Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: b

Alefacept erhält Insulin-Restproduktion

Bei der Erstdiagnose von Typ-1-Diabetes sind meist noch nicht alle Betazellen der Bauchspeicheldrüse zerstört. In einer Studie gelang es amerikanischen Wissenschaftlern jetzt, bei Patienten eine verlängerte Restproduktion von Insulin zu erhalten und die Hypoglykämierate zu halbieren.

Beitrag lesen

W wie Wissen – Gift im Wasser

ARD-alpha, Mittwoch, 26. August 2015, 19.30 – 20.00 Uhr Kann Wasser zu sauber sein? Ja, wenn es nach den Fischern vom Bodensee geht. Sie machen die gute Wasserqualität für das Schrumpfen ihrer Fischerträge verantwortlich. Klingt paradox, denn eigentlich ist sauberes Wasser durchaus gut für die Fische. Warum die Fischer es trotzdem gerne wieder ein bisschen... mehr

Beitrag lesen

Visite – Notfall Schlaganfall

NDR Fernsehen, Dienstag, 25. August 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Plötzlich wird alles unscharf, vernichtende Kopfschmerzen, ein Arm ist taub, wie gelähmt – typische Symptome eines Schlaganfalls. Jetzt zählt jede Minute, denn jeder Schlaganfall ist ein Notfall. Betroffene, Angehörige oder Zeugen dürfen nicht zögern, den zentralen Notruf „112“ zu rufen, damit der schnellstmögliche Transport in... mehr

Beitrag lesen

SWR2 Wissen – Gentests: das neue Orakel

SWR2 (Radio), Samstag, 22. August 2015, 08.30 – 08.58 Uhr Die Gendiagnostik boomt – bisher vor allem in den USA. Sie verspricht, dem Schicksal ein Schnäppchen zu schlagen, indem man mehr über sich, seine eigene Zukunft und die seiner Kinder erfährt. Diese Verheißung überzeugte auch die Eltern des kleinen Connor. Sie ließen 2013 sein gesamtes... mehr

Beitrag lesen

Der große Kosmetik-Test: Deo, Creme & Co.?

ZDF, Dienstag, 18. August 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Schöne, gepflegte Haut, faltenfrei und vor Sonne geschützt: Kosmetik verspricht wahre Wunder. “ZDFzeit” zeigt, was die Produkte wirklich taugen und ob sie ihren oft hohen Preis wert sind. Die Branche ist sehr innovationsfreudig, allerdings manchmal mit fragwürdigen Konsequenzen: Viele Stoffe sind in Verruf geraten. Aluminium in... mehr

Beitrag lesen

Kann Metformin das Altern aufhalten?

Metformin ist ein Medikament, das sich in der Therapie des Typ-2-Diabetes seit langem bewährt hat. Eine neue Studie in den USA soll nun zeigen, ob Metformin auch dabei helfen kann, bei Nichtdiabetikern altersbedingte Krankheiten aufzuhalten.

Beitrag lesen

Visite – Hüftschmerzen: Wenn eine Nekrose dahinter steckt

NDR Fernsehen, Dienstag, 11. August 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Ohne ersichtlichen Anlass tut die Hüfte plötzlich weh. Das Gelenk lässt sich nicht mehr richtig bewegen und immer wieder dieser stechende Schmerz. Anzeichen für eine Hüftkopfnekrose. Sie wird hervorgerufen durch eine verminderte Durchblutung des Oberschenkelkopfknochens, die zum Absterben von Teilen des Knochengewebes führt. Da man... mehr

Beitrag lesen

Ich mach’s! – Podologe

EinsPlus, Dienstag, 4. August 2015, 04.00 – 04.15 Uhr Podologen arbeiten in Privatpraxen oder Klinikbetrieben, machen sich nach der Ausbildung oft selbstständig. Viele spezialisieren sich auf die Behandlung von Patienten mit Diabetes, Blut- oder Rheumaerkrankungen.

Beitrag lesen

Volle Kanne – Darin: Praxis täglich

ZDF, Freitag, 31. Juli 2015, 09.05 – 10.00 Uhr Ein Beitrag unter anderem zum Thema: Prost Mahlzeit! Kalorien in Getränken

Beitrag lesen

Gesundheit!

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 28. Juli 2015, 19.00 – 19.45 Uhr Beiträge sind unter anderem: – Neue Blutverdünner – anwenderfreundlich, aber auch sicher? – Flüchtlinge in Bayern – Wie sieht die medizinische Versorgung der Asylbewerber aus?

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 202 203 204 205 206 … 317 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung