Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Wissen

Was sind und wie funktionieren Insulinpumpen?

Was sind Insulinpumpen, wie funktioniert die Behandlung? Insulinpumpen sind kleine Infusionsgeräte (von der Größe einer Zigarettenschachtel), die am Körper getragen werden und die über einen Katheter und einer unter der Haut liegenden Nadel dem Körper rund um die Uhr Insulin zuführen. Man nennt diese Therapieform deshalb kontinuierliche subcutane Insulininfusion (CSII) Bild anklicken zum Vergrößern Die... mehr

Beitrag lesen

Checkliste: Wie verliere ich unnötige Pfunde?

Checkliste: Wie verliere ich unnötige Pfunde? Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion ist nur durch die Kombination mehrerer Maßnahmen möglich: Durch Ernährungsumstellung und mehr Bewegung. Das Programm zum Abnehmen muß individuelle Bedürfnisse berücksichtigen. Umstellung der Ernährung leichter gemacht Regelmäßigkeit: 3 mal täglich essen, nicht auf Heißhunger warten Was Freude macht: Möglichst in Gesellschaft und nicht alleine essen Gelegenheiten... mehr

Beitrag lesen

Deutscher Diabetes-Risikotest

Deutscher Diabetes-Risiko-Test Zehn Fragen sind ohne Laborwerte zu beantworten Der Deutsche Diabetes-Risiko-Test ist im Internet in Deutsch und Englisch aufrufbar (German Diabetes Risk Score, GDRS). Zehn Fragen sind ohne Laborwerte zu beantworten und zielen stärker auf veränderbare als auf genetische Risikofaktoren. Über den FINDRISK-Fragebogen hinaus wird der Einfluss von Ernährung und Genussmitteln recht genau abgebildet.... mehr

Beitrag lesen

Wichtige Verbände

Deutscher Diabetiker-Bund Deutscher Diabetiker-Bund (DDB) e. V. Bundesgeschäftsstelle Goethestraße 27, 34119 Kassel Tel. 0561 703477-0, Fax 0561 703477-1 E-Mail info@diabetikerbund.de Internet www.diabetikerbund.de Weitere wichtige Adressen zu den DDB-Landesverbänden zu weiteren Organisationen DDB Landesverbände Kontakt LV Baden-Württemberg e.V. Gabriele Buchholz Kriegstraße 49 76133 Karlsruhe Tel. 0721 35431-98 Fax 0721 35431-99 Mail info@ddb-bw.de www www.ddb-bw.de LV Bayern e.V.... mehr

Beitrag lesen

Betreuung

Betreuung An Schulung und Einstellung schließt sich nahtlos die Betreuung des Diabetikers an. Sie soll sicherstellen, dass die persönlichen Behandlungsziele auch auf Dauer erreicht werden. Hierzu dient z.B. der von der Deutschen Diabetes Gesellschaft herausgegebene Gesundheitspass Diabetes. Dies wird erreicht durch: Festlegung der persönlichen Behandlungsziele Festlegung und Dokumentation der quartalsmäßigen und jährlichen Kontrolluntersuchungen Häufigkeit und... mehr

Beitrag lesen

Orthopädische Schuhmacher

Adressen von orthopädischen Schuhmachern In der folgenden Tabelle haben wir alle uns bekannten Adressen von orthopädischen Schuhmachern in Baden-Württemberg zusammengetragen. Die Liste ist nach Postleitzahlen sortiert. Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein oder sollten wir jemanden vergessen haben, bitten wir um eine entsprechende Nachricht, am besten per E-Mail. Firma PLZ Adresse Kontakt Fuchs + Möller... mehr

Beitrag lesen

“HbA1” und “HbA1c”

“HbA1” und “HbA1c” – Was ist das? Die tägliche Bestimmung des Blutzuckers oder des Urinzuckers ist nur eine Momentaufnahme. Sie ist abhängig von der Tageszeit, der Wirkung der Medikamente und vor allem von der Nahrung. Wie können Sie und Ihr Arzt aber die Güte Ihrer Blutzuckereinstellung abschätzen? Hier hilft die Messung des HbA1c-Wertes. “Hb” steht... mehr

Beitrag lesen

Ernährung: “BE-Tabellen”

Beitrag lesen

Diabetes und Ramadan

Für Rückfragen: Dr. Fahrettin Adsay Neue Große Bergstr. 7 22767 Hamburg Diabetes und Ramadan von Dr. Fahrettin Adsay Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie Diabetes Management während des Fastenmonats Ramadan In der Welt leben über eine Milliarde Moslems. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes leben in der BRD ca. 3,2 Millionen Moslems. Aus diesem Grund haben... mehr

Beitrag lesen

Erfahrungsberichte Diabetes und Insulinpumpen

Erfahrungsberichte von Diabetikern für Diabetiker Gerade für neu manifestierte Diabetiker können Erfahrungen von “alten Hasen” sehr hilfreich sein. Deshalb möchten wir in Zukunft dieses Kapitel stärker ausbauen. Mit Ihren persönlichen Erfahrungsberichten können Sie anderen Diabetikern, aber auch Nicht-Diabetikern wertvolle Hilfen für den Alltag geben und eventuellen Missverständnissen und Vorurteilen vorbeugen. Wir haben die Erfahrungsberichte in... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 9 10 11 12 13 … 19 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung