Diabetes-Untersuchungen: Ihr Plan für 2020
Planen Sie schon jetzt die Termine für Ihre Diabetes-Untersuchungen 2020 ein. Welche Untersuchungen zum Check-up gehören, erfahren Sie hier auf diabetes-news.
Planen Sie schon jetzt die Termine für Ihre Diabetes-Untersuchungen 2020 ein. Welche Untersuchungen zum Check-up gehören, erfahren Sie hier auf diabetes-news.
Neue Diabetes-Technik, neue Medikamente und Aktuelles aus der Forschung: Dies waren die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2019 auf www.diabetes-news.de. Mit unserem Jahresrückblick wünschen wir allen einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat in dieser Woche eine neue Leitlinie für Patienten rund um das Thema Diabetes und Straßenverkehr herausgegeben. Sie zeigt, was Diabetiker im Straßenverkehr beachten müssen und welche Rechte sie haben.
Am 14. November ist Weltdiabetestag 2019. In ganz Deutschland wird es Veranstaltungen geben, die Diabetes als Erkrankung in den Mittelpunkt stellen. Zentrum ist Berlin, wo zahlreiche Aktionen für den 14. und 16. November 2019 geplant sind. Der Potsdamer Platz wird zur Diabetes-Erlebnismeile. Der Eintritt ist frei.
Im Juli 2019 hatte die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für nasales Glukagon erteilt. Nun hat auch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung empfohlen. Der Hersteller rechnet mit der Markteinführung in Europa bis Mitte 2020.
Das erste offizielle Hybrid-Closed-Loop-System kommt nach Deutschland. Das “faster-acting Insulin aspart (“Fiasp”) ist nun auch für Kinder zugelassen. Sanofi und Abbott kooperieren, um integrierte Technologien zur Glukosemessung und Insulinverabreichung zu entwickeln. Das sind drei Nachrichten aus der Diabeteswelt – vom europäischen Diabeteskongress (EASD), der Mitte September 2019 in Barcelona stattfand.
Kontinuierliche Glukosemessung, Closed-Loop-Systeme, Apps: In den vergangenen Jahren haben neue Diabetes-Technologien Einzug gehalten. Welche das sind, lesen Sie hier auf diabetes-news. Außerdem: Noch bis zum 15.10.19 läuft zu diesem Thema eine große Umfrage des Diabetes Journals. Machen Sie mit!
Kinder, in deren Familie bereits ein Mitglied an Typ-1-Diabetes erkrankt ist, haben selbst ein erhöhtes Risiko, diese Diabetesform zu bekommen. Mit zunehmenden Alter sinkt dieses Diabetesrisiko kontinuierlich, zeigt eine Analyse der Daten aus den Studien BABYDIAB und BABYDIÄT.
Typ-1-Diabetes gehört zu den Autoimmunerkrankungen – ebenso wie Zöliakie und die Schilddrüsenerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis. Dieses Erkrankungs-Trio kommt in Typ-1-Familien häufiger gemeinsam vor, wie eine aktuelle Auswertung zweier großer Studien zeigt.
Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat die Zulassung für ein neues Glukagon-Nasenspray erteilt. Damit wird der Weg frei für die Markteinführung in den USA. Ob und wann das Nasenspray als Alternative zur Glukagon-Injektion in Europa kommen wird, ist noch offen.