Januar 10, 1930 11:44 am
Veröffentlicht von admin
„Diabetische Polyneuropathie“ – was ist das? Die Schädigung von Nervenzellen durch Diabetes wird „diabetische Neuropathie“ genannt. Etwa die Hälfte aller... mehr
Januar 10, 1930 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Die Diagnose einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) wird über eine Blutentnahme gestellt. Hierzu wird zunächst Blutplasma gewonnen. Blutplasma ist der flüssige... mehr
September 8, 1929 2:29 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Literaturhinweise Dienerowitz, K.: Diabetikersportgruppe, Zielsetzung, Auswahl der Ubungen und abprüfbare Parameter der Konditionsverbesserung. Inauguraldissertation der medizinischen... mehr
September 8, 1920 2:20 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Verhalten vor, während und nach der sportlichen Aktivität Kontrolle der Blutzuckerwerte anhand von Glukosemetern vor, bei... mehr
September 6, 1920 8:33 am
Veröffentlicht von admin
Im Gegensatz zum Typ-1-Diabetes kann der potenziell für Typ-2-Diabetes gefährdete Mensch selbst einen großen Teil zur Gesunderhaltung seines Körpers beitragen... mehr
Juli 11, 1920 3:57 pm
Veröffentlicht von admin
Genetische Veranlagung zum Diabetes mellitus Typ 2 Befinden sich in einer Familie Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 ist das... mehr
Februar 12, 1920 1:10 pm
Veröffentlicht von admin
Schwerbehindertengesetz bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 Allgemeine Ausführung zum Merkmal “H” / “Hilfsbedürftig” (§ 69 SGB... mehr
Januar 15, 1920 2:56 pm
Veröffentlicht von admin
Das Grundprinzip der intensivierten-konventionellen-Insulintherapie Das Grundprinzip der intensivierten-konventionellen Insulintherapie ist, dass zu den Hauptmahlzeiten eine wechselnde Menge kurzwirksames Insulin gespritzt... mehr
Januar 10, 1920 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Merkmale warme, rosige, trockene Haut Hornhautschwielen [Abbildung A] an Stellen großer Druckbelastung Hautrisse (Rhagaden) und Nagelpilze (-mykosen) [Abbildung B] Fußverformungen... mehr
Januar 10, 1920 11:44 am
Veröffentlicht von admin
„Diabetische Nephropathie“ – was ist das? Eine wesentliche Aufgabe der Niere ist es, das Blut zu filtern und von schädlichen... mehr