Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: wissen wissen

radioWissen am Nachmittag – Im Wechselspiel von Säuren und Basen

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 9. Juli 2015, 15.05 – 16.00 Uhr Sie gelten vielen von uns als unheimlich – die Säuren. Lassen sie doch sogar Leichen verschwinden, wie jeder zu wissen glaubt, der “breaking bad” gesehen hat. Dass das in der Wirklichkeit nicht so reibungslos klappt wie im Film, ist weniger bekannt. Überhaupt sind Säuren wichtiger,... mehr

Beitrag lesen

IQ – Wissenschaft und Forschung: Gesellschaft von Kranken

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 11. Juni 2015, 18.05 – 18.30 Uhr Ob Cholesterinspiegel, Blutdruck, Gewicht oder Diabetes, in der Medizin haben sich in den letzten Jahrzehnten die Grenzwerte dafür, was als gesund gilt, ständig verschoben. Das gilt zum Beispiel  für Blutdruck, Übergewicht oder die Nierenfunktion: Wer noch vor dreißig Jahren kerngesund zu sein schien, ist nach... mehr

Beitrag lesen

Gentest – Will ich es wirklich wissen?

3sat, Freitag, 29. Mai 2015, 12.30 – 13.00 Uhr Durch einen Gentest lässt sich die Anlage für eine schwere Krankheit feststellen. Für die Medizin kein Problem. Doch womit lässt es sich besser leben: mit Unwissenheit oder Gewissheit? Ein Film von Ulrike Michels

Beitrag lesen

W wie Wissen – Voll Fett

ARD, Samstag, 16. Mai 2015, 16.00 – 16.30 Uhr Jahrzehntelang haben uns Ernährungswissenschaftler erklärt, Fettkonsum sei ungesund: „Hüftgold” sei die Ursache vieler Zivilisationskrankheiten. Wir haben uns kasteit mit fettreduzierten Speisen, was leider oft auf Kosten des guten Geschmacks ging. Jetzt heißt es: Fett sei viel besser als sein Ruf – und mache keinesfalls automatisch fett.... mehr

Beitrag lesen

wissen aktuell: Die Macht der Hormone

3sat, Donnerstag, 30. April 2015, 20.15 – 22.00 Uhr Die Macht der Hormone steuert unsere Beziehungen, das eigene Geschlechtsempfinden, Prozesse wie den Stoffwechsel, Angst und Stress und die Wechseljahre. “wissen aktuell” zeigt, wie viel Macht die Hormone in und über unseren Körper haben, bei welchen Anwendungen wir vorsichtig sein sollten und wo uns Hormone nützen.... mehr

Beitrag lesen

Wissen vor acht: Woher wissen Tabletten, wo sie wirken sollen?

ARD, Dienstag, 28. April 2015, 19.45 – 19.50 Uhr Es gibt so viele Tabletten mit so vielen unterschiedlichen Wirkungen – aber was passiert eigentlich im Körper bei der Einnahme? Susanne Holst erklärt, was Gehirn und Botenstoffe mit der Wirkung von Tabletten zu tun haben.

Beitrag lesen

Faszination Wissen: Vegan – Leben ohne Reue?

Bayerisches Fernsehen, Montag, 20. April 2015, 22.00 – 22.30 Uhr Rund 800.000 Menschen in Deutschland verzichten aus ethischen Gründen auf alle tierischen Produkte – und es werden immer mehr. Sie schwärmen vom Genuss ohne Reue und beißen glücklich ins vegane Sojawürstchen. Aber einige Ernährungswissenschaftler schlagen Alarm, ihre Studien zeigen: Veganern kann es an bestimmten Nährstoffen... mehr

Beitrag lesen

Wissen vor acht – Kann man gezielt Fett verbrennen?

ARD, Dienstag, 7. April 2015, 19.45 – 19.50 Uhr Bauch, Beine, Po – auf den ersten Blick scheint es naheliegend, dass Fett genau da verbrannt wird, wo es durch Übungen angegangen wird. Ob gezieltes Problemzonentraining wirklich genau an diesen Stellen abnehmen hilft erfährt man heute bei “Wissen vor acht – Mensch”.

Beitrag lesen

W wie Wissen – Zucker: süße Versuchung

ARD-alpha, Mittwoch, 1. April 2015, 19.30 – 20.00 Uhr Wir Deutsche sind Schleckermäuler: Rund 30 Kilo Zucker pro Kopf und Jahr verdrücken wir in Form von Schokolade, Gebäck oder auch unbewusst als Zutat in Getränken, Konserven oder Fertiggerichten. Wie gesund oder ungesund ist das “süße Gift”? Woher stammt es? Und wer verdient daran?

Beitrag lesen

Faszination Wissen – Zucker: Der Preis des süßen Lebens

Byerisches Fernsehen, Montag, 9. März 2015, 22.00 – 22.30 Uhr Jeder Deutsche isst pro Jahr im Schnitt 35 Kilogramm Zucker. Das ist doppelt so viel wie Experten der Weltgesundheitsorganisation uns zugestehen. Doch nur ein Drittel des Konsums stammt aus Süßigkeiten. Zucker steckt zunehmend in Wurst, Saucen, Fertiggerichten. Viele Ärzte und Verbraucherschützer warnen vor dieser Entwicklung.... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 5 6 7 8 9 … 101 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung