Nervenschäden bei Typ-2-Diabetes bestehen oft schon bei Diagnose
Wenn Menschen mit Typ-2-Diabetes eine Neuropathie entwickeln, gab es häufig schon bei der Diagnose erste Anzeichen für eine Nervenschädigung. Das geht aus einer Langzeitbeobachtung des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) hervor. Die Ergebnisse beruhen auf Daten der Deutschen Diabetes-Studie. Sie zeigen, wie wichtig eine frühzeitige Diagnose der Stoffwechselerkrankung ist.