Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Kaffeekränzchen gegen Diabetes? Bessern Genussgetränke den Zuckerstoffwechsel? Regelmäßig viel Kaffee oder Tee trinken – bessert das den Zuckerstoffwechsel? Zumindest in... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Typ 1 Diabetes verhindern statt behandeln Münchener Wissenschaftler legen Zwischenbericht zu Diabetesstudie vor Ein Eingriff in die frühkindliche Ernährung soll... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Dicker Bauch, hoher Zucker, krankes Herz Novartis-Stiftung verleiht Preis für therapeutische Forschung Die Zahlen wirken so ernüchternd wie erschreckend: Fast... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Abnehmen mit Gewichtsreduktionsprogrammen Was sagt die Wissenschaft? Dauerhaft abspecken – ob das möglich ist, wurde in einer jüngst veröffentlichten wissenschaftlichen... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Festbeträge für Statine Eine neue Wendemarke für die GKV? Dr. med. Richard Daikeler vom BVND zeigt am Beispiel des Lipidsenkers... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Blutzuckerteststreifen weiter von Zuzahlungen befreit Welche Kosten bekommen Diabetiker von Krankenkassen erstattet? Durch die Gesundheitsreform hat sich für Diabetiker nichts... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Kompatible OneTouch®-Messgeräte und Verfügbarkeit Die neue OneTouchTM Diabetes Management Software v2.1 ist kompatibel mit allen OneTouch® Blutzuckermessgeräten mit Datenschnittstelle (OneTouch®... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Mit einem Luftsprung in den Sommer! Endlich sind die dicken Stiefel ganz hinten im Schuhschrank verstaut und machen eine Sommerpause!... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Bittermelone, Zimt & Co Unkonventionelle Diabetes-Therapien Nicht wenige Diabetiker greifen eigenständig zu unkonventionellen Therapien mit Naturstoffen. Aber wie sicher, wie... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Nach der Einführung der Dianiño-Hotline, einem spezialisierten Beratungstelefon für diabeteskranke Kinder und deren Eltern im September 2005, hat die Stiftung... mehr