Praxisrundgang
Mit den folgenden Bildern möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck von unserer Praxis und unserem Team bei der Arbeit geben. Jedes Bild kann durch Anklicken vergrößert werden.
Mit den folgenden Bildern möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck von unserer Praxis und unserem Team bei der Arbeit geben. Jedes Bild kann durch Anklicken vergrößert werden.
Fachärztliche internistische Gemeinschaftspraxis »Diabetologische Schwerpunktpraxis« und »Schwerpunktpraxis für Lungenkrankheiten« Die fachärztliche Praxis wurde 1991 von Dr. med. Daikeler gegründet. Mit Eintritt von Dr. med. Steinhauser in 1993 entstand die internistische Gemeinschafts- praxis in Sinsheim. Erweiterung der Praxis durch Aufnahme von Frau Marina Fuchsmann als Partnerin am 1. April 2000.... mehr
Im Informationsteil von Diabetes News finden sie Wissenswertes für Menschen mit Diabetes, Angehörige und Fachleute sowie alle wichtigen Infos und Nachrichten mehr
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Reihe von ApothekerInnen aus ganz Deutschland, die sich schwerpunktmäßig mit Diabetes-Patienten befassen. Diese ApothekerInnen haben sich alle in einer zertifizierten Fortbildung ihrer Landesapothekerkammern spezialisiert. Im Rahmen seiner Schnittstellenfunktion kennt jeder dieser ApothekerInnen weitere qualifizierte Fachleute (Ärzte, Pflegekräfte, Schuhmacher für Diabetes-Schuhe usw.), an die er den Patienten weiterleiten kann. Diabetiker werden mit fachkundigem... mehr
Auf den folgenden Seiten finden Sie Ärzte, die sich speziell für die Behandlung von Patienten mit Diabetes Typ-1 und Diabetes Typ-2 qualifiziert haben.Die Ärzte haben sich im Diabetes Netzwerk Deutschland zusammengeschlossen, um ihre Erfahrungen und Behandlungsmethoden zum Wohle des Patienten zu optimieren. Die Katalogisierung folgt der Schnittstellendefinition des AOK-Wissenschaftsbeirats und der Deutschen Diabetes Gesellschaft.Die Schnittstellendefinition unterscheidet zwischen Hausärzten, Schwerpunktpraxen... mehr
Der Klinik-Bereich ist unterteilt in Diabetologische Schwerpunktkliniken, Reha-Kliniken und Diabetologische Klinik-Ambulanzen. Diabetologische Schwerpunktkliniken sind besonders geeignet für Patienten, die nicht ambulant behandelt oder eingestellt werden können. Solche Kliniken verfügen stets auch über eine Notfallaufnahme. Reha-Kliniken, die hier aufgeführt sind, wenden sich speziell oder überwiegend an Diabetiker oder sie bieten spezielle Rehabilitationsmaßnahmen für Diabetiker an. Einer Reihe von Kliniken sind Diabetes-Ambulanzen angegliedert. Solche... mehr
Anerkennung des Arztes als Diabetologe (DDG) durch die Deutsche Diabetesgesellschaft oder Zusatzbezeichnung Diabetologie (zuerkannt von der zuständigen LÄK) rein fachärztliche Tätigkeit als Diabetologe (DDG) auf Zuweisung der kooperierenden Kollegen; arbeiten im Team mit Diabetesberaterinnen oder Diabetesassistentinnen; betreiben einer diabetologischen Fußambulanz in Zusammenarbeit mit einem speziell qualifizierten orthopädischen Schuhmachermeister und einer speziell ausgebildeten Fußpflegerin wenn Strukturverträge... mehr
Das Thema Geschlechtsverkehr geht beide Partner etwas an und genau deshalb sollten Sie Ihre Partnerin in Ihre Entscheidungen zur Behandlung miteinbeziehen. Sprechen Sie nicht nur zu Hause, sondern auch gemeinsam mit dem Arzt darüber, was Ihnen an der Therapie am wichtigsten ist. Denn nur so können Sie die für sich und Ihre Partnerin beste Lösung... mehr
Erektionsstörungen sind kein Grund, sich vor dem Arzt zu schämen. Wenden Sie sich vertrauensvoll an ihn und berichten Sie über Ihre Probleme, und zwar so offen wie möglich. Denn zusammen mit der Untersuchung und der Abklärung einiger Fragen ist Ihre genaue Beschreibung der Probleme eine wichtige Voraussetzung für eine gute Therapie. Am Ende dieser Broschüre... mehr
Erektionsstörungen können körperliche Ursachen oder auch seelische Ursachen haben, meist spielt beides eine Rolle. Bei Erektionsstörungen leidet die Seele mit. Sowohl Stress als auch bewusste oder unbewusste seelische Probleme können die Erektion hemmen. Ihr Arzt kann mögliche Ursachen von Erektionsstörungen frühzeitig erkennen und Ihnen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten empfehlen. Erektionsstörungen sind häufiger als Sie denken und kein... mehr