Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: i

X:enius – Trinkwasser: Gefahr durch Chemikalien?

arte, Samstag, 27. Juni 2015, 07.00 – 07.30 Uhr Leitungswasser gehört zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln in Europa. Auf 33 Chemikalien wird das Trinkwasser getestet. Hier gelten festgelegte Grenzwerte. Trotzdem werden viele Stoffe bei den Tests gar nicht erfasst. Vor allem pharmazeutische Rückstände gelangen ungehindert ins Abwasser. Seit Jahren beschwichtigten Behörden und Wissenschaftler, die... mehr

Beitrag lesen

X:enius – Runter vom Zucker – aber wie?

arte, Mittwoch, 24. Juni 2015, 08.30 – 08.55 Uhr Jeder Franzose isst pro Jahr im Schnitt 25 Kilogramm Zucker. Die Deutschen sogar 35. Das ist gut doppelt so viel wie Experten der WHO empfehlen. Zucker ist ein Milliardengeschäft, von dem Landwirte, Raffinerien und die Süßwarenindustrie profitieren. Zucker steckt nicht nur in Süßigkeiten, sondern auch in... mehr

Beitrag lesen

Visite – Sitzen macht krank

NDR Fernsehen, Dienstag, 23. Juni 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Auf der Couch, am Schreibtisch, im Auto – wer stundenlang sitzt, gefährdet seine Gesundheit. Vielsitzer haben öfter Rückenschmerzen, Bluthochdruck und Diabetes, sie sterben sogar früher an Herzinfarkt und Krebserkrankungen. Schuld ist unter anderem Fettgewebe im Bauch, das schädliche Entzündungsprozesse befeuert. Mehr Bewegung ist also gefragt.... mehr

Beitrag lesen

Jetzt mal ehrlich: Muss denn essen Sünde sein?

Bayerisches Fernsehen, Montag, 22. Juni 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Ob vegan, laktose- oder glutenfrei – radikale Ernährungsformen sind im Kommen. Um persönliche Gesundheit oder Fitness geht es dabei immer seltener, dafür immer öfter um das „richtige Leben“. Doch Gesundheitsexperten warnen: Übertriebene, sogenannte „free-from“-Diäten können zu Mangelernährung führen. Doch bei aller berechtigten Kritik an der... mehr

Beitrag lesen

Hilfe für das kranke Herz

hr Fernsehen, Mittwoch, 17. Juni 2015, 21.45 – 22.30 Uhr Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Todesursache Nummer eins in Deutschland. Aber die Erfolge der modernen Herzmedizin sind beeindruckend: Seit 1980 ist die Anzahl der Infarkttoten um fast die Hälfte gesunken. Herzerkrankungen scheinen fast zu einem rein technisch lösbaren Problem geworden zu sein. Die Sendung fragt nach, welche... mehr

Beitrag lesen

Besser gut vorbereitet: Mit Diabetes in den Urlaub

Der Diabetes ist kein Grund, auf den Urlaub zu verzichten. Je nach Urlaubsziel und Programm erfordert das lediglich etwas Vorbereitung. Tipps dazu gibt Diabetesberaterin Aline Didas.

Beitrag lesen

Deutscher Diabetes Kongress 2015 in Berlin

Vom 14.-16. Mai 2015 findet in Berlin der Deutsche Diabetes Kongress statt. In diesem Jahr wird das Thema „Personalisierte Medizin“ im Mittelpunkt stehen. Zudem geht die Kampagne „Diabetes stoppen“ in eine neue Runde.

Beitrag lesen

Bessere Spritztechnik – bessere Blutzuckerwerte

Wer sich beim Spritzen von Insulin mit dem Pen an die Empfehlungen seiner Diabetesberaterin hält, kann seine Blutzuckereinstellung verbessern. Dazu gehört der regelmäßige Wechsel der Spritzstelle und der Pennadel.

Beitrag lesen

Diabetes: Die Füße jetzt besonders im Blick

Diabetiker sollten Verletzungen am Fuß ernst nehmen, vor allem, wenn sie bereits eine Nervenschädigung (Neuropathie) haben. Tipps zur Vermeidung des diabetischen Fußsyndroms kommen von Professor Dr. med. Ralf Lobmann.

Beitrag lesen

Rauchstopp lohnt sich auch in höherem Alter

Wer sich das Rauchen abgewöhnt, gewinnt Lebenszeit. Dies gilt auch dann, wenn man die 60 schon überschritten hat, zeigt eine neue Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums. Für Diabetiker ist diese Nachricht besonders wichtig, denn das Rauchen beschleunigt Gefäßerkrankungen.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 93 94 95 96 97 … 319 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung