Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: das erste

Diabetestherapie: An die Spielregeln halten

Ob sich Typ-2-Diabetiker an die Empfehlungen ihres Arztes halten, hängt in erster Linie von ihrem Alter und der Therapie ab. Danach sind ältere Patienten therapietreuer als jüngere. Orale Antidiabetika sorgen für mehr Therapietreue als Insulin.

Beitrag lesen

Test zeigt, ob Schnarchern eine OP nutzt

Schnarchen ist nicht nur lästig, es kann auch die Gesundheit gefährden – etwa wenn der Atem aussetzt. Solche „schlafbezogenen Atemstörungen“ treten häufiger bei Typ-2-Diabetes auf. Ein neuer, einfacher Test zeigt jetzt, ob eine Nasen-Gaumen-Operation hier Abhilfe schaffen kann.

Beitrag lesen

Aus für Insulin degludec ab Oktober 2015

Der Insulinhersteller Novo Nordisk hat am 1. Juli 2015 mitgeteilt, dass das Basalinsulin degludec (Handelsname: „Tresiba®“) ab 1. Oktober 2015 nicht mehr erhältlich sein wird. Hintergrund sind gescheiterte Preisverhandlungen.

Beitrag lesen

Kann Metformin das Altern aufhalten?

Metformin ist ein Medikament, das sich in der Therapie des Typ-2-Diabetes seit langem bewährt hat. Eine neue Studie in den USA soll nun zeigen, ob Metformin auch dabei helfen kann, bei Nichtdiabetikern altersbedingte Krankheiten aufzuhalten.

Beitrag lesen

Gesundheitsgespräch – Lebendige Verdauung

Bayern2 (Radio), Samstag, 8. August 2015, 12.05 – 13.00 Uhr Mikrobiom… klingt geheimnisvoll – und das ist es auch! Langsam beginnen Forscher zu verstehen, dass sich in unserem Verdauungstrakt – von der Mundschleimhaut über Magen und Darm bis zum After ganze Kolonien von kleinsten Lebewesen tummeln. Lebewesen, die nicht nur Nahrungszerkleinerer sind, sondern wichtige Steuerungsaufgaben... mehr

Beitrag lesen

Insulinpflaster soll Blutzucker regulieren

Kalifornische Forscher haben ein Medikamentenpflaster entwickelt, das Insulin nach Bedarf an den Körper abgibt und so den Blutzucker reguliert. Ein interessanter Ansatz, der von der klinischen Anwendung allerdings noch weit entfernt ist.

Beitrag lesen

Faszination Wissen – Omega-3-Fettsäuren

Bayerisches Fernsehen, Montag, 27. Juli 2015, 22.05 – 22.35 Uhr Kaum ein Lebensmittel-Inhaltsstoff wurde in den vergangenen Jahren so intensiv diskutiert wie Omega-3 Fettsäuren. Viele Studien belegen, dass sie positive Effekte auf Blutdruck und Cholesterin haben sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Darüber hinaus sollen sie sich auch positiv auf verschiedene Gehirnfunktionen auswirken. Klar ist, Omega-3-Fettsäuren sind... mehr

Beitrag lesen

odysso – Das will ich wissen! – Der Arzt in Dir

SWR Fernsehen, Donnerstag, 16. Juli 2015, 22.00 – 22.30 Uhr Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers sind enorm. Das weiß jeder, der sich schon mal in den Finger geschnitten hat. Man kann förmlich zusehen, wie sich die Wunde nach und nach schließt. Wie der Körper das macht gehört zu den faszinierendsten Geheimnissen der Natur. Erst allmählich versteht... mehr

Beitrag lesen

Mit Diabetes gut betreut im Krankenhaus

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) vergibt seit 2013 ein Zertifikat an Krankenhäuser, die Diabetespatienten von der Aufnahme bis zur Entlassung gut betreuen. Für die Teilnahme hat eine Brandenburger Klinik jetzt den Berliner Gesundheitspreis erhalten.

Beitrag lesen

Cholesterin runter auch ohne Medikamente

Am 19. Juni 2015 war der „Tag des Cholesterins”. Experten der Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe erklären, warum erhöhte Cholesterinwerte bei Diabetes gefährlich sind und wie sie gesenkt werden können.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 37 38 39 40 41 … 89 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung