Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: b

Forever Young! – Das Geschäft mit der ewigen Jugend

ARD, Montag, 19. September 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Rundum verjüngt: Botox und Hormone Bei Frauen sind Botox-Behandlungen weiter im Trend. 2015 ist die Zahl der Behandlungen im Vergleich zum Vorjahr um 8 % gestiegen. Manche Praxen bieten sogar Behandlungen „to go” für die Mittagspause an. Caro Matzko begleitet eine Münchnerin, die den vielfältigen Angeboten... mehr

Beitrag lesen

Futuremag: Kunstherz – Wo steht die Forschung?

arte, Samstag, 17. September 2016, 13.30 – 14.00 Uhr Wer ein schwaches Herz hat, wünscht sich oft nichts sehnlicher, als das kranke Organ durch ein funktionsfähiges Kunstherz zu ersetzen. Das ist vielleicht in Zukunft möglich. Da immer weniger Spenderherzen zur Verfügung stehen, muss man einen Teil des Bedarfs an Transplantationsorganen bald anders decken. Ein amerikanisches... mehr

Beitrag lesen

IQ – Wissenschaft und Forschung: Prävention

Bayern 2 (Radio), Donnerstag, 13. Oktober 2016, 18.05 – 18.30 Uhr Prävention: Tatsächlich mehr Gesundheit? Krebs, Augeninnendruck, Diabetes, oder Grippe, für Präventionsmaßnahmen gegen diese Krankheiten geben wir immer mehr Geld aus. Der Gedanke dahinter klingt einleuchtend: Je eher eine Krankheit entdeckt wird, desto größer ist die Chance, sie erfolgreich zu bekämpfen. Aber das stimmt nicht... mehr

Beitrag lesen

odysso – Wissen im SWR: Alternativ gesund

SWR Fernsehen, Donnerstag, 6. Oktober 2016, 22.00 – 22.30 Uhr Heilpilze haben in der Traditionellen Chinesischen Medizin einen festen Platz. Auch in der Heilpraktikerszene gelten sie als wahre Wundermittel: Sollen sie doch gegen zahllose Probleme helfen, von Übergewicht über Heuschnupfen bis hin zu Aids. Aber können Heilpilze tatsächlich Beschwerden lindern oder gar heilen? Tatsächlich gibt... mehr

Beitrag lesen

Pillen, Spritzen und Hormone – Doping im Freizeitsport

MDR Fernsehen, Mittwoch, 5. Oktober 2016, 20.45 – 21.15 Uhr Doping ist ungesund und sogar lebensgefährlich. Doch wer bei Doping nur an den Spitzensport denkt, der irrt: Anabole Steroide, synthetische Abkömmlinge des Sexualhormons Testosteron, werden gerne in Fitnessstudios zum Muskelaufbau genommen. Erythropoetin (kurz EPO) wurde schon öfters bei durchschnittlichen Ausdauersportlern nachgewiesen. Immer mehr Freizeitsportler greifen... mehr

Beitrag lesen

Verzicht auf Kochsalz kann krank machen

Wer einen hohen Blutdruck hat, sollte sich beim Salzkonsum zurückhalten, um die Blutdruckwerte  positiv zu beeinflussen. Zu wenig Kochsalz im Essen birgt ebenfalls ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall, beweist eine große Datenanalyse aus Kanada. Menschen ohne Bluthochdruck müssen danach weniger auf ihren Salzkonsum achten.

Beitrag lesen

Xenius – Achtung Medikamente: Nutzen und Risiko

arte, dienstag, 13. September 2016, 17.55 – 18.25 Uhr Medikamente: Millionen von Deutschen und Franzosen nehmen sie Tag für Tag ein – sie stellen ein Milliardenmarkt für die Pharmaindustrie dar. Ihre Wirksamkeit hat sich gesteigert, doch kann diese Entwicklung auch gefährliche Nebenwirkungen mit sich bringen. Im Krankenhaus spielen sie eine besonders große Rolle, denn hier... mehr

Beitrag lesen

Xenius Salz: Schadet es der Gesundheit?

arte, Dienstag, 6. September 2016, 17.00 – 17.30 Uhr Salz ist für den Menschen lebenswichtig; es kann aber auch die Gesundheit bedrohen. Acht bis neun Gramm essen Deutsche und Franzosen am Tag. Zu viel, sagen Ernährungsexperten der Weltgesundheitsorganisation. Die Hälfte sei genug – sonst kann es zu Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen. Auf Salz zu... mehr

Beitrag lesen

Schlaganfall vermeiden – fast immer ist das möglich

Ein Schlaganfall kann Betroffene gute Jahres ihres Lebens kosten. Dabei sind 90 % der Schlaganfall-Folgen vermeidbar, berichtet heute die Ärzte Zeitung online. Die Risiken sind meist hausgemacht. Gefahr droht vor allem, wenn der Blutdruck zu hoch ist.

Beitrag lesen

nano spezial – Der perfekte Mensch

3sat, Freitag, 19. August 2016, 18.30 – 19.00 Uhr Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis das erste Baby mit künstlich verändertem Erbgut geboren wird. Dank einer Technologie, die alles Bisherige auf den Kopf stellt: CRISPR/Cas 9. “nano spezial: Der perfekte Mensch” zeigt, wie der Mensch beginnt, seine genetische Ausstattung selbst in die... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 191 192 193 194 195 … 317 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung