Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: bayern2 (radio)

radioWissen – Industriezauber mit Nahrungsmitteln

Bayern2 (Radio), Dienstag, 22. Mai 2018, 15.05 – 16.00 Uhr Künstliche Nahrungsmittel – Analogkäse und Aromastoffe Künstliche Lebensmittel haben hierzulande einen zwiespältigen Ruf: Einerseits lehnen viele Verbraucher Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe im Essen grundsätzlich ab. Frisch und natürlich soll es sein – das zumindest kreuzen Konsumenten am häufigsten an, wenn sie zu ihren kulinarischen Gewohnheiten... mehr

Beitrag lesen

radioWissen – Industriezauber mit Nahrungsmitteln

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 3. Mai 2018, 09.05 – 10.00 Uhr Künstliche Nahrungsmittel – Analogkäse und Aromastoffe Künstliche Lebensmittel haben hierzulande einen zwiespältigen Ruf: Einerseits lehnen viele Verbraucher Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe im Essen grundsätzlich ab. Frisch und natürlich soll es sein – das zumindest kreuzen Konsumenten am häufigsten an, wenn sie zu ihren kulinarischen Gewohnheiten... mehr

Beitrag lesen

radioWissen: Wenn Sitzen krank macht – Bewegung als Medizin

Bayern2 (Radio), Freitag, 27. April 2018, 09.05 – 10.00 Uhr Sitzen Sie gerade auf einem Stuhl, am Schreibtisch, während sie diesen Text lesen? Das könnte tödlich sein. Denn Menschen, die täglich mehr als sechs Stunden am Stück sitzen, haben ein um rund 40 Prozent höheres Risiko, innerhalb der nächsten 15 Jahre zu sterben als Menschen,... mehr

Beitrag lesen

Notizbuch – Gesundheitsgespräch: Wechseljahre

Bayern2 (Radio), Mittwoch, 14. März 2018, 10.05 – 11.00 Uhr Schweißfluten und Kälteeinbrüche; sexuelle Dürreperioden und Menstruationschaos… die Wechseljahre sind für manche Frauen eine Zeit der Herausforderung. Eine absehbare Zeit, aber dennoch stehen Fragen im Raum: Wie lange geht das noch so weiter? Wie schlimm wird es noch werden? Hormone als Helfer gegen die Beschwerden... mehr

Beitrag lesen

IQ – Wissenschaft und Forschung Diagnose Depression

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 8. Februar 2018, 18.05 – 18.30 Uhr Diagnose Depression Was Behandlung heute bewirken kann Rein statistisch wird jeder dritte Mensch im Laufe seines Lebens ein oder sogar mehrmals an einer Depression erkranken. Die psychische Krankheit ist tückisch, weil sie sich unbehandelt selbst verschlimmert. Einerseits ziehen sich depressive Menschen zunehmend zurück und werden... mehr

Beitrag lesen

Gesundheitsgespräch – Standfest bleiben! Gesunde Füße

Bayern2 (Radio), Samstag, 9. Dezember 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Fünf Millionen Schritte im Jahr, 400.000 Kilometer in einem Leben – so viel läuft eine durchschnittliche Hausfrau. Wie viele Kilometer müssen es da bei Kellern, Politessen oder Krankenpflegern sein? Die Füße sind rekordverdächtige Wunderwerke. Multitasking ist für sie kein Problem – sie lassen den Menschen... mehr

Beitrag lesen

Gesundheitsgespräch – Essen lernen

Bayern2 (Radio), Samstag, 25. November 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Essen? Ist doch selbstverständlich, jeder Erwachsene weiß, wie das geht, das lernt man schließlich als Kind! Doch sich tatsächlich gesund und richtig zu ernähren, ist gar nicht so einfach. Nicht umsonst kämpfen viele mit ihren Pfunden: Kaum hat man ein paar unten, sind sie auch... mehr

Beitrag lesen

Radio-Gesundheitsgespräch: Medizin des Alters

Bayern2 (Radio), Samstag, 21. Oktober 2017, 12.05 -13.00 Uhr Wie wollen wir alt werden? “Wir sind eine Gesellschaft des langen Lebens”, sagt die Bayerische Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und erhebt das gesunde und selbstbestimmte Altern zum neuen Jahresschwerpunkt ihres Ministeriums. In Bayern sind im Moment rund 20 Prozent der Bevölkerung älter als 65 Jahre,... mehr

Beitrag lesen

IQ – Heilen durch Fasten

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 12. Oktober 2017, 18.05 – 18.30 Uhr “Fasten ist das beste Heilmittel” soll der Arzt und Philosoph Paracelsus schon im 16. Jahrhundert gesagt haben. Und auch heute gibt es viele Menschen, die auf den freiwilligen Nahrungsverzicht schwören. Einige berichten, dass sie sich anschließend gesünder und “entschlackt” fühlen. Seit Längerem schon geht auch... mehr

Beitrag lesen

radioWissen am Nachmittag – Stoffwechsel und Magen

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 12. Oktober 2017, 15.05 – 16.00 Uhr Am Anfang war die Zelle. Der Ursprung des Lebens. Jede Zelle hat einen Stoffwechsel. Ohne Stoffwechsel gibt es kein Leben. Stoff und Wechsel – wörtlich betrachtet, trifft es die Bedeutung am besten. Ein Stoff, der wechselt, von einem Zustand in einen anderen. Etwas was unser... mehr

Beitrag lesen
1 2 3 4 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung