Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Diabetesrisiko auch altersabhängig Studie zeigt ein erhöhtes Risiko für Typ 2-Diabetes mellitus in der älteren deutschen Bevölkerung Das Deutsche Diabetes-Zentrum... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Die Deutschlandkarte der Dicken Beim Übergewicht gibt es ein Gefälle von Nordost nach Südwest. Ausnahmen bilden die Stadtstaaten. Übergewicht mit... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus – eine Massenerkrankung Alle 2 Sekunden entwickelt ein Mensch Diabetes. Alle 10 Sekunden stirbt ein Mensch an den... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Verdopplung der Diabetesrate bei Jugendlichen Kontrolle des Blutzuckerspiegels angesichts erwarteter Verdopplung der Diabetesrate bei Jugendlichen von zentraler Bedeutung Ein kürzlich... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Saisonale Grippeimpfung – für chronisch Kranke ein Muss Im Zuge der Impfung bestimmter Bevölkerungsgruppen gegen die Neue Grippe Typ H1N1... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Prof. Dr. Christoph Rosak Prävention, Diagnostik und Therapie von Adipositas und Typ 2 Diabetes “Mehr als 80% der Menschen mit... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Schweinegrippe: Chronisch Kranke müssen vorrangig geimpft werden Angelaufene Impfaktion zeigt Mängel Die angelaufene Impfaktion gegen die so genannte “Schweinegrippe” zeigt... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Wiederkehren des Diabetes nach einem Schwangerschaftsdiabetes verhindern Diabetes-Präventionsstudie PINGUIN bis Ende 2010; Teilnahmemöglichkeit für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes, bei dem Insulin... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Vitamin B1 schützt die Netzhaut Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen zunehmend, dass Vitamin B1 (Thiamin) und seine Vorstufe, das Benfotiamin, dazu beitragen... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Seniorengerechte Diabetes-Therapie diabetesDE fordert individuell angepasste Behandlung: Sinnvolle Therapieziele für ältere Diabetiker 2 Drittel aller an Typ-2-Diabetes erkrankten Menschen... mehr