Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: das erste

Wer sind wir?

In diesem Kapitel möchten wir die Macher des Diabetes-News Portals und die Motive für Erstellung und Pflege dieses Internet-Portals näher vorstellen. Gern möchten wir von Ihnen erfahren, ob wir Ihr Informationsbedürfnis abgedeckt haben. Senden Sie uns einfach Ihr Lob oder Ihren Tadel. Bitte schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Beitrag lesen

Schnittstellendefinition

Vom AOK Wissenschaftsbeirat vorgeschlagene ambulante Behandlungskorridore Versorgungsauftrag Hausarzt Hausarzt -> Schwerpunktpraxis Schwerpunktpraxis -> Hausarzt (i.d.Regel) nach maximal zwei Quartalen Schulung für älteren Typ-2 Diabetiker, ansonsten nach abgeschlossener strukturierter Schulung nach der Diagnose zur Ersteinstellung und Schulung nach Schulung und Ersteinstellung HbA1c < 7,5%,* ohne Hypoglykämien, Ausnahme: individuelles Therapieziel * Über 65 Jahre: < 8,5% angestrebter... mehr

Beitrag lesen

Orthopädische Schuhmacher

Adressen von orthopädischen Schuhmachern In der folgenden Tabelle haben wir alle uns bekannten Adressen von orthopädischen Schuhmachern in Baden-Württemberg zusammengetragen. Die Liste ist nach Postleitzahlen sortiert. Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein oder sollten wir jemanden vergessen haben, bitten wir um eine entsprechende Nachricht, am besten per E-Mail. Firma PLZ Adresse Kontakt Fuchs + Möller... mehr

Beitrag lesen

Stoffwechselführung im Alltag

Hilde S., 82 Jahre alt, hat inzwischen ihren in Folge 2 beschriebenen Krankenhausaufenthalt beendet. Wie es ihr im Alltag ergeht, das beschreibt Dr. med. Richard Daikeler, Leiter einer diabetologischen Schwerpunktpraxis. Am Tag nach der Entlassung aus dem Krankenhaus stellt sich Frau S. in Begleitung ihrer Tochter bei ihrem Hausarzt vor. Denn für die Behandlung ihres Diabetes zu Hause... mehr

Beitrag lesen

Betreuung

Betreuung An Schulung und Einstellung schließt sich nahtlos die Betreuung des Diabetikers an. Sie soll sicherstellen, dass die persönlichen Behandlungsziele auch auf Dauer erreicht werden. Hierzu dient z.B. der von der Deutschen Diabetes Gesellschaft herausgegebene Gesundheitspass Diabetes. Dies wird erreicht durch: Festlegung der persönlichen Behandlungsziele Festlegung und Dokumentation der quartalsmäßigen und jährlichen Kontrolluntersuchungen Häufigkeit und... mehr

Beitrag lesen

Gesundheits-Pass Diabetes

Kennen Sie die Ergebnisse Ihrer letzten Diabetes-Untersuchung? Können Sie genaue Ziele nennen, die Sie in den nächsten Monaten erreichen wollen? Wissen Sie, wann die nächste Diabetes-Untersuchung ist? Ein persönlicher Diabetes-“Ausweis” mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer Zuckerkrankheit – das ist der Gesundheits-Pass Diabetes. Er wurde von Diabetikern, Diabetesberaterinnen und Diabetesärzten entwickelt mit dem Ziel, die... mehr

Beitrag lesen

Vitamine und “Orthomolekulare Medizin”

Benötigen wir Vitamine als Ergänzung zu unserer Ernährung? Durch modernen Ackerbau und Viehzucht hat sich die Zusammensetzung unserer Nahrung deutlich verändert. Dies hat dazu geführt, dass z. T. nur noch ein Drittel der Mineralien und Vitamine in der Nahrung enthalten sind, dagegen findet man in Folge der Tiermast mehr Fett, Hormone, Antibiotika und andere chemische... mehr

Beitrag lesen

Regeln für autofahrende Diabetiker

Regeln für autofahrende Diabetiker Tun Sie alles dafür, nie am Steuer zu unterzuckern. Ein Unfall aufgrund einer Unterzuckerung schadet Ihnen, anderen Menschen und allen Diabetikern. Vorsicht mit Autofahrten in den ersten Wochen nach der Diabetesfeststellung oder nach Neueistellungen (Sehstörungen)! Vor der Fahrt Blutzucker testen: Unterzuckerungen mit Traubenzucker beseitigen und warten, bis wieder die volle Konzentrationsfähigkeit... mehr

Beitrag lesen

Fortbildungskolloqium für Diabetologen

Fortbildungskolloqium für Diabetologen Herausforderungen bei der Insulintherapie meistern Wie begegne ich insulinunwilligen Patienten? Was muss ich bei der Insulintherapie von Kindern und Menschen mit Niereninsuffizienz beachten? Welche Therapie hat das geringste Hypoglykämierisiko? Viele praxisrelevante Themen standen auf dem Programm des ersten Lilly-Kolloquiums 2005, das unter der Leitung von Dr. med. Rolf Renner aus München stattfand.... mehr

Beitrag lesen

Mehr Zink senkt bei Diabetikern den Blutzucker!

Internationaler Kongress in Aachen stellt die Bedeutung von Zink in der Prophylaxe und Therapie des Diabetes mellitus in den Mittelpunkt GfED – Aachen Der US-amerikanische Wissenschaftler Professor Dr. Wolfgang Maret von der Abteilung Preventive Medicine & Community Health and Anesthesiology der Universität Galveston, Texas, hat beim Internationalen Aachener Diätetik Kongress betont, dass Diabetiker, bedingt durch... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 60 61 62 63 64 … 89 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung