Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: v

Bundesweit 269 Behandlungseinrichtungen auf diabetischen Fuß spezialisiert

Berlin – Jährlich führen Ärzte hierzulande etwa 60000 Amputationen durch, rund 70 Prozent davon bei Menschen mit Diabetes mellitus. Bei etwa 14000 Betroffenen müssen sie den Fuß oberhalb des Knöchels amputieren. Viele Fußamputationen ließen sich durch eine rechtzeitige interdisziplinäre Behandlung vermeiden. Die Arbeitsgemeinschaft Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) hat hierfür im Rahmen ihrer Fachtagung... mehr

Beitrag lesen

Warenkunde

Willkommen im Kapitel Ernährung! Wichtige Hintergrundinformationen liefern wir Ihnen mit, denn gutes Kochen beginnt mit guten Kenntnissen über Ernährung und Nahrung. Wichtige Informationen Rund um was wir Essen, Herkunft beschreibung usw.

Beitrag lesen

G-BA-Entscheid: Blutzucker-Screening auf Schwangerschaftsdiabetes wird Kassenleistung

Berlin – Bei fast vier Prozent aller werdenden Mütter in Deutschland stellen Ärzte die Diagnose Gestationsdiabetes. 2010 waren rund 24000 Frauen betroffen. Für das Kind können die hohen Blutzuckerwerte der Mutter langfristige Folgen haben: es läuft Gefahr, selbst übergewichtig zu werden und an Diabetes Typ 2 zu erkranken. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und andere... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit!

Info:Männer leben im Schnitt fünf Jahre kürzer als Frauen und haben meist 10 Jahre früher einen Herzinfarkt als Frauen. Männer verüben sehr viel öfter Selbstmord als Frauen. Mögliche Erklärungen, warum die gesundheitliche Situation der Männer so dramatisch schlechter ist, sind: Männer wissen viel weniger über ihren Körper als Frauen und achten daher viel seltener auf... mehr

Beitrag lesen

Generation XXL

Info:In der Insula-Klinik in Berchtesgarden werden an Adipositas erkrankte Kinder und Jugendliche behandelt. In einer Langzeittherapie von sechs bis neun Monaten Dauer sollen die fettleibigen Jungen und Mädchen durch viel Sport und Bewegung und eine Ernährungsumstellung nicht nur Gewicht abnehmen, sondern auch ihr Essverhalten dauerhaft ändern und eine positive Beziehung zu gesunder Ernährung entwickeln. Diese... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund

Info:Mit 44 Jahren schluckte Steffen Kindt 15 verschiedene Medikamente und bekam seinen Bluthochdruck dennoch nicht in den Griff. Er war übergewichtig und hatte bereits einen Schlaganfall hinter sich. Das war vor zweieinhalb Jahren. Heute wiegt der gebürtige Erzgebirgler 19 Kilogramm weniger, der Bluthochdruck ist verschwunden und er hat alle 15 Medikamente abgesetzt. Sein Sohn nennt... mehr

Beitrag lesen

Bei Diabetes regelmäßig Nierenfunktion kontrollieren lassen

Berlin – Nierenkrankheiten bei Diabetikern sind nach Amputationen die zweithäufigste Komplikation. In Deutschland sind Diabetiker die größte Gruppe der Patienten, die an die Dialyse müssen oder sogar eine neue Niere benötigen. Gegenwärtig sind etwa 20000 Diabetiker davon betroffen. Denn Nierenerkrankungen werden bei ihnen heute noch zu spät diagnostiziert und in ihrer Bedeutung unterschätzt. Darauf macht... mehr

Beitrag lesen

Mit Diabetes Typ 1 selbstbewusst erwachsen werden

Berlin – Die Pubertät ist eine schwierige Zeit – sowohl für heranwachsende Jugendliche selbst als auch für ihre Eltern. Körperliche Veränderungen führen auch zu einem veränderten Stoffwechsel. Dieser wirkt sich bei Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 besonders aus. Um jungen Menschen mit Diabetes Raum für einen Austausch mit Gleichaltrigen zu schaffen, bietet diabetesDE – Deutsche... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Forum Saar-Pfalz – Ärzte und Patientenim Dialog

Einladung Mittwoch, 21. März 2012 von 17.00 –19.00 Uhr Seminarraum der Inneren Medizin II Gebäude 77, 1. OG KirrbergerStraße 66421 Homburg / Saar Themen: Schwangerschaftsdiabetes: Nur ein Problem für 9 Monate? N. Godel, Assistenzärztin der Klinik für Innere Medizin II des  Universitätsklinikums Homburg Blutzuckerkontrolle und das Dilemma mit den Teststreifen K. Wonney, Assistenzärztin der Klinik... mehr

Beitrag lesen

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe: Experten-Chat am 1. März 2012:

Berlin – Seit etwa zehn Jahren stärken bundesweit sogenannte Disease Management Programme (DMPs) die hausärztliche Versorgung chronisch Kranker. Diese strukturierten Behandlungsprogramme nutzen Schätzungen zufolge mehr als 3,5 Millionen Menschen mit Diabetes Typ 2. Zwar betreut in Deutschland jeder Hausarzt etwa 100 dieser Patienten; trotzdem nehmen immer noch bis zu 30 Prozent der Hausarztpraxen nicht an... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 194 195 196 197 198 … 298 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung