Suchergebnisse für: insulin
Muster für Insulin-Pen 2
Muster für Insulin-Pen 1
Insulinpille: Die Forschung läuft
Insulin schlucken statt spritzen: Für Menschen mit Diabetes wäre das eine große Erleichterung. Tatsächlich läuft die Forschung nach der Insulinpille auf Hochtouren. Neuigkeiten gibt es aus Kalifornien. Dort haben Wissenschaftler eine Insulinkapsel kombiniert mit einem Patch entwickelt.
Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes
Werden bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 die individuellen Zielwerte mit oralen Antidiabetika und/oder GLP-1-Rezeptoragonisten nicht erreicht, ist eine Insulintherapie erforderlich. Entsprechend den Empfehlungen der ADA (American Diabetes Association) wird zusätzlich zu Metformin oder den anderen Antidiabetika ein Basalinsulin gegeben. BOT bei Typ-2-Diabetes (basal unterstützte orale Therapie) Bei der basal unterstützen oralen Therapie (BOT)... mehr
Insulinarten und Insulinwirkung
Insulin wird s.c. (subkutan) gespritzt, das heißt ins Unterhautfettgewebe. Die Wirkdauer eines Insulins ist von seiner Dosis abhängig. Je höher die Dosierung umso länger die Wirkdauer. Ein Normalinsulin kann bei hoher Dosierung viel länger als 4 Stunden wirken. Dasselbe gilt auch für Verzögerungsinsuline. Insulinart wirkt nach Wirkmaximum ... mehr