meist am Unterarm oder Oberarm) Blut entnommen,... mehr
Rhythmische, abnorm tiefe Atmung mit normaler oder erniedrigter Frequenz. Kommt z.B. beim ketoazidotischen Coma diabeticum mit Übersäuerung des Blutes durch... mehr
Abfallprodukt aus dem Muskelstoffwechsel. Als harnpflichtige Substanz wird Kreatinin bis auf geringe Mengen über die Nieren ausgeschieden. Kommt es zu... mehr
Begriff aus der intensivierten Insulineinstellung. Hierbei wird zu den Mahlzeiten je nach Menge der zu essenden BE’s eine gewisse Menge... mehr
siehe Coronarsklerose.
siehe Coronar-Arterie
Mittel zur Empfängnisverhütung. Bekannteste Kontrazeptiva sind die Ovulationshemmer (= Pille) sowie die mechanischen Verhütungsmittel wie Kondome und Intrauterinpessare (= Spirale).