Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • Alpha-Glukosidasehemmer
      • Glitazone
      • GLP-1-Rezeptoragonisten – “Abnehmspritze”
      • DPP-4-Inhibitoren
      • SGLT-2-Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: o

Wir forschen für Sie…

 Die Diabetologie hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Nicht nur neue Medikamente, sondern auch neue Behandlungskonzepte sind heute klinischer Alltag. An unserem Forschungs-Institut sind wir am Puls der Zeit, um neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Diabetestherapie zu erforschen. Namhafte Wissenschaftler bearbeiten verhaltenstherapeutische Fragestellungen oder bereiten neue Medikamente für den klinischen Einsatz vor.  Ein... mehr

Beitrag lesen

Hilfe bei Unterzuckerungsproblemen

Insbesondere bei Patienten mit einem Insulinmangeldiabetes, dem sogenannten Typ 1-Diabetes, können unerwünschte Unterzuckerungen zum Problem werden. Dabei wird ein Unterzucker um so bedrohlicher empfunden, wenn man die Anzeichen hierfür nicht mehr richtig spürt. Falls das auch auf Sie zutrifft, stehen Sie mit diesen Problemen nicht alleine da. Es gibt viele Menschen, die eine sogenannte Unterzuckerungs-Wahrnehmungsstörung aufweisen... mehr

Beitrag lesen

Werden Sie Profi in eigener Sache

Nur wenn Sie sich mit dem Diabetes mellitus gut auskennen, werden Sie auch in jeder Situation gut zurechtkommen.Daher erhält jeder Patient von uns das Fachwissen, das er benötigt, um die Ursachen des Diabetes zu verstehen und die Behandlungsmöglichkeiten richtig einzusetzen. Um Ihnen ein individuelles Schulungsprogramm zusammenzustellen, wählt Ihr behandelnder Arzt mit Hilfe unseres modernen Computerprogramms... mehr

Beitrag lesen

Gut aufgehoben in der Diabetes Klinik

Bevor wir Ihnen eine Therapie vorschlagen, werden Sie bei uns sorgfältig untersucht. Hierfür finden Sie in der Diabetes Klinik alle notwendigen medizinischen Geräte und Einrichtungen, die eine ganzheitliche Diagnostik ermöglichen.Jedes Untersuchungsprogramm wird von Ihrem persönlichen Arzt individuell für Ihre Bedürfnisse zusammengestellt. Dabei kommt selbstverständlich auch das Gespräch mit Ihrem Arzt nicht zu kurz. Eine sorgfältige... mehr

Beitrag lesen

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche ruft

PRESSEMITTEILUNG Gut genug!  Die Fastenaktion der evangelischen Kirche ruft zu sieben Wochen ohne falschen Ehrgeiz auf Mozart im Mutterbauch, Abitur mit 16 und als Rentner noch fit wie ein Sportstudent. Kann man so machen – muss man aber nicht. Die Fastenaktion der evangelischen Kirche  „7 Wochen Ohne“ steht 2012 unter dem Motto: „Gut genug! Sieben Wochen... mehr

Beitrag lesen

Kompetenz unter einem Dach

Das Diabetes Zentrum Mergentheim ist ein modernes Kompetenz-Zentrum in Sachen Diabetes. Je nach dem persönlichen Bedarf finden Sie bei uns stationäre und ambulante Behandlungsverfahren, um eine optimale Blutzuckereinstellung zu erzielen und Folgeschäden zu vermeiden. Darüber hinaus bietet die Diabetes-Akademie patientenorientierte Fort- und Weiterbildung. Aufgrund unserer vielfältigen Forschungsaktivitäten am Forschungs-Institut FIDAM können Sie sicher sein, dass... mehr

Beitrag lesen

Blutzucker-Teststreifen können weiter verordnet werden – BdSN-Pressemitteilung

Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer Änderung der Arzneimittelrichtlinie zur Verordnung von Harn- und Blutzuckerteststreifen, sind sowohl Ärzte als auch Patienten verunsichert, was noch verschrieben werden darf. Der Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN) weist aus diesem Grund ausdrücklich darauf hin, dass Blutzucker-Teststreifen unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin vom Arzt verordnet werden dürfen. Weitere... mehr

Beitrag lesen

Zertifizierte Behandlungseinrichtungen sichern Versorgungsqualität

Leitliniengerechte Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken und Praxen erhöht die Versorgungsqualität der Patienten – insbesondere bei chronischen Krankheiten wie Diabetes. Seit 2005 zertifiziert die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) diabetes-spezifische Behandlungseinrichtungen nach Stufe 1 und Stufe 2. Stufe 1 entspricht ab sofort der „Basisanerkennung DDG“, Stufe 2 dem „Diabetologikum DDG mit diabetesspezifischem Qualitätsmanagement“.

Beitrag lesen

Diabetologisches Praxisteam

Unserem Diabetesteam gehören außer drei Diabetologen auch Frau Ines Gabel als Fachärztin für Allgemeinmedizin und Weiterbildungsassistentin für Diabetologie an. Das Team hat große Erfahrung in Einzelberatungen einschließlich der Insulintherapie und Gruppen- und Einzelschulungen. Alle Arzthelferinnen sind diabetologisch geschult und haben zum Teil auch selbst Schulungserfahrung. Wir verfügen über einen eigenen Schulungsraum. Dr. med. Eckhard Klör... mehr

Beitrag lesen

Diabetologisches Praxisteam

 Dr. med. Birgit Böttger Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie Frau Dr. Boettger gehört der Landesärztekammer Hessen an. Die Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Grundlage ist die Berufsordnung der Landesärztekammer Hessen. In unserer Praxis begleiten Sie: Frau Sommerschuh Diabetesberaterin Frau Kleine Diabetesassistentin Diabetesfachkraft Wundmanagement DDG Frau Probst Arzthelferin

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 115 116 117 118 119 … 322 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung