Januar 19, 2013 1:20 pm
Veröffentlicht von admin
Info:Einer wachsenden Zahl fettleibiger Menschen in den Industrieländern steht eine wachsende Anzahl Hungernder in den Entwicklungsländern gegenüber. In den USA... mehr
Januar 13, 2013 3:54 pm
Veröffentlicht von admin
Schon lange ist bekannt, dass die Niere an der Regulation des Blutzuckers beteiligt ist. Sind die Blutzuckerwerte oberhalb der Nierenschwelle... mehr
Dezember 20, 2012 3:33 pm
Veröffentlicht von admin
Patienten mit Diabetes stellen für den behandelnden Arzt meist eine besondere Herausforderung dar: Wenn sie an Infektionen erkranken, muss der... mehr
Dezember 20, 2012 3:30 pm
Veröffentlicht von admin
Um Benachteiligungen im Alltag auszugleichen, können schwerbehinderte Menschen berufliche und finanzielle Vorteile in Anspruch nehmen. Dazu gehören ein besonderer Kündigungsschutz,... mehr
Dezember 20, 2012 3:26 pm
Veröffentlicht von admin
Ob selbstgebackener Stollen bei der Adventskaffeetafel, Nikoläuse aus Schokolade als Mitbringsel oder die Einladung zum Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt: Den... mehr
Dezember 20, 2012 3:23 pm
Veröffentlicht von admin
„Wir können uns nur wünschen, dass auch die Oppositionsparteien im Schleswig-Holsteinischen Landtag dieser sehr lobenswerten Initiative zustimmen, damit ein einstimmiges... mehr
Dezember 19, 2012 12:10 pm
Veröffentlicht von admin
Info:Autoimmunkrankheiten bleiben ein Rätsel. Es sind Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma oder Multiple Sklerose. Krankheiten, bei denen das Immunsystem nicht mehr... mehr
Dezember 19, 2012 12:03 pm
Veröffentlicht von admin
Info:In Deutschland leiden ca. acht Millionen Menschen unter Diabetes, mehr als vier Millionen sind gefährdet. Diabetes ist somit die Stoffwechsel-Erkrankung... mehr
Dezember 19, 2012 12:00 pm
Veröffentlicht von admin
Info:Plötzlich wird alles unscharf, vernichtende Kopfschmerzen, ein Arm ist taub, wie gelähmt – typische Symptome eines Schlaganfalls. Je schneller er... mehr
Dezember 19, 2012 11:58 am
Veröffentlicht von admin
Info:Mit ungefähr sieben Millionen Patienten in Deutschland ist Diabetes mellitus zur Volkskrankheit geworden. Da sich die Zuckerkrankheit langsam anschleicht und... mehr