Langes Sitzen als Gesundheitsrisiko
Jeder Deutsche sitzt im Durchschnitt 7,5 Stunden pro Tag – im Büro, vor dem Fernseher, im Auto. Das hat gravierende gesundheitliche Folgen.
Jeder Deutsche sitzt im Durchschnitt 7,5 Stunden pro Tag – im Büro, vor dem Fernseher, im Auto. Das hat gravierende gesundheitliche Folgen.
Diabetiker, die Insulin spritzen, haben ein Anrecht auf die notwendige Menge an Blutzucker-Teststreifen. Die Entscheidung darüber, wie viele Teststreifen verordnet werden, liegt beim behandelnden Arzt.
Byerisches Fernsehen, Montag, 9. März 2015, 22.00 – 22.30 Uhr Jeder Deutsche isst pro Jahr im Schnitt 35 Kilogramm Zucker. Das ist doppelt so viel wie Experten der Weltgesundheitsorganisation uns zugestehen. Doch nur ein Drittel des Konsums stammt aus Süßigkeiten. Zucker steckt zunehmend in Wurst, Saucen, Fertiggerichten. Viele Ärzte und Verbraucherschützer warnen vor dieser Entwicklung.... mehr
NDR Fernsehen, Dienstag, 3. März 2015, 20.15-21.00 Uhr Meistens sind Blutgerinnsel, die eine Hirnarterie verschließen, Auslöser für Schlaganfälle. Jetzt hat sich in einer neuen wissenschaftlichen Studie erstmals gezeigt, dass die Behandlung so eines Schlaganfalls mit einem Mikrokatheter besser ist als ausschließlich mit Medikamenten, der herkömmlichen Lyse-Therapie. Dabei wird der Blutpfropfen mit einem Katheter aus dem... mehr
arte, Montag, 2. März 2015, 08.30-08.55 Uhr Ein Erfolg des 20. Jahrhunderts: Wir können uns vor den gefährlichen Infektionserkrankungen wie Mumps, Masern, Röteln, Tetanus, Diphtherie oder Tuberkulose schützen. Auf der anderen Seite leidet sowohl in Frankreich als auch in Deutschland bereits jedes dritte Kind an mindestens einer chronischen Krankheit. Wenn die Entwicklung so weitergeht, wird... mehr
Die kalifornische Biotechfirma ViaCyte hat Ende 2014 eine neue Studie gestartet, bei der Typ-1-Diabetiker mit Stammzellen-Kapseln behandelt werden.