Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: reis

Paella alla Feinkost Dittmann

Zubereitung: 1. 4 EL Öl und Paprika verrühren. Hähnchenkeulen waschen, trocken tupfen und mit Paprikaöl einreiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wurst in Scheiben schneiden. Garnelen, bis auf die Schwanzflossen, schälen und den Darm entfernen. Garnelen waschen und trocken tupfen. Paprika putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Tomaten in... mehr

Beitrag lesen

diabetesDE Experten-Chat am 16. Februar 2012:

Berlin – Nächste Woche feiern wieder mehrere tausend Jecken in Deutschland Karneval. Das bedeutet fröhliche und ausgelassene Feste bis in die Morgenstunden. Unkontrollierter Alkoholkonsum gehört für die meisten mit dazu. Für Menschen mit Diabetes ist Alkohol jedoch mit Vorsicht zu genießen. Denn der Blutzucker sinkt nach einem kurzen Anstieg rapide ab. Die Folge sind gefährliche... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Netzwerk

Die Ziele des Diabetes-Netzwerks Im Diabetesnetzwerk haben sich Ärzte aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Sie haben das Ziel, die ambulante Versorgung von Diabetikern zu verbessern. Im Bereich der Diabetesversorgung liegt noch vieles im “Argen”. Dies ist nicht nur ein deutsches, sondern ein europäisches Problem. Deshalb wurde 1989 die sogenannte Sankt Vincent Deklaration als Staatsvertrag aller europäischen... mehr

Beitrag lesen

DGVS: Fettleber durch Alkoholmissbrauch und ungesunde Ernährung immer häufiger

Berlin – In der Gesamtbevölkerung leidet etwa jeder vierte Erwachsene an einer „Fettleber“. Bei drei von vier stark Übergewichtigen ist auch die Leber verfettet. Die nicht alkoholische Fettlebererkrankung ist die am stärksten zunehmende Lebererkrankung in Deutschland, warnt die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Eine Fettleber sei oftmals Vorbote schwerer Erkrankungen, betonen die Spezialisten... mehr

Beitrag lesen

Von der Versorgung im Kindesalter zur Eigenverantwortung als Erwachsener

Jugendliche mit Diabetes Typ 1 altersgerecht zur Therapie motivieren und unterstützen Leipzig – Jährlich erkranken etwa 2500 Kinder und Jugendliche in Deutschland neu an Diabetes Typ 1. Ist die Stoffwechsellage bei Patienten im Kindesalter meist gut, verschlechtert sie sich häufig mit Eintritt in die Pubertät. Ursachen sind neben hormonellen Veränderungen die abnehmende Motivation für die... mehr

Beitrag lesen

Weniger essen, länger leben

Info:Niemals zuvor gab es so viele Menschen mit Übergewicht wie in unserer Zeit. Die Folgen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzkreislaufleiden liegen in den Krankheitsstatistiken auf den vordersten Plätzen. Sie künden davon, dass viele Menschen lieber zu viel essen als sich angemessen zu ernähren. Wissenschaftler behaupten inzwischen sogar, dass Kalorienverzicht Vorteile für Gesunde und Kranke bringt. Sie... mehr

Beitrag lesen

Ernährungsratgeber Fruktoseintoleranz

Immer mehr Menschen können Obst, Zucker und Saft schlecht vertragen Millionen von Menschen in Deutschland haben Probleme mit Fruchtzucker. Die Fruktoseunverträglichkeit ist ein zunehmendes Problem und der neue Ernährungsratgeber Fruktoseintoleranz widmet sich diesem Thema. Weit verbreitet und trotzdem in der öffentlichen Wahrnehmung längst nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit versehen: Die Fruchtzuckerunverträglichkeit, im Fachjargon auch als... mehr

Beitrag lesen

Leistungen

Strandklinik BoltenhagenDie Strandklinik Boltenhagen führt stationär und ambulant medizinische Rehabilitationsmaßnahmen sowie Anschlussheilbehandlungen nach stationärer Behandlung im Akutkrankenhaus durch. Behandlungsbereiche sind: Kardiologie Angiologie Onkologie Hämatologie Im Krankheitsverlauf auftretende psychische und psychosomatische Reaktionen werden mitbehandelt. Indikationen In der Strandklinik Boltenhagen ist die Behandlung folgender Indikationen möglich:  Kardiologie Kardiovaskulär bedeutsame Stoffwechsel- und endokrinologische Erkrankungen Funktionelle Dyskardien und herzbezogene... mehr

Beitrag lesen

Wir über uns

Strandklinik BoltenhagenDie Strandklinik Boltenhagen liegt direkt am Strand, umgeben von einem lichten Kiefernwald. Ein großer Teil der Patientenzimmer hat Ostseeblick.   Die Strandklinik Boltenhagen ist eine Klinik der Fuest Unternehmensgruppe. Diese Klinik ist als private Krankenanstalt (gem. § 30 Gewerbeordnung) eine Rehabilitationseinrichtung gemäß § 1O7 SGB V. Die stationären Anschlussheilbehandlungen (AHB) für Rentenversicherungen ergeben sich auf der Grundlage... mehr

Beitrag lesen

Neue DDG-Leitlinie Typ-1-Diabetes

Mit Typ-1-Diabetes gut leben Deutsche Diabetes Gesellschaft legt neue Leitlinie vor Berlin – Von schätzungsweise sieben Millionen Menschen mit Diabetes mellitus in Deutschland, haben etwa fünf bis zehn Prozent einen Typ-1-Diabetes – Tendenz steigend: Jährlich kommen etwa 2200 neu Erkrankte im Alter bis zu 14 Jahren dazu. Diese Form des Diabetes beginnt häufig bereits im... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 32 33 34 35 36 … 60 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung